Krypto-Startups und Risikokapital

Steak n’ Shake revolutioniert Zahlungsverkehr: Bitcoin senkt die Bearbeitungsgebühren um die Hälfte

Krypto-Startups und Risikokapital
Steak n’ Shake COO Says Bitcoin Payments Cut Processing Fees in Half

Die Akzeptanz von Bitcoin-Zahlungen bei Steak n’ Shake führt zu erheblichen Kosteneinsparungen bei Transaktionsgebühren und bietet Kunden sowie dem Unternehmen neue Vorteile. Einblicke in die technologischen Innovationen eines amerikanischen Fast-Food-Riesen und die Zukunft der digitalen Zahlungen.

Steak n’ Shake, eine der bekanntesten amerikanischen Fast-Food-Ketten, setzt seit kurzem auf eine innovative Zahlungsmethode, die nicht nur den Kunden mehr Möglichkeiten bietet, sondern auch die betrieblichen Kosten signifikant senkt. Die Akzeptanz von Bitcoin als Zahlungsmittel hat sich innerhalb kürzester Zeit als großer Erfolg erwiesen. Laut Dan Edwards, dem COO von Steak n’ Shake, konnte das Unternehmen die Bearbeitungsgebühren für Zahlungstransaktionen um die Hälfte reduzieren. Diese Zahl unterstreicht die wachsende Bedeutung digitaler Währungen im Alltag und stellt einen Meilenstein in der Gastronomiebranche dar.\n\nDie Einführung von Bitcoin als Zahlungsmethode ist Teil eines größeren Trends, bei dem Unternehmen zunehmend auf Technologien setzen, die effizienter, sicherer und kundenfreundlicher sind.

Steak n’ Shake begann im Mai 2025 damit, Bitcoins als Zahlungsmittel zu akzeptieren, und die Rückmeldungen aller Beteiligten waren durchweg positiv. Edwards berichtete auf der Veranstaltung Bitcoin 2025 in Las Vegas davon, wie die Geschwindigkeit der Transaktionen und vor allem die niedrigen Transaktionsgebühren das Bezahlen sowohl für das Unternehmen als auch für seine Kunden erleichtern. Er verdeutlichte, dass die Einsparungen bei den Bearbeitungsgebühren etwa 50 Prozent betragen – eine beeindruckende Zahl, die Steak n’ Shake erhebliche finanzielle Vorteile beschert.\n\nDie Motivation hinter der Entscheidung, Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren, liegt sowohl im Wunsch, den Kunden moderne und vielseitige Zahlungsmöglichkeiten zu bieten, als auch in der Kostenoptimierung. Das klassische Zahlungsmittel Kreditkarte zieht oft hohe Transaktionsgebühren nach sich, die insbesondere bei häufigen und kleineren Bestellungen die Gewinnmargen schmälern.

Die digitale Währung Bitcoin hingegen ermöglicht eine direkte Übertragung ohne zwischengeschaltete Finanzinstitute, was die Gebühren massiv reduziert. Dies sorgt für eine Win-Win-Situation: Kunden genießen bequemere, schnellere Zahlungen, während das Unternehmen weniger Ausgaben hat und somit auch preislich attraktiver bleiben kann.\n\nEine besonders bemerkenswerte Kennziffer, die Edwards hervorhob, ist die Tatsache, dass am Tag der Einführung von Bitcoin als Zahlungsmittel etwa eine von 500 Bitcoin-Transaktionen weltweit bei Steak n’ Shake stattfand. Dies zeigt eindrucksvoll, wie schnell die Akzeptanz von Kryptowährungen auch bei einem traditionellen Fast-Food-Anbieter wächst und welchen Anteil Steak n’ Shake am globalen Bitcoin-Zahlungsvolumen einnehmen kann.\n\nDas Unternehmen betrachtet Bitcoin nicht als bloße Ergänzung, sondern positioniert die digitale Währung auf Augenhöhe mit etablierten Zahlungsmethoden wie Bargeld und Kreditkarten.

Durch die gleichzeitige Akzeptanz aller drei Zahlungsmittel schafft Steak n’ Shake ein vielfältiges Angebot, das den individuellen Präferenzen der Kunden gerecht wird und moderne Zahlungsgewohnheiten berücksichtigt. Diese Flexibilität ist gerade in Zeiten digitaler Transformation ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil.\n\nNeben dem normalen Verzehr im Restaurant haben Kunden seit der Einführung auch die Möglichkeit, Franchise-Lizenzen bei Steak n’ Shake mit Bitcoin zu erwerben. Dies zeigt, wie tiefgreifend das Unternehmen die Blockchain-Technologie in seine Geschäftsprozesse integriert und wie es den Weg für neue Geschäftsmodelle bereiten möchte. Indem potenzielle Franchisenehmer die Möglichkeit erhalten, ihre Investitionen digital und transparent zu tätigen, öffnet Steak n’ Shake neue Türen für innovative Geschäftspartnerschaften.

\n\nDarüber hinaus plant das Unternehmen, weitere technologische Innovationen umzusetzen, die den Zukunftsgedanken unterstreichen. Von Robo-Taxis, die Kunden schnell und effizient zu den Restaurants bringen, über sogenannte Cyber-Chefs, die mithilfe künstlicher Intelligenz Küchenprozesse optimieren, bis hin zu Lieferdrohnen, die Bestellungen schnell und kontaktlos zustellen – Steak n’ Shake scheint die digitale Zukunft der Gastronomie aktiv mitzugestalten.\n\nDie Konsequenz aus dem erfolgreichen Start der Bitcoin-Zahlungen ist eine gründliche Überprüfung und Umgestaltung der Zahlungsstrukturen bei Steak n’ Shake. Durch die kontinuierliche Integration weiterer Technologien wird die Kundenbindung gestärkt und gleichzeitig die betriebliche Effizienz erhöht. Für viele Kunden, die bereits mit digitalen Zahlungsmethoden vertraut sind, bietet die Bitcoin-Akzeptanz eine moderne und sichere Alternative, die den Zahlungsprozess vereinfacht.

\n\nDas Engagement von Steak n’ Shake unterstreicht einen bedeutenden Wandel in der Fast-Food-Branche, deren Fokus zunehmend auf digitalisierte und kundenorientierte Lösungen gelegt wird. Die digitale Währung Bitcoin ist dabei mehr als nur ein Trend – sie ist zu einem finanziellen Werkzeug geworden, das Unternehmen wie Steak n’ Shake hilft, ihre Kosten zu senken, Abläufe zu beschleunigen und neue Kundensegmente zu erschließen.\n\nInsgesamt zeigt das Beispiel Steak n’ Shake, wie positive Innovationen in der Zahlungsabwicklung nicht nur wirtschaftliche Vorteile bringen, sondern auch das Kundenerlebnis verbessern. Der Erfolg der Bitcoin-Zahlungen innerhalb von nur zwei Wochen beweist, dass die Integration digitaler Währungen in den täglichen Handel möglich und effizient ist. Langfristig ist zu erwarten, dass weitere Unternehmen diesem Beispiel folgen und Kryptowährungen in ihre eigenen Zahlungssysteme einbinden werden.

\n\nDie Kombination aus Kostensenkung, schnellerer Abwicklung und erhöhtem Komfort schafft eine solide Basis für die Zukunft des Zahlungsverkehrs. Steak n’ Shake hat damit eine Vorreiterrolle eingenommen, die die traditionelle Gastronomiebranche in eine neue Ära führt – eine Ära, in der digitale Währungen und innovative Technologien fest zum Alltag gehören. Für Kunden bedeutet das mehr Auswahl, für Unternehmen das Potenzial, Kosten zu reduzieren und Prozesse zu optimieren. Diese positive Entwicklung ist ein klarer Indikator dafür, dass die Zukunft der Bezahlung digital, sicher und kundenfreundlich ist.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Show HN: Bubbles, drop-in screensaver script for websites
Montag, 07. Juli 2025. Bubbles: Das innovative Drop-in Screensaver-Skript für moderne Websites

Entdecken Sie Bubbles, ein vielseitiges und einfach zu integrierendes Screensaver-Skript, das Websites mit animierten Blasen belebt. Erfahren Sie, wie dieses Tool mit individuell anpassbaren Parametern das Nutzererlebnis verbessert und warum es eine wertvolle Ergänzung für Webentwickler und Designer ist.

SendGrid axes free plan, will delete your contacts in 60 days
Montag, 07. Juli 2025. SendGrid schaltet den kostenlosen Plan ab – Kontaktlöschung innerhalb von 60 Tagen

SendGrid beendet seinen kostenlosen Tarif und wird alle Kontakte der betroffenen Nutzer innerhalb von 60 Tagen löschen. Diese Entscheidung hat weitreichende Folgen für viele Unternehmen und Einzelpersonen, die auf die E-Mail-Management-Plattform angewiesen sind.

When Half the Supreme Court Has Book Deals with the Same Publisher
Montag, 07. Juli 2025. Interessenkonflikte am Supreme Court: Wenn die Hälfte der Richter Buchverträge beim selben Verlag hat

Ein tiefer Einblick in die ethischen Herausforderungen und juristischen Implikationen, die entstehen, wenn mehrere Richter des Supreme Courts Buchverträge mit demselben Verlag verbinden, und welche Auswirkungen dies auf die Rechtsprechung und das Vertrauen in die oberste Instanz haben kann.

Show HN: I built a tool that 1-click automates entire TikTok pages
Montag, 07. Juli 2025. ReelFarm: Revolutionäre 1-Klick-Automatisierung für TikTok-Seiten

ReelFarm ist ein innovatives Tool, das die Erstellung und Automatisierung von TikTok-Inhalten für Unternehmen und Creator revolutioniert. Es ermöglicht die einfache und effiziente Produktion von faceless UGC-Videos und viralen Inhalten, um Traffic und Leads nachhaltig zu steigern.

Ethereum Set to Hit $3K as SharpLink Adopts ETH in Treasury Strategy!
Montag, 07. Juli 2025. Ethereum auf dem Vormarsch: SharpLink setzt auf ETH und treibt Kurs auf 3.000 US-Dollar

Die strategische Entscheidung von SharpLink, Ethereum in seine Treasury-Strategie zu integrieren, signalisiert eine wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen im institutionellen Bereich und könnte den Preis von Ethereum langfristig auf 3. 000 US-Dollar anheben.

AI is perfecting scam emails, making phishing hard to catch
Montag, 07. Juli 2025. Wie Künstliche Intelligenz Phishing revolutioniert: Warum Scam-Mails immer schwerer zu erkennen sind

Die zunehmende Nutzung von KI-Technologien verändert die Landschaft von Scam- und Phishing-E-Mails grundlegend. Durch die Erstellung nahezu fehlerfreier und authentisch wirkender Nachrichten wird es für Nutzer immer schwieriger, Betrugsversuche zu identifizieren.

Third Arrest Made in Manhattan Bitcoin Kidnapping, Torture Case
Montag, 07. Juli 2025. Dritter Haftbefehl im Manhattan Bitcoin-Entführungs- und Folterfall: Ein erschütternder Einblick in die dunkle Seite der Kryptowelt

In Manhattan wurde ein dritter Verdächtiger im Fall der Entführung und Folter eines italienischen Kryptowährungsinvestors festgenommen. Die brutalen Methoden und die Hintergründe werfen ein Licht auf die zunehmenden Risiken in der Krypto-Community und machen deutlich, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben.