Sam Bankman-Fried: Der 'Krypto-Retter', der an einem Tag 16 Milliarden Dollar verlor Sam Bankman-Fried, ein ehemals als "altruistischer" Kryptomilliardär gefeierter Mann, dessen Vermögen an einem einzigen Tag um 90 Prozent dezimiert wurde, steht heute vor einer Vielzahl von Finanzverbrechen. Seine missliche Lage hat das Vertrauen in digitale Währungen erschüttert und könnte sich auf die gesamte Wirtschaft auswirken. Der 30-jährige Gründer und CEO der Kryptowährungsbörse FTX, Sam Bankman-Fried, trat Ende letzten Jahres vor dem Kongress auf und erklärte, warum Kryptowährungen niemals den Weg der großen Investmentbanken einschlagen würden, die im Zusammenbruch der globalen Finanzkrise von 2008 kapitulierten. Doch Anfang November erlebte Bankman-Fried seinen eigenen Lehman Brothers-Moment in einem atemberaubenden Ereignis, das das Vertrauen der Anleger in Krypto erschüttert hat, vielleicht für immer. Investoren begannen, sich von der auf den Bahamas ansässigen FTX zurückzuziehen, nachdem eine größere, konkurrierende Kryptobörse namens Binance Bedenken hinsichtlich ihrer finanziellen Stabilität geäußert hatte.
In drei Tagen wurden geschätzte 6 Milliarden US-Dollar von den Büchern der FTX abgezogen. Die Ängste wurden durch den CEO von Binance, Changpeng Zhao, verstärkt, der laut Forbes möglicherweise versucht hatte, von den Problemen seiner eigenen Firma abzulenken. Binance versprach dann, die Konkurrenz zu übernehmen, um den Zusammenbruch abzuwenden, zog sich jedoch abrupt aus dem Deal zurück. Binance beschuldigte FTX, Kundenfonds falsch verwaltet zu haben, und nannte Probleme mit der Unternehmensführung, was 80 Prozent des Werts von FTX's Inhouse-Kryptomarke auslöschte. Der Zusammenbruch löste Panik unter Krypto-Investoren aus und ließ den Wert von Bitcoin und Ether an einem Tag um rund 20 Prozent abstürzen.
Bankman-Frieds Nettovermögen sank laut einem Bloomberg-Vermögensindex vom 8. November von 16 Milliarden US-Dollar auf unter 980 Millionen US-Dollar. Sequoia Capital, einer der größten Investoren des Fonds, erklärte in einem Schreiben, dass er die in FTX gehaltenen 213 Millionen US-Dollar im Wesentlichen für wertlos halte. Andere Investoren, die beträchtliche Einsätze in FTX platziert hatten, darunter der drittgrößte kanadische Pensionsfonds, der Ontario Teachers' Pension Plan, haben ebenfalls massive Verluste erlitten. Bankman-Fried, der früher in diesem Jahr als Krypto-Retter gefeiert wurde, als er einer Reihe von Unternehmen half, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten waren, entschuldigte sich.
"Es tut mir leid. Das ist das Wichtigste. Ich habe Mist gebaut und hätte es besser machen sollen", schrieb er auf Twitter. Am 12. November wurden FTX Trading und Alameda in Delaware vor Gericht für insolvent erklärt und Bankman-Fried trat als CEO zurück.