Bitcoin Cash, Stacks und Pepe führen Alts-Parade an, während Bitcoin über 29.000 US-Dollar bricht Ein brandheißes Thema in der Kryptowelt ist der starke Anstieg von Bitcoin sowie einigen alternativen Kryptowährungen. Bitcoin, die bekannteste und größte Kryptowährung, hat die Marke von 29.000 US-Dollar durchbrochen, was zu einem regelrechten Aufschwung auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt geführt hat. Aber nicht nur Bitcoin konnte hierbei punkten, auch andere digitale Währungen wie Bitcoin Cash, Stacks und Pepe haben sich in den Vordergrund katapultiert.
Bitcoin Cash, eine Abspaltung von Bitcoin, die seit ihrer Einführung im Jahr 2017 mit Schwierigkeiten auf dem Markt zu kämpfen hatte, erlebt aktuell einen starken Aufwind. Mit einem Anstieg von 26% in den letzten 24 Stunden wird Bitcoin Cash derzeit für über 130 US-Dollar gehandelt, wie Daten von CoinGecko zeigen. Im Vergleich dazu konnte Bitcoin selbst in derselben Zeitspanne nur um etwa 10% zulegen. Der starke Anstieg des Bitcoin Cash-Preises könnte mit den Assets zusammenhängen, die von EDX Markets, einer neuen Börse, die gestern von Fidelity, Charles Schwab und Citadel Securities unterstützt wurde, angeboten werden. Die Börse zielt darauf ab, institutionelle Kunden anzulocken, indem sie "das Beste aus der traditionellen Finanzwelt auf die Kryptowährungsmärkte bringt", so der CEO Jamil Nazarali.
Laut den Daten von CoinGecko wird etwa ein Drittel des Bitcoin Cash-Handels auf der größten Krypto-Börse der Welt, Binance, abgewickelt, wobei Investoren ihre BCH-Transaktionen hauptsächlich mit der Stablecoin Tether durchführen. Ein weiterer Gewinner auf dem Kryptowährungsmarkt ist Stacks (STX), der native Token, der die Bitcoin-nahe Stacks-Blockchain antreibt. STX hat in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von über 19% verzeichnet und wird derzeit für rund 0,75 US-Dollar gehandelt. Auch die kürzlich beliebte Meme-Coin Pepe, der im April gestartet wurde und eine Preisspritze erlebt hat, zählt zu den besten performenden Kryptowährungen: In den letzten 24 Stunden ist er um mehr als 18% gestiegen. Insgesamt entwickelt sich der Kryptowährungsmarkt positiv, da die weltweite Marktkapitalisierung für Kryptowährungen laut CoinGecko um 6,5% auf 1,19 Billionen US-Dollar gestiegen ist.
Bitcoin hatte im April die Marke von 30.000 US-Dollar pro Coin überschritten – zum ersten Mal seit 10 Monaten. Die Kryptowährung kämpfte jedoch damit, den Schwung aufrechtzuerhalten, da regulatorische Gegenwinde Anleger abschreckten. Die US-Börsenaufsichtsbehörde hat in diesem Jahr eine Reihe von großen Krypto-Unternehmen, darunter Binance und Coinbase, mit Klagen überzogen. Dennoch nähert sich der Vermögenswert nun schnell wieder der Marke von 30.
000 US-Dollar und wurde zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels für 29.473 US-Dollar gehandelt. Der Krypto-Markt bleibt also auch weiterhin ein spannendes und volatiles Terrain, das für Anleger auf der ganzen Welt interessant ist.