Token-Verkäufe (ICO) Stablecoins

BNY Mellon stärkt Präsenz im Nahen Osten mit regionalem Hauptsitz in Saudi-Arabien

Token-Verkäufe (ICO) Stablecoins
BNY secures licence for regional headquarters in Saudi Arabia

BNY Mellon hat eine bedeutende Lizenz für einen regionalen Hauptsitz in Saudi-Arabien erhalten. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Engagement der Bank, ihre Dienstleistungen im Nahen Osten auszubauen und den wachsenden Markt in der Golfregion zu bedienen.

Die Bank of New York Mellon, kurz BNY Mellon, hat kürzlich eine wichtige Lizenz vom saudischen Ministerium für Investitionen (MISA) erhalten, die es dem Unternehmen ermöglicht, einen regionalen Hauptsitz (RHQ) in der saudischen Hauptstadt Riad zu errichten. Dieser Schritt markiert eine bedeutende Erweiterung der Aktivitäten von BNY Mellon im Nahen Osten und unterstreicht die strategische Bedeutung der Golfregion für die internationale Wachstumspolitik des Finanzdienstleisters. Die Entscheidung zur Etablierung eines regionalen Hauptquartiers in Saudi-Arabien erfolgt vor dem Hintergrund intensiver wirtschaftlicher Reformen, die das Königreich im Rahmen der Vision 2030 vorantreibt. Dieses ambitionierte Programm zielt darauf ab, die Wirtschaft zu diversifizieren, neue Investitionen anzuziehen und die Position Saudi-Arabiens als globalen Finanzstandort zu stärken. Der regionale Hauptsitz von BNY Mellon wird künftig strategische, administrative und unternehmensbezogene Dienstleistungen für die gesamte Nahostregion koordinieren und somit die Servicequalität und Flexibilität für Kunden und Partner verbessern.

BNY Mellon ist seit mehreren Jahrzehnten in Saudi-Arabien aktiv und hat sich in dieser Zeit ein breites Angebot an Dienstleistungen im Bereich der Vermögensverwaltung und Asset Servicing aufgebaut. Dazu zählen unter anderem globale Verwahrungsdienstleistungen, globale Risikolösungen, Fremdwährungsgeschäfte im Verwahrgeschäft sowie institutionelle Buchhaltungsdienstleistungen. Diese Services werden bisher unter einer Lizenz der saudischen Kapitalmarktbehörde angeboten. Die nun erhaltene Lizenz erweitert die rechtlichen Möglichkeiten und ermöglicht es BNY Mellon, in Saudi-Arabien noch umfassender und effektiver tätig zu sein. Die Präsenz von BNY Mellon im Nahen Osten umfasst nicht nur Saudi-Arabien, sondern erstreckt sich auch auf weitere wirtschaftlich bedeutende Länder der Region wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, Katar, Bahrain und Oman.

BNY Mellons Expansion verdeutlicht die wachsende Bedeutung des Nahen Ostens als aufstrebender Markt für internationale Finanzdienstleister und zeigt, wie globale Unternehmen verstärkt auf regionale Entwicklungstrends reagieren. Hani Kablawi, der Leiter von BNY International, betonte in einer offiziellen Stellungnahme den hohen Stellenwert Saudi-Arabiens in den Expansionsplänen der Bank. Er verwies auf die Fortschritte des Königreichs im Rahmen der Vision 2030 und stellte klar, dass BNY Mellon seine Fachkompetenz voll einbringen wolle, um die finanziellen Zielsetzungen Saudi-Arabiens zu unterstützen. Diese Aussage zeigt das langfristige Engagement der Bank und den Wunsch, als verlässlicher Partner für lokale und internationale Kunden in der Region zu fungieren. Mit Blick auf die Finanzzahlen unterstreicht BNY Mellons Position als einer der weltweit führenden Asset Servicer die Bedeutung dieses Schrittes.

Ende März 2025 verwaltete das Unternehmen Vermögenswerte in Höhe von über 53 Billionen US-Dollar in Verwahrung oder Administration sowie 2 Billionen US-Dollar in aktivem Vermögensmanagement. BNY Mellon ist zudem für seine außergewöhnliche Kundenbasis bekannt, zu der mehr als 90 Prozent der Fortune-100-Unternehmen sowie nahezu alle Top-100-Banken weltweit gehören. Dies unterstreicht die globale Reichweite und das Vertrauen, das internationale Großkunden in die Dienstleistungen der Bank setzen. Im letzten Jahr hat BNY Mellon mit der Einführung von Alts BridgeSM zudem eine innovative Plattform für alternative und private Marktinvestitionen vorgestellt. Diese Lösung kombiniert Daten, Software und Serviceangebote und richtet sich insbesondere an Vermögensverwalter und Finanzintermediäre, die nach optimierter Zugangsmöglichkeit zu alternativen Anlageklassen suchen.

Der Ausbau der technologischen Infrastruktur und die Entwicklung neuer Produkte unterstreichen die Innovationskraft von BNY Mellon und tragen dazu bei, den Anforderungen einer sich wandelnden Finanzwelt gerecht zu werden. Die Etablierung des regionalen Hauptsitzes in Saudi-Arabien ist auch ein Indikator für die positive Entwicklung der Finanzmärkte im Nahen Osten. Die Region profitiert zunehmend von wirtschaftlichen Reformen, verbesserten regulatorischen Rahmenbedingungen und wachsendem Interesse ausländischer Investoren. Saudi-Arabien arbeitet aktiv daran, sein Finanzzentrum zu einem internationalen Drehkreuz zu entwickeln, was auch durch den Ausbau entsprechender Infrastrukturen und die Förderung internationaler Unternehmen wie BNY Mellon sichtbar wird. Darüber hinaus passt die Gründung der regionalen Zentrale ideal zur geopolitischen und wirtschaftlichen Bedeutung des Königreichs.

Saudi-Arabien ist der größte Volkswirtschaftsakteur im Nahen Osten und spielt eine führende Rolle in der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC). Das Land investiert massiv in Sektoren wie Finanzdienstleistungen, Technologie und Gesundheitswesen und möchte durch Initiativen wie die Saudi Green Initiative auch verstärkt nachhaltige Entwicklungsziele verfolgen. Der mittel- und langfristige Ausblick für BNY Mellon in der Region ist vielversprechend. Das Unternehmen wird nicht nur seine bestehenden Dienstleistungen ausbauen können, sondern auch neue Marktsegmente erschließen. Die stärkere Einbindung in den lokalen Markt eröffnet zudem die Möglichkeit, innovative Finanzprodukte zu entwickeln, die den spezifischen Bedürfnissen regionaler Kunden entsprechen.

Gleichzeitig trägt BNY Mellon mit seiner Expertise dazu bei, den Finanzsektor in Saudi-Arabien zu modernisieren und die Integration in das globale Finanzsystem zu fördern. Im globalen Kontext ist die Expansion von BNY Mellon in den Nahen Osten auch ein Beleg für den zunehmenden Wettbewerb zwischen internationalen Finanzakteuren um starke Positionen in Wachstumsmärkten. Regionen wie der Nahe Osten bieten erhebliche Chancen aufgrund steigender Vermögenswerte, wachsender Mittelklasse und zunehmender Diversifizierung der lokalen Wirtschaft. Unternehmen, die frühzeitig in solche Märkte investieren, profitieren von First-Mover-Vorteilen und können nachhaltige Partnerschaften aufbauen. Abschließend lässt sich sagen, dass die Lizenzvergabe für den regionalen Hauptsitz von BNY Mellon in Saudi-Arabien eine strategische Weichenstellung darstellt, die weit über eine reine Expansion hinausgeht.

Sie symbolisiert das Vertrauen in die wirtschaftlichen Potenziale der Region und verpflichtet die Bank gleichzeitig, aktiv zum stabilen und nachhaltigen Wachstum des Finanzsektors beizutragen. Für Saudi-Arabien ist dies ein weiterer Schritt auf dem Weg, der Vision 2030 gerecht zu werden und das Land als führenden Finanzplatz international zu positionieren. Die Zusammenarbeit zwischen einem globalen Finanzexperten wie BNY Mellon und der dynamischen Wirtschaft des Nahen Ostens verspricht für beide Seiten eine erfolgreiche Zukunft.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Berkshire Hathaway operating earnings drop more than expected as Buffett warns of tariff uncertainty
Montag, 02. Juni 2025. Berkshire Hathaway operatives Ergebnis sinkt stärker als erwartet – Warren Buffett warnt vor Unsicherheiten durch Zölle

Berkshire Hathaway verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Rückgang der operativen Gewinne, der die Erwartungen der Analysten übertraf. Warren Buffett äußerte sich besorgt über die anhaltende Unsicherheit in Bezug auf Zoll- und Handelspolitik, die die wirtschaftliche Lage des Konzerns erheblich beeinflusst.

Show HN: We're Building the Social Layer of the Web
Montag, 02. Juni 2025. Poppin: Die Revolution der digitalen Kommunikation durch die soziale Ebene des Webs

Erfahren Sie, wie Poppin als innovative Plattform die Art und Weise verändert, wie Menschen im Internet interagieren, indem es eine soziale Ebene direkt auf Webseiten integriert und damit das Online-Erlebnis völlig neu definiert.

How the UK Tax Code got in such a mess
Montag, 02. Juni 2025. Das Chaos im britischen Steuercode: Ursachen und Folgen eines komplexen Systems

Die Entwicklung des britischen Steuersystems führte zu einem undurchsichtigen und komplexen Steuercode, der sowohl Unternehmen als auch Bürger vor große Herausforderungen stellt. Dieses Werk analysiert die Ursachen der Verkomplizierung, die Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft und diskutiert mögliche Wege zu einer Reform.

New analogue of LSD shows potential as non-dopaminergic antipsychotic(in mice)
Montag, 02. Juni 2025. Neuartiges LSD-Analogon zeigt vielversprechende Wirkung als nicht-dopaminerger Antipsychotikum in Mausmodellen

Ein innovatives LSD-Analogon namens JRT eröffnet neue Möglichkeiten in der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen, indem es neuroplastische Effekte erzielt ohne die halluzinogenen Nebenwirkungen traditioneller Psychedelika und zeigt dabei keine dopaminerge Aktivität.

Quantic X Microwave Blocks
Montag, 02. Juni 2025. Quantic X Microwave Blocks: Revolutionäre Lösungen für Hochfrequenzanwendungen bis 44 GHz

Quantic X Microwave Blocks bieten innovative und vielseitige Komponenten für Hochfrequenz- und Mikrowellenanwendungen im Bereich von DC bis 44 GHz. Die modularen Design-Kits ermöglichen eine einfache Integration von Filtern, Verstärkern, Konvertern und anderen essentiellen Bauteilen für die moderne Signalverarbeitung im Millimeterwellenbereich.

Atlassian Earnings: Guidance Light Amid Shift To Cloud Business Model
Montag, 02. Juni 2025. Atlassian im Wandel: Unternehmenszahlen zeigen Herausforderungen beim Umstieg auf Cloud-Geschäftsmodell

Die aktuellen Geschäftszahlen von Atlassian offenbaren die Herausforderungen bei der Umstellung auf ein cloudbasiertes Geschäftsmodell und die Folgen für Umsatz und Aktienkurs. Ein tiefergehender Blick auf die Entwicklung des Softwareunternehmens und die Aussichten für zukünftiges Wachstum.

Stryker expects $200M tariff hit, lowers earnings forecast
Montag, 02. Juni 2025. Stryker prognostiziert 200-Millionen-Dollar-Tarifbelastung und senkt Gewinnprognose für 2025

Der Medizintechnik-Gigant Stryker sieht sich im Jahr 2025 mit erheblichen finanziellen Einbußen durch erhöhte Importzölle konfrontiert. Trotz kräftigem Umsatzwachstum erwarten Experten eine deutliche Belastung der Gewinne, die das Unternehmen zu einer Anpassung seiner Jahresprognosen bewogen hat.