Krypto-Events Krypto-Betrug und Sicherheit

Kreis umkreist USDT in Transaktionsvolumen: Visas stabile Münzbewertung zeigt USDC als neuen Spitzenreiter

Krypto-Events Krypto-Betrug und Sicherheit
Visas Stablecoin-Metrik: USDC von Circle überholt USDT beim Transaktionsvolumen

Kurzbeschreibung: Der Stablecoin-Messer von Visa: Circle's USDC überholt USDT beim Transaktionsvolumen.

Der aufstrebende Erfolg von Stablecoins im digitalen Währungsraum ist nicht länger eine Randerscheinung, sondern zeugt von einer tiefgreifenden Veränderung in der Art und Weise, wie Menschen weltweit Transaktionen tätigen. Ein jüngstes Beispiel für diese Entwicklung ist die Überholung von Tether's USDT durch Circle's USDC in Bezug auf das Transaktionsvolumen, wie aus den neuesten Daten der Visa Stablecoin Metric hervorgeht. Tether's USDT war lange Zeit der unangefochtene Branchenführer unter den Stablecoins, mit einem Marktanteil von beeindruckenden 69%. Als drittgrößte Kryptowährung nach Bitcoin und Ethereum mit einer Marktkapitalisierung von rund $110,64 Milliarden schien Tether die Dominanz in diesem Bereich fest im Griff zu haben. Doch die Zeiten ändern sich, und mit dem Start der Visa-Stablecoin-Metrik in Zusammenarbeit mit Allium Labs hat sich das Bild verschoben.

Die Metrik, die darauf abzielt, potenzielle Verzerrungen durch nicht organische Aktivitäten und künstliche Inflation in der Stablecoin-Branche zu eliminieren, zeigt einen klaren Trend: Circle's USDC hat seit Beginn dieses Jahres stetig an Zustimmung gewonnen. Mit einem Gesamtvolumen von $456 Milliarden allein letzte Woche hat der USDC in puncto Transaktionsvolumen Tether's USDT deutlich überrundet, das seit Januar nur $89 Milliarden verzeichnete. Ein weiterer Grund für den Aufstieg von USDC liegt in seinem Marktanteil von über 50% aller Stablecoin-Transaktionen weltweit. Diese Verschiebung in der Dynamik des Marktes signalisiert einen neuen Führer, der die ursprüngliche Ordnung herausfordert. Während Visa keine spezifischen Einblicke in die Gründe für die gestiegene Nutzung von USDC bot, wies Noelle Acheson, Autor des Newsletters "Crypto Is Macro Now", darauf hin, dass der Unterschied in der Akzeptanzrate zwischen den beiden Stablecoins möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass USDT außerhalb der USA weit verbreitet als dollarunterstützte Reserve verwendet wird, während USDC innerhalb der USA, insbesondere für tägliche Transaktionen und Zahlungen, stärker genutzt wird.

Die zunehmende Akzeptanz von USDC wird auch durch Partnerschaften von Circle mit Unternehmen wie Stripe, einem prominenten Zahlungsgiganten in den USA, vorangetrieben. Die Zusammenarbeit mit Stripe zielt darauf ab, die Verwendung von USDC für Zahlungen zu erleichtern und dürfte die Dominanz von USDT bedrohen, insbesondere angesichts der starken Präsenz des Unternehmens im eCommerce. In 2023 gab Stripe bekannt, allein Transaktionen im Wert von mehr als $1 Billionen verarbeitet zu haben. Zusätzlich hat Circle seine Geschäftsaktivitäten auf den japanischen Markt ausgeweitet und durch eine Partnerschaft mit Coincheck Inc., einem in Tokio ansässigen Fintech-Unternehmen, die Verwendung des Stablecoins in der Asia-Pazifik-Region weiter erhöht.

Diese jüngsten Partnerschaften unterstreichen den wachsenden Anwendungsbereich von USDC und positionieren ihn als einen der Marktführer im globalen Stablecoin-Markt. Es scheint, als ob die Ära von Tether's USDT als unangefochtener König unter den Stablecoins endgültig vorbei ist, und Circle's USDC hat sich als ernsthafte Konkurrenz etabliert.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Shiba Inu-Insider ruft SHIB und BTC auf – Investing.com
Donnerstag, 09. Mai 2024. Krypto-Wachruf: Shiba Inu Insider bringt Anleger auf Trab mit SHIB und BTC

Ein Insider von Shiba Inu ruft zur Aufmerksamkeit auf SHIB und BTC auf.

Alle Geldwäschevorwürfe gegen CFK wurden abgewiesen
Donnerstag, 09. Mai 2024. Alle Geldwäschevorwürfe gegen CFK fallengelassen: Richter spricht Kirchner frei

Alle Geldwäsche-Anklagen gegen CFK wurden abgewiesen.

Vier weitere Personen im Geldwäscheverfahren gegen den ehemaligen Jharkhand-CM Hemant Soren festgenommen
Donnerstag, 09. Mai 2024. Vier weitere Festnahmen im Geldwäschefall gegen ehemaligen Jharkhand-CM Hemant Soren

Vier weitere Personen in Geldwäsche-Fall gegen Ex-CM Hemant Soren verhaftet.

Binance-Streit in Nigeria: Kryptowährungsbeamter bestreitet Geldwäsche
Donnerstag, 09. Mai 2024. Nigeria Binance Streit: Kryptowährungsbeamter lehnt Geldwäsche ab

Ein leitender Angestellter einer Kryptowährungsfirma bestreitet in Nigeria Geldwäschevorwürfe.

Geldwäsche
Donnerstag, 09. Mai 2024. Die schmutzige Währung: Enthüllungen über Geldwäsche weltweit

US-Kongressabgeordneter und Ehefrau wegen Bestechung angeklagt: Das Ehepaar wird beschuldigt, Geld von einem staatlich betriebenen Ölunternehmen aus Aserbaidschan und einer mexikanischen Bank angenommen zu haben.

Nachrichten zur Geldwäsche
Donnerstag, 09. Mai 2024. Kriminelle Machenschaften enthüllt: Neueste Geldwäsche-Nachrichten

Crypto-Firmen, Vermögensverwalter und Banken sind laut einem Bericht des britischen Schatzamts besonders anfällig für Finanzkriminalität. Nigeria schränkt die Erstellung neuer Konten ein, um KYC-vermeidende Krypto-Investoren zu stoppen, während Thailand un lizenzierte Krypto-Börsen blockieren will, um Online-Kriminalität zu bekämpfen.

Hongkong stellt Spot-Bitcoin (BTC)- und Ether (ETH)-ETFs im Crypto Hub Bet vor – Bloomberg
Donnerstag, 09. Mai 2024. Hongkong führt Spot-Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) ETFs ein - Krypto-Hub wagt einen Schritt nach vorne

Hongkong führt Spot-Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) ETFs zur Stärkung als Krypto-Hub ein - Bloomberg.