Krypto-Wallets

German Title: "FTX sagt, dass fast alle Kunden verlorene Gelder aus dem Zusammenbruch der Krypto-Börse zurückbekommen werden

Krypto-Wallets
FTX sagt, dass fast allen Kunden die durch den Zusammenbruch der Krypto-Börse verlorenen Gelder zurückgezahlt werden – UPI News

FTX sagt, dass fast alle Kunden, die Geld verloren haben, nach dem Zusammenbruch der Krypto-Börse entschädigt werden.

Nachdem die gescheiterte Kryptowährungsbörse FTX im Jahr 2022 Insolvenz angemeldet hat, verkündete sie nun, dass fast alle ihre Kunden ihr verlorenes Geld sowie zusätzliche Entschädigungen zurückerhalten werden. Laut einer aktuellen Mitteilung von FTX werden die Kunden mit Forderungen von 50.000 Dollar oder weniger - was etwa 98% aller Gläubiger ausmacht - innerhalb von 60 Tagen nach Genehmigung des vorgeschlagenen Plans durch das Gericht mindestens 118% ihrer Forderungen in bar erhalten. Darüber hinaus sollen andere Gläubiger "100% ihrer berechtigten Forderungen sowie Milliarden als Entschädigung für den Zeitwert ihrer Investitionen" erhalten. Der Plan sieht vor, dass nahezu alle Vermögenswerte, die zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs von FTX im November 2022 damit verbunden waren, zentral an Kunden und andere Gläubiger auf der ganzen Welt verteilt werden, unabhängig davon, wo sich die Vermögenswerte zu diesem Zeitpunkt befanden.

Laut dem FTX-Gerichtsdokument beläuft sich die geschätzte Schuld von FTX gegenüber betrogenen Kunden auf 11,2 Milliarden Dollar. Das Unternehmen hat jedoch zwischen 14,5 und 16,3 Milliarden Dollar durch die Monetarisierung einer außergewöhnlich vielfältigen Sammlung von Vermögenswerten eingenommen, die größtenteils aus eigenen Investitionen der Unternehmen Alameda oder FTX Ventures oder aus Rechtsstreitigkeiten stammten. Der Monetarisierungserfolg war laut FTX "erfolgreich, und die Schuldner erwarten derzeit, zum voraussichtlichen Zeitpunkt des Inkrafttretens des Plans etwa 12,8 Milliarden Dollar in bar zur Verfügung zu haben, um alle nicht-staatlichen Kunden und Gläubiger vollständig auf der Grundlage des Wertes ihrer Forderungen zum Zeitpunkt der Petition auszuzahlen, unter den in dieser Offenlegungserklärung beschriebenen Bedingungen und Annahmen." Des Weiteren soll ein vorgeschlagener Vertrag mit dem Justizministerium die Verteilung von mehr als 1,2 Milliarden Dollar aus Beschlagnahmeerlösen an FTX-Kunden und Gläubiger im Rahmen der Kapitel-11-Verfahren vorsehen. "Wir freuen uns, in der Lage zu sein, einen Kapitel-11-Plan vorzuschlagen, der die Rückgabe von 100% der Insolvenzforderungsbeträge plus Zinsen für nicht-staatliche Gläubiger vorsieht", erklärte John J.

Ray III, CEO und Chief Restructuring Officer von FTX. Seit der Insolvenzantrag von FTX gestellt wurde, sind die Kryptowerte stark gestiegen, wobei Bitcoin sich um etwa 270% verbessert hat. FTX-Gründer und CEO Sam Bankman-Fried wurde am 28. März wegen Betrugs im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von FTX zu 25 Jahren Haft verurteilt. Laut den Anklägern zählten zu den Betrugsopfern von Bankman-Fried Personen, die ihre Altersvorsorge bei FTX hinterlegt hatten und ihr gesamtes Erspartes verloren.

Zu diesem Zeitpunkt erklärte der Konkursanwalt Andrew Dietderich, dass das Team, das das FTX-Insolvenzvermögen leitet, eine Strategie zur Entschädigung der Opfer des Betrugs habe. Die Pläne zur Rückzahlung der verlorenen Gelder haben große Resonanz in der Wirtschaft erzeugt, da die beteiligten Akteure große Summen aus dem Zusammenbruch von FTX erwarten können. Die Bemühungen von FTX, seine Kunden zu entschädigen, könnten als Wendepunkt in der Branche angesehen werden und zeigen, dass Transparenz und Verantwortung über alles andere stehen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Laut FTX erhalten die meisten Kunden ihr gesamtes Geld zurück, weniger als zwei Jahre nach dem katastrophalen Zusammenbruch – New Haven Register
Dienstag, 04. Juni 2024. FTX verspricht Rückzahlung: Meiste Kunden erhalten Geld zurück innerhalb von 2 Jahren nach katastrophalem Zusammenbruch - New Haven Register

FTX sagt, dass die meisten Kunden ihr Geld zurückbekommen werden, weniger als 2 Jahre nach dem katastrophalen Zusammenbruch - New Haven Register.

Erhalten alle FTX-Gläubiger ihre Gelder in bar zurück? Gronk zahlt 1,9 Millionen US-Dollar für Krypto-Investorklage – CoinDesk
Dienstag, 04. Juni 2024. Title in German: "Werden alle FTX-Gläubiger ihre Gelder in bar zurückerhalten? Gronk zahlt 1,9 Mio. US-Dollar für Krypto-Investorenklage - CoinDesk.

FTX-Gläubiger könnten ihre gesamten Gelder in bar zurückerhalten. Gronk wird 1,9Mio Dollar für Klage von Krypto-Investoren zahlen.

Australien verschärft die Kontrolle von Krypto-Börsen und verlangt Daten von 1,2 Millionen Konten – – 99Bitcoins
Dienstag, 04. Juni 2024. Intensive Überwachung: Australien fordert Daten von 1,2 Millionen Crypto-Konten" - 99Bitcoins

Australien verschärft die Überwachung von Krypto-Börsen, verlangt Daten von 1,2 Millionen Konten.

Australien hat persönliche Daten von 1,2 Millionen Krypto-Händlern im Visier – InvestorsObserver
Dienstag, 04. Juni 2024. Australiens Steuerbehörde fordert persönliche Daten von 1,2 Millionen Krypto-Händlern an - InvestorsObserver

Australien fordert persönliche Daten von 1,2 Millionen Krypto-Händlern an. Steuerbehörde verlangt Informationen zur Identifizierung potenzieller Steuerhinterzieher unter Kryptowährungsnutzern.

Binance-CEO bittet Nigeria um Freilassung von Tigran Gambaryan – Fortune
Dienstag, 04. Juni 2024. Binace CEO fordert Nigeria auf, Tigran Gambaryan freizulassen - Fortune

Binance-CEO bittet Nigeria um Freilassung von Tigran Gambaryan - Fortune.

Australien fordert Kundendaten von Krypto-Börsen im Rahmen von Steuermaßnahmen – Yahoo News Canada
Dienstag, 04. Juni 2024. Australien fordert Kundendaten von Krypto-Börsen zur Steuereindämmung an

Australien sucht Daten von Krypto-Börsen zur Steuereindämmung.

Australiens ATO verlangt Krypto-Transaktionsdaten von Börsen – Altcoin Buzz
Dienstag, 04. Juni 2024. Steuerbehörde Australiens fordert Daten zu Krypto-Transaktionen von Börsen an: Altcoin Buzz enthüllt

Der australische ATO fordert von Kryptobörsen Daten zu Transaktionen an, um die Steuereinhaltung zu gewährleisten.