Inmitten der Welt der Kryptowährungen gibt es einen neuen Spieler, der bereit ist, die Bühne zu betreten. Die Rede ist von Cardano und seiner ADA-Münze, die seit ihrer Einführung im September 2017 meist unter dem Radar der Händler blieb. Erst gegen Ende November hat die Kryptowährung einen Sprung um 1520% hingelegt. Mit einer Marktkapitalisierung von 18,8 Milliarden Dollar ist Cardano zum Zeitpunkt dieses Schreibens die fünftwertvollste Kryptowährung. Aber was ist Cardano überhaupt? Gegründet von Charles Hoskinson, Mitbegründer von Ethereum, ist Cardano ein Blockchain-Projekt, das darauf abzielt, ein ausgewogenes und nachhaltiges Ökosystem für Kryptowährungen bereitzustellen.
ADA, die Kryptowährung von Cardano, ist die einzige Münze mit einer "wissenschaftlichen Philosophie und forschungsgetriebenen Herangehensweise", wie es auf ihrer Webseite heißt. In der Praxis durchläuft die Open-Source-Blockchain von Cardano einen rigorosen Peer-Review-Prozess durch Wissenschaftler und Programmierer in der akademischen Welt. Was unterscheidet Cardano von Bitcoin und Ethereum? Trotz ihres rasanten Anstiegs in weniger als zwei Monaten ist ADA in der volatilen Welt der Kryptowährungen etwas ungewöhnlich. Cardano bezeichnet sich selbst als die erste Kryptowährung der dritten Generation und zielt darauf ab, Probleme in Bezug auf Skalierbarkeit, Interoperabilität und Nachhaltigkeit auf Kryptowährungsplattformen zu lösen. Skalierbarkeit bezieht sich auf die Verlangsamung von Netzwerken und hohe Gebühren aufgrund eines Anstiegs des Transaktionsvolumens.
Cardanos Algorithmus Ouroboros wurde als mögliche Lösung für seine Skalierungsprobleme vorgeschlagen. Anstatt eine Kopie der individuellen Blockchains auf jedem Knoten zu haben, vereinfacht die Blockchain von Cardano die Anzahl der Knoten in einem Netzwerk, indem sie Führer ernannt, die für die Prüfung und Validierung von Transaktionen von einer Gruppe von Knoten verantwortlich sind. Interoperabilität bezieht sich auf die Portabilität einer Kryptowährung sowohl innerhalb ihres natürlichen Ökosystems als auch in ihrer Schnittstelle mit dem bestehenden globalen Finanzökosystem. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, Quertransaktionen zwischen Kryptowährungen durchzuführen oder nahtlose Transaktionen zwischen Kryptowährungen und dem globalen Finanzsystem durchzuführen. Cardano zielt darauf ab, Quertransfers über Sidechains zu ermöglichen, die Transaktionen zwischen zwei Parteien außerhalb der Blockchain durchführen.
Die Nachhaltigkeit bezieht sich auf Governance-Strukturen, die Anreize für Miner und andere Stakeholder bieten und ein selbsttragendes Wirtschaftsmodell für die Kryptowährung entwickeln sollen. Zusätzlich dazu strebt Cardano an, ein "Konstitution" von Protokollen aufzubauen, um problematische harte Gabeln zu vermeiden. Mit großartiger Vision und ehrgeizigen Plänen im Gepäck steht Cardano jedoch noch am Anfang seiner Reise. Obwohl seine anfängliche Anwendung als Kryptowährung dient, beabsichtigt die Blockchain von Cardano, über Münzen hinaus auch eine Kontrollebene zu schaffen, die Dienste bereitstellt, die im derzeitigen Kryptowährungsökosystem fehlen. Aber wie rechtfertigt sich die aktuelle Bewertung von Cardano? Vor allem basieren die gegenwärtigen Kryptowährungspreise auf den zukünftigen Märkten.