Die Krise von FTX Trading, besser bekannt als FTX.com, befindet sich auf dem Weg zu einem unerwarteten Wendepunkt, der die meisten Gläubiger buchstäblich aufatmen lässt. Das Unternehmen und seine verbundenen Schuldner haben kürzlich einen Plan zur Reorganisation eingereicht, der vorsieht, dass 98% der FTX-Gläubiger innerhalb von 60 Tagen nach Inkrafttreten des Plans mindestens 118% ihrer anerkannten Forderungen in bar erhalten sollen. Die übrigen Gläubiger werden ihre Ansprüche zu 100% zurückerhalten und zusätzlich eine Entschädigung für den Zeitwert ihrer Investitionen erhalten. Der Reorganisationsplan von FTX muss noch von einem Konkursgericht genehmigt werden, wie aus einer heute veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht.
17 Monate nach dem Konkurs von FTX im Chapter 11 in Delaware zielt der Plan darauf ab, nahezu alle Vermögenswerte zu verteilen, die mit FTX zum Zeitpunkt seines Zusammenbruchs im November 2022 in Verbindung standen. FTX schätzt den Gesamtwert der wiedererlangten und liquidierten Vermögenswerte, die für die Verteilung zur Verfügung stehen, auf zwischen 14,5 Milliarden und 16,3 Milliarden US-Dollar, einschließlich Vermögenswerten aus verschiedenen Quellen sowohl unter den Chapter 11-Schuldnern als auch mehreren Liquidatoren und Agenturen. Trotz des Ausfalls von Bitcoin und Ethereum zum Zeitpunkt der Einreichung hat FTX nicht von der Wertsteigerung dieser fehlenden Tokens profitiert, sondern sich auf andere wiederbeschaffbare Werte konzentriert, um die Gläubiger zu entschädigen. John J. Ray III, CEO und Chief Restructuring Officer von FTX, zeigte sich dankbar für die Zusammenarbeit der staatlichen Stellen und anderer Interessensvertreter im Erholungsprozess.
"Wir freuen uns, einen Chapter 11-Plan vorschlagen zu können, der die Rückgabe von 100% der Insolvenzforderungsbeträge plus Zinsen für nichtstaatliche Gläubiger vorsieht", erklärte er. "Ich möchte mich bei allen Kunden und Gläubigern von FTX für ihre Geduld während dieses Prozesses bedanken", fügte er hinzu. Die Ankündigung des Plans hat eine Welle der Erleichterung unter den Gläubigern ausgelöst, die nun auf eine hoffnungsvolle Zukunft blicken können, in der die finanziellen Verluste, die aus dem Konkurs von FTX resultierten, zumindest teilweise wettgemacht werden könnten. Die Aussicht auf eine vollständige Erstattung der Forderungen und möglicherweise zusätzliche Vergütung hat eine positive Stimmung unter den Betroffenen erzeugt und zeigt, dass scheinbar aussichtslose Situationen doch noch eine glückliche Wende nehmen können. Der Weg zur vollständigen Erholung ist zwar noch nicht abgeschlossen, aber die Aussichten sind vielversprechend für diejenigen, die einst um ihre Investitionen bangten.
Mit der Hoffnung auf ein baldiges Inkrafttreten des Reorganisationsplans können die Gläubiger von FTX nun optimistisch auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen, in der die finanziellen Verluste der Vergangenheit langsam aber sicher ausgeglichen werden.