In einem dramatischen Einbruch verloren am Mittwoch alle Top-Kryptowährungen innerhalb eines Tages bis zu 25 Prozent ihres Werts. Bitcoin, die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, stürzte um bis zu 14 Prozent von ihren jüngsten Hochs ab, bevor sie einen Teil dieser Verluste wieder einholte und 8 Prozent niedriger gehandelt wurde. Etherum, die zweitgrößte Kryptowährung, fiel während der Sitzung um 16 Prozent und notierte zuletzt 8 Prozent niedriger auf dem Niveau von 3.400 US-Dollar. Polkadot, Chainlink und XRP (Ripple) stürzten am stärksten ab, wobei sie in nur 24 Stunden über 26 Prozent des Vermögens der Anleger abzogen.
Der Einbruch auf dem Kryptowährungsmarkt erfolgte, als El Salvador zum ersten Land der Welt wurde, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptierte, trotz weit verbreiteter Inlandskepsis und internationaler Warnungen vor Risiken für Verbraucher. Experten zufolge erwartete der Markt den Fall jederzeit nach der jüngsten Rallye. Der Zynismus über die fehlerhaft verlaufene Einführung in El Salvador könnte nur eine Ausrede sein. Ishan Arora, Partner bei Tykhe Block Ventures, sagte: "Diese Volatilität und Gewinnmitnahme wurden nach einem starken Bullenlauf von den Tiefstständen erwartet, aber das Ausmaß ist sehr stark." "Nicht viele Altcoins konnten dies gut aushalten", fügte er hinzu.
Cardano, Binance Coin, Solana, Dogecoin, Uniswap und Litecoin gehörten zu den anderen Top-Token, die tagsüber zwischen 15 und 20 Prozent verloren, aber die meisten hatten einen Großteil ihrer Verluste wahrscheinlich aufgrund von Schnäppchenkäufen durch Investoren wieder ausgeglichen. Unter dem Paket der Top-100-Token verlor Theta fast ein Drittel oder 32 Prozent seines Werts. Laut den Daten von coinmarketcap.com hat das gehandelte Volumen des Kryptomarktes in den letzten 24 Stunden um über 67 Prozent auf 241,64 Milliarden US-Dollar zugenommen. Dies entspricht etwa 12 Prozent der Gesamtmarktkapitalisierung des weltweiten Kryptomarkts, die knapp die Marke von 2 Billionen US-Dollar erreicht.
„Wir sehen keine fundamentalen Gründe für diesen Rückgang, aber eine mögliche Ursache könnte die massenhafte Liquidation von Bitcoin-Longs sein, was zu einem massiven Rückgang innerhalb weniger Minuten führte”, sagte Hitesh Malviya, Gründer von itsblockchain.com. Nach diesem Blutbad auf dem Kryptowährungsmarkt sind die Investoren auf den Beinen, da sie ein Déjà-vu erwarten, ähnlich wie im Mai dieses Jahres. Marktexperten haben jedoch eine unterschiedliche Meinung dazu. Arora von Tykhe Block Ventures sagte, dass er erwartet, dass Bitcoin das Niveau von 40.
000 US-Dollar halten wird, was den Abwärtstrend begrenzen würde. "Altcoins könnten deutlich stärker zurückschlagen, wenn Bitcoin sich erholt, da sie eine gute Stärke gezeigt haben." Auf der anderen Seite hat Malviya eine andere Meinung und schließt nicht aus, dass Bitcoin seine jüngsten Tiefs bei 30.000 US-Dollar erneut testen könnte. "Die Chancen für ein solch bärisches Szenario sind minimal, aber nicht ausgeschlossen", sagte er.
„Bitcoin wird jedoch im Bullenmarkt bleiben, solange der Preis über 43.000 US-Dollar auf täglicher Basis bleibt“, fügte er hinzu. Trotz gemischter Meinungen raten Marktexperten den Anlegern, Bitcoin und andere Kryptowährungen bei niedrigeren Bewertungen zu kaufen. „Dies ist eine gute Gelegenheit zum Einstieg und sollte nicht verpasst werden“, sagte Arora. Man sollte jedoch nicht überstürzen und das gesamte Kapital auf einmal investieren.
„Bitcoin ist unter 40.000 US-Dollar ein Schnäppchen für eine langfristige Position und man sollte diesmal nicht den Bus verpassen“, sagte Malviya.