In einem überraschenden Schritt könnte es für die Gläubiger von FTX eine neue Hoffnung auf Rückzahlung geben. Laut einem Bericht von Fortune plant das Unternehmen, eine neue Regelung in Insolvenzgericht zu genehmigen, die es den Gläubigern ermöglichen könnte, bis zu 90% des wiederhergestellten Betrags zu erhalten. Obwohl der genaue Betrag, der zurückgezahlt werden könnte, noch nicht festgelegt wurde und die Änderung des Vorschlags des Unternehmens erst in etwa zwei Monaten eingereicht wird, ist dies eine bedeutende Entwicklung für die Betroffenen. Die Gruppe der Schuldner, die den Insolvenzprozess von der Seite von FTX aus überwacht, hat jedoch darauf hingewiesen, dass die Kunden beider Börsen nicht vollständig zurückgezahlt werden, und dass die Kunden von FTX.com wahrscheinlich mit höheren Prozentverlusten rechnen müssen.
Die zukünftigen Rückzahlungen für diejenigen, die Insolvenzforderungen gegen FTX geltend machen, hängen von der Klärung von Steuer- und Regierungsansprüchen, den Vermögenswiederherstellungsbemühungen des FTX-Teams und den Schwankungen im Preis digitaler Vermögenswerte ab, so die Unternehmenserklärung. Die Leiter der Schuldnergruppe, unter der Leitung des neuen FTX-CEO und Insolvenzexperten John J. Ray III, gaben bekannt, dass sie den neuen Vorschlag bis zum 16. Dezember einreichen wollten. Obwohl der neue Plan den Kunden der insolventen Krypto-Börse zugutekommen soll, werden keine Unternehmensinsider, verbundene Unternehmen oder Kunden, die möglicherweise über die Vermischung von Geldern zwischen FTX und der Schwesterhandelsfirma Alameda Research informiert waren, einbezogen.
Ebenso ausgeschlossen sind Kunden, die ihre KYC (Know Your Customer) Informationen geändert haben, um Gelder aus FTX abzuziehen, als das Unternehmen zusammenbrach. "Zusammen haben die Schuldner und ihre Gläubiger in der schwierigsten finanziellen Katastrophe, die ich je gesehen habe, einen enormen Wert aus einer Situation geschaffen, die für Kunden leicht zu einem beinahe vollständigen Verlust hätte führen können", sagte Ray in der Erklärung. Der ehemalige FTX-CEO Sam Bankman-Fried steht derzeit wegen seiner mutmaßlichen Rolle bei den Kundenverlusten vor Gericht. Die Entscheidung für oder gegen den neuen Vorschlag wird daher mit Spannung erwartet. Kunden, Gläubiger und andere Beteiligte werden gespannt sein, wie sich diese neue Entwicklung auf ihre finanzielle Situation auswirken wird.
Es bleibt abzuwarten, wie die zuständigen Behörden auf den vorgeschlagenen Plan reagieren und welche Auswirkungen dies auf die Krypto-Branche insgesamt haben wird.