Versicherungsbetrug stellt seit Jahren eine enorme Herausforderung für Versicherer weltweit dar. Die komplexen und immer ausgeklügelteren Methoden der Betrüger führen nicht nur zu enormen finanziellen Schäden, sondern können ebenfalls das Vertrauen ehrlicher Kunden beeinträchtigen. In diesem Kontext hat Shelter Insurance, ein etablierter Anbieter für Sach-, Haftpflicht-, Rückversicherungs- und Lebensversicherungsprodukte in 20 US-Bundesstaaten, einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das Unternehmen setzt nun auf die hochmoderne Betrugsbekämpfungstechnologie von Shift Technology, um seine Schutzsysteme gegen betrügerische Schadenforderungen zu stärken und die Effizienz bei der Aufklärung solcher Fälle erheblich zu steigern. Die Einführung von Shift Claims Fraud Detection markiert für Shelter Insurance einen wesentlichen Fortschritt in der Analyse und Behandlung von Versicherungsansprüchen.
Das Tool nutzt Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen, um versteckte betrügerische Aktivitäten im gesamten Schadenprozess zu erkennen. Dabei durchforstet das System systematisch große Datenmengen und identifiziert Muster, die für menschliche Prüfer oft nur schwer ersichtlich sind. Dies ermöglicht es den Versicherern, verdächtige Fälle frühzeitig herauszufiltern und auf diese gezielt weitere Untersuchungen anzusetzen. Die Bedeutung der KI-gestützten Betrugserkennung liegt vor allem in der Fähigkeit, Betrugsversuche effizienter und präziser zu erkennen als herkömmliche Methoden. Traditionelle Systeme basieren häufig auf starren Regeln oder historischen Daten, die oft nicht schnell genug auf neue Betrugsmethoden reagieren können.
Im Gegensatz dazu passt sich die KI von Shift Technology dynamisch an neue Trends an und lernt kontinuierlich aus bisherigen Fällen, um auch versteckte oder komplex verschlüsselte Betrugsversuche aufzudecken. Die Integration dieser Technologie wirkt sich sowohl auf die betriebliche Effizienz von Shelter Insurance als auch auf das Kundenerlebnis positiv aus. Durch die automatisierte Vorabprüfung kann das Unternehmen eine schnellere und umfassendere Bewertung der eingehenden Schadenmeldungen durchführen. Dadurch werden berechtigte Ansprüche zügiger abgewickelt, während die investigativen Ressourcen gezielt für die tiefer gehende Analyse von auffälligen Fällen eingesetzt werden. Mark Jones, Direktor der Rechtsabteilung und der Spezialeinheit für Versicherungsbetrug (SIU) bei Shelter Insurance, betont den Nutzen dieser Zusammenarbeit mit Shift Technology: „Durch unsere Partnerschaft sind wir in der Lage, wesentlich mehr verdächtige Ansprüche zu erkennen und zuverlässig von legitimen zu unterscheiden.
Dies erlaubt uns, Untersuchungen fundiert und effizient durchzuführen und die Fälle anschließend schnell, präzise und gerecht abzuschließen. Diese Verbesserung kommt sowohl unserer Organisation als auch unseren Kunden zugute.“ Neben der bloßen Erkennung von Betrug unterstützt das Shift-System auch die Ermittler selbst, indem es ihnen kontextuelle Informationen und relevante Dokumente zur Verfügung stellt. Diese Zusatzinformationen ermöglichen eine fundiertere Bewertung und damit eine effektivere Bearbeitung der Schadensfälle. Aufwändige manuelle Recherchen und zeitraubende Prüfprozesse werden dadurch reduziert, was letztlich die gesamte Betrugsbekämpfungskette optimiert.
Ein weiteres interessantes Merkmal der Zusammenarbeit ist Shelter Insurance’s Mitgliedschaft im Insurance Data Network, einem Datenaustauschprogramm von Shift Technology. Dieses Netzwerk fördert den kollektiven Wissensaustausch verschiedener Versicherer und unterstützt durch gemeinsame Daten und Erkenntnisse eine noch präzisere Erkennung von betrügerischen Ansprüchen. Durch die Vernetzung profitiert Shelter Insurance von einem tieferen Verständnis der Betrugsmuster und kann somit proaktiv gegen neue Angriffsmethoden vorgehen. Barrett Callaghan, Leiter Global Markets und Customer Success bei Shift Technology, unterstreicht die Herausforderungen, denen sich die Versicherungsbranche stellen muss: „Mit zunehmender Raffinesse der Betrugsmaschen bei Auto- und anderen Versicherungen benötigen Versicherer intelligente Lösungen, die ihnen einen Vorteil gegen diese Akteure verschaffen. Shelter erkennt den Wert dieser Technologien voll und ganz und wir freuen uns, sie auf ihrem Weg zur Stärkung ihrer Betrugsprävention zu unterstützen.
“ Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Betrugsbekämpfung bietet zudem einen strategischen Wettbewerbsvorteil für Versicherer wie Shelter Insurance. In einem Markt, der von scharfer Konkurrenz und steigenden Kundenerwartungen geprägt ist, stellt die Fähigkeit, Prozesse zu beschleunigen und gleichzeitig Kosten durch effektive Betrugsvermeidung zu senken, einen entscheidenden Faktor für nachhaltigen Erfolg dar. Darüber hinaus trägt die technologische Innovation dazu bei, das Vertrauen der Versicherungsnehmer in faire und transparente Schadenbearbeitung zu stärken. Kunden sind zunehmend sensibilisiert für Probleme wie Versicherungsbetrug, welcher auch die Prämien erhöhen kann. Mit klaren und effizienten Maßnahmen gegen Betrugsfälle positioniert sich Shelter Insurance als verantwortungsbewusster Partner, der legitime Ansprüche schnell und gerecht behandelt, während gleichzeitig unberechtigte Forderungen konsequent abgewiesen werden.