Bitcoin

Title: "Krypto-Kreditgeber BlockFi beendet Insolvenz mit Plan zur Rückzahlung der Kunden

Bitcoin
Krypto-Kreditgeber BlockFi beendet Insolvenz mit einem Plan zur Rückzahlung an Kunden – Decrypt

Die Krypto-Kreditgeber-BlockFi beendet Insolvenz mit einem Plan zur Rückzahlung der Kunden.

Die Krypto-Kreditgeberin BlockFi hat erfolgreich das Insolvenzverfahren abgeschlossen und plant, ihre Kunden zurückzuzahlen. Dieser Schritt markiert einen Wendepunkt für das Unternehmen, das nach dem Zusammenbruch anderer Krypto-Unternehmen in Schwierigkeiten geriet. Durch eine gezielte Restrukturierung ihres finanziellen Gleichgewichts ist BlockFi in der Lage, seine Gläubiger zu bedienen und den Prozess der Rückgewinnung von Kundengeldern von Dritten zu beginnen. BlockFi gab bekannt, dass der Insolvenzplan am 24. Oktober in Kraft getreten ist.

Kunden, die über die BlockFi-Treuhänder-Wallet verfügen, können ab sofort Auszahlungsanfragen stellen. Die Kunden mit verzinslichen Konten müssen sich hingegen bis 2024 gedulden, bevor sie erste Auszahlungen erhalten. Der Erfolg der weiteren Auszahlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Rückgewinnung von Vermögenswerten von insolventen Unternehmen wie FTX und Alameda Research. FTX und Alameda Research stehen im Mittelpunkt der Insolvenzprobleme von BlockFi, mit mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten, die an diese Unternehmen gebunden waren. Ungeachtet der Herausforderungen arbeitet BlockFi hart daran, Vermögenswerte von insolventen Partnern zurückzugewinnen, um die Kundengelder zu sichern und die Auszahlungen zu ermöglichen.

Die Insolvenz von BlockFi im Anschluss an den Zusammenbruch von FTX und Alameda Research hat das Vertrauen der Krypto-Community erschüttert. Die Anschuldigungen gegen die beiden Unternehmen wegen einer mutmaßlichen Milliardenbetrugsaffäre haben die Branche aufgewühlt und die Nachwirkungen sind noch spürbar. Trotzdem bleibt BlockFi bemüht, die entstandenen Schäden zu reparieren und die Kundenzufriedenheit wiederherzustellen. Zac Prince, der ehemalige CEO von BlockFi, äußerte schwere Vorwürfe gegen Alameda Research und betonte, dass die fragwürdigen Geschäftspraktiken dieser Unternehmen maßgeblich zu den Finanzproblemen von BlockFi beitrugen. Die Anschuldigungen und Gegenanschuldigungen zwischen den beteiligten Parteien werfen ein grelles Licht auf die Komplexität und Risiken des Kryptomarktes.

FTX erwägt derweil eine Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs als Teil seines Sanierungsplans und sucht nach Wegen, die verloren gegangenen Kundeninteressen wiederzugewinnen. Inmitten des Chaos und der Unsicherheit in der Kryptowelt bemühen sich die betroffenen Unternehmen, Schadensbegrenzung zu betreiben und ihre Geschäfte wieder auf Kurs zu bringen. BlockFi hat aber auch angekündigt, dass es den rechtlichen Weg gehen wird, um Vermögenswerte von insolventen Partnern zurückzugewinnen und möglicherweise die hohen finanziellen Verluste auszugleichen. Der Weg der Erholung wird langwierig sein, aber BlockFi ist entschlossen, weiter zu kämpfen und die trüben Wolken über dem Kryptomarkt zu vertreiben. Insgesamt zeigt die jüngste Entwicklung bei BlockFi, dass das Unternehmen entschlossen ist, aus der Krise gestärkt hervorzugehen.

Die Maßnahmen zur Rückzahlung der Kunden zeigen, dass BlockFi die Interessen seiner Gläubiger ernst nimmt und verantwortungsbewusst handelt, um das Vertrauen in die Kryptowährungsbranche wiederherzustellen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Monaten entwickeln wird, aber BlockFi bleibt optimistisch und fokussiert auf einen erfolgreichen Neuanfang.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Celsius-Rückerstattung in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar wurde endlich den Gläubigern zugewiesen – DailyCoin
Freitag, 31. Mai 2024. 2 Milliarden Dollar Celsius Rückerstattung endlich für Gläubiger bereitgestellt - DailyCoin

$2 Milliarden Celsius Entschädigung endlich für Gläubiger zugeordnet: Gläubiger in den Chapter 11-Verfahren von Celsius Network haben zugestimmt, $2 Milliarden in Krypto und Firmenaktien zu erhalten.

FTX verpflichtet sich zu einer 100-prozentigen Rückzahlung an die Gläubiger und zu erheblichen Boni – Cryptopolitan
Freitag, 31. Mai 2024. FTX verpflichtet sich zur vollständigen Gläubiger-Rückzahlung und großzügigen Bonuszahlungen - Cryptopolitan: Kreativer Titel: "FTX: 100% Rückzahlung und großzügige Boni - Ein Schritt in die Zukunft

FTX verpflichtet sich zur vollständigen Rückzahlung der Gläubiger und bietet umfangreiche Boni an - Cryptopolitan.

FTX will FTT-Token abschaffen und schlägt vor, dass Gläubiger in bar bezahlt werden | Bitcoinist.com - Bitcoinist
Freitag, 31. Mai 2024. FTX plant, FTT-Token zu beseitigen und Gläubiger in bar zu bezahlen

FTX wird entfernt FTT Token eliminieren und schlägt vor, dass Gläubiger in bar bezahlt werden.

Krypto-Endspiel: BlockFi erholt sich nach Deal mit bankrottem FTX Empire nahezu vollständig – CCN.com
Freitag, 31. Mai 2024. Krypto-Endspiel: BlockFi auf dem Weg zur vollständigen Erholung nach Vereinbarung mit bankrottem FTX-Imperium" - CCN.com

BlockFi nähert sich nach Vereinbarung mit dem bankrotten FTX-Imperium einer vollständigen Genesung.

FTX-Insolvenzpläne schließen FTT-Token-Inhaber nicht ein – PYMNTS.com
Freitag, 31. Mai 2024. FTX-Insolvenz: Pläne schließen FTT-Token-Inhaber aus" - PYMNTS.com

FTX Konkurspläne schließen FTT Token-Inhaber aus.

Die bankrotte Krypto-Börse FTX hat Vermögenswerte in Höhe von 7,3 Milliarden US-Dollar zurückgewonnen – Reuters
Freitag, 31. Mai 2024. Bankrotte Krypto-Börse FTX hat Assets in Höhe von 7,3 Milliarden Dollar wiederhergestellt - Reuters

Der insolvente Krypto-Börsenbetreiber FTX hat Reuters zufolge Vermögenswerte in Höhe von 7,3 Milliarden Dollar wiedererlangt.

Der Kapitel-11-Plan von BlockFi kommt mit bedingter gerichtlicher Genehmigung voran – Cointelegraph
Freitag, 31. Mai 2024. BlockFi's Kapitel-11 Plan macht Fortschritte mit bedingter Gerichtszustimmung - Cointelegraph: "Hoffnung am Horizont

BlockFi-Chapter-11-Plan macht Fortschritte mit bedingter Gerichtsgenehmigung.