In einem alarmierenden Trend haben Wallet-Entleerer begonnen, die Ethereum (ETH), Solana (SOL) und Tron (TRX) Gemeinschaften ins Visier zu nehmen, um Phishing-Betrügereien durchzuführen. Zuvor konzentrierten sie sich darauf, Krypto-Betrügereien über EVM-Ketten zu verüben. Doch nachdem sie ihre Reichweite in etablierte Kryptogruppen erweitert haben, hat sich der Trend geändert. Laut einem Beitrag von Scam Sniffer haben Phishing-Betrüger Krypto-Enthusiasten über gefälschte Airdrops angezogen. Sie haben eine Webseite entworfen, auf der man Ethereum-, Solana- und Tron-Airdrop-Belohnungen beanspruchen kann.
Die Betrüger bezeichnen den Airdrop-Betrug als "exklusive Gelegenheit" für die Gemeinschaft. Darüber hinaus ermutigen sie die Menschen, ihre Hauptbrieftasche zu verbinden, um auf diese Airdrops zugreifen zu können. Darüber hinaus stellte Scam Sniffer fest, dass diese Betrüger über diese Webseite verschiedene Arten von Kryptobrieftaschen leeren können. Dieses Update ist alarmierend angesichts der Beliebtheit von Ethereum, der zweitgrößten Kryptowährung, Solana und Tron. Es könnte Krypto-Investoren dazu verleiten, solchen Wallet-Entleerern in der Hoffnung auf hochwertige Kryptobelohnungen zu glauben.
Daher könnten Millionen und Milliarden von digitalen Vermögensinvestitionen aufgrund solcher Wallet-Entleerer-Betrügereien ausgelöscht werden. Es ist jedoch möglich, solche Betrügereien durch einige Überprüfungen zu identifizieren. Der von Scam Sniffer geteilte Screenshot zeigt, dass die betreffende Airdrop-Betrugswebseite grammatikalische Fehler aufweist, was ein Weg sein könnte, um vor solchen Betrügern sicher zu sein. Aber sie können ihre Strategien von Zeit zu Zeit verbessern. Daher ist es immer besser, die Quelle solcher Links zu überprüfen.
Wenn eine vertrauenswürdige Entität solche Airdrop-Updates nicht veröffentlicht, sollte man solche Angebote komplett meiden. Darüber hinaus ist es an der Zeit, noch vorsichtiger zu sein, da Hacker die X (ehemals Twitter) Konten namhafter Unternehmen gehackt haben, um Krypto-Betrügereien zu fördern. Zu Beginn dieses Monats wurde das X-Konto von Certik, einer Blockchain-Auditfirma, gehackt. Anschließend wurden bösartige Links veröffentlicht, die den Menschen versprachen, die digitalen Vermögenswerte zurückzugeben, die sie an verschiedenen Krypto-Betrügereien verloren hatten. Der zweifelhafte Link war für einige Zeit auf ihrer Website verfügbar, bevor das Certik-Team wieder Zugriff erlangte.
Auch das X-Konto von Mandiant, einem Cybersicherheitsunternehmen, wurde am 4. Januar 2024 erfolgreich von seinem rechtmäßigen Besitzer zurückgewonnen, nachdem es Opfer eines Hacking-Angriffs wurde. Die Attacke erstreckte sich über mehrere Stunden auf X, wobei Benutzer Beweise für die Übernahme des Kontos vorlegten. Die Angreifer, die sich als Phantom, eine nicht verwahrte Krypto-Brieftasche, ausgaben, nutzten das kompromittierte Mandiant-X-Konto, um einen Kryptowährungs-Betrug zu bewerben. Dieser Artikel soll die Krypto-Community über die aktuellen Bedrohungen informieren, die von betrügerischen Airdrops ausgehen.
Es ist von größter Wichtigkeit, dass Krypto-Investoren vorsichtig sind und nicht auf solche betrügerischen Versuche hereinfallen. Bleiben Sie wachsam und prüfen Sie stets die Glaubwürdigkeit von Airdrop-Angeboten, um Ihr Kryptovermögen zu schützen.