Bitcoin

FalconX und Standard Chartered: Strategische Partnerschaft für institutionelle digitale Asset-Dienste

Bitcoin
FalconX and Standard Chartered Announce Strategic Partnership

FalconX und Standard Chartered gehen eine strategische Partnerschaft ein, um institutionellen Kunden weltweit erstklassige digitale Asset-Dienstleistungen und leistungsfähige Bankeninfrastruktur zu bieten, die die Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und der Krypto-Welt schlägt.

FalconX, eine führende digitale Asset Prime Brokerage für institutionelle Investoren, und Standard Chartered, eine international renommierte Bank mit starker Präsenz in über 50 dynamischen Märkten, haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des digitalen Finanzökosystems, da sie darauf abzielt, institutionellen Kunden eine umfassende Palette innovativer Handels-, Finanzierungs- und Bankdienstleistungen anzubieten. Beide Unternehmen bündeln ihre Stärken, um das volle Potenzial der digitalen Vermögenswerte und der traditionellen Finanzbranche zu entfalten. Die Partnerschaft nimmt zunächst Fahrt auf, indem Standard Chartered FalconX mit einer umfassenden globalen Bankeninfrastruktur unterstützt. Dabei profitieren institutionelle Kunden von einer schnellen, skalierbaren und zuverlässigen Abwicklung über verschiedene Währungspaare hinweg.

Diese Integration schafft eine robuste Grundlage, die den internationalen Handel mit digitalen Assets erleichtert und das Benutzererlebnis auf einer neuen Ebene hebt. Die Entscheidung von FalconX, mit Standard Chartered zusammenzuarbeiten, basiert auf der gemeinsamen Vision, traditionelle Finanzstrukturen mit den Möglichkeiten digitaler Assets zu verbinden und den Markt für institutionelle Investoren zu modernisieren. Standard Chartered bringt dabei nicht nur umfassendes Bank-Know-how ein, sondern überzeugt auch durch sein Engagement für Innovation und frühe Adaption digitaler Technologien. Matt Long, General Manager von FalconX für den asiatisch-pazifischen Raum und den Nahen Osten, hebt die Bedeutung dieser Partnerschaft hervor: „Standard Chartered zählt zu den fortschrittlichsten globalen Banken im Bereich der digitalen Asset-Adoption. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Kunden von FalconX erstklassige Handels- und FX-Lösungen anzubieten, die sich durch Leistung, Sicherheit und Verlässlichkeit auszeichnen.

“ Standard Chartered setzt mit dieser Zusammenarbeit einen weiteren Schritt, um seine Rolle als Vorreiter im Fintech- und Krypto-Bereich zu festigen. Die Bank bringt ihre langjährige Erfahrung im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr und im Devisenhandel in die Partnerschaft ein und ermöglicht damit optimierte Prozesse für institutionelle Investoren, die in den wachsenden digitalen Vermögenswertemarkt einsteigen oder ihre Aktivitäten dort ausbauen wollen. Luke Boland, Leiter des Fintech-Bereichs für ASEAN, Südasien und Greater China bei Standard Chartered, betont die strategische Bedeutung: „Die Kooperation mit FalconX verdeutlicht unser Engagement für die Weiterentwicklung des digitalen Asset-Ökosystems. Wir sind stolz, die Infrastruktur bereitzustellen, die Finanzunternehmen benötigen, um ihr Geschäft in diesem dynamischen Markt auszubauen.“ FalconX selbst hat sich als eine der führenden Plattformen für institutionelle digitale Asset-Handelsdienstleistungen etabliert, indem sie globalen Zugriff auf umfassende Liquidität und professionelle Trading-Instrumente bietet.

Die Prime Brokerage unterstützt institutionelle Investoren rund um die Uhr mit spezialisierten Teams für Kontoverwaltung, operative Abläufe und Handel. Diese hohe Kundenorientierung verschafft Investoren die Flexibilität und Sicherheit, die in volatilen Märkten unabdingbar sind. Ein Alleinstellungsmerkmal von FalconX ist zudem die Registrierung von FalconX Bravo, Inc. als erster von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zugelassener Swap-Dealer, der sich auf Kryptowährungsderivate spezialisiert hat. Dies unterstreicht das Engagement von FalconX, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig innovative Produkte anzubieten.

Die strategische Partnerschaft wird über den reinen Banking-Service hinaus weitere Zusammenarbeit in Produktentwicklung und Dienstleistungsangeboten umfassen. Dabei stehen insbesonders die Bedürfnisse institutioneller Kunden im Fokus, die von Asset Managern über Hedgefonds bis hin zu Token-Emittenten und Zahlungsplattformen reichen. Der Austausch von Know-how und Ressourcen zwischen FalconX und Standard Chartered soll maßgeschneiderte Lösungen hervorbringen, die die Effizienz und Sicherheit bei Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten kontinuierlich verbessern. Das digitale Finanzökosystem erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, ausgelöst durch das zunehmende Interesse großer institutioneller Akteure an Kryptowährungen und Blockchain-Technologien. Dies führt zu einer gesteigerten Nachfrage nach zuverlässigen Handelspartnern und Bankdienstleistungen, die den besonderen Anforderungen dieses Sektors gerecht werden.

Traditionelle Banken stehen vor der Herausforderung, passende digitale Infrastrukturen zu entwickeln oder anzubieten, während spezialisierte Unternehmen wie FalconX die nötige technische Expertise mitbringen. Die Kooperation zwischen FalconX und Standard Chartered gilt als Modell für erfolgreiche Symbiose zwischen Innovation und etabliertem Bankwesen. In Asien, einem der dynamischsten Märkte für digitale Assets, ist die Partnerschaft besonders relevant. Der Aufbau von Schnittstellen zwischen internationalen Finanzmärkten und digitalen Vermögenswerten erfordert eine hoch skalierbare Infrastruktur sowie regulatorische Weitsicht. Standard Chartered verfügt über ein weites Netzwerk und umfangreiche Präsenz in dieser Region, während FalconX mit Standorten unter anderem in Singapur, Hongkong und Bengaluru bereits lokal stark verankert ist.

Dieses Zusammenspiel schafft eine ideale Ausgangsposition, um institutionelle Kunden mit effizienten und rechtssicheren Dienstleistungen zu versorgen. Für Investoren bieten sich durch die Zusammenarbeit neue Möglichkeiten, von der Liquidität und dem Zugang zu globalen Währungsmärkten zu profitieren. Schnellere Abwicklungen und ein breiteres Angebot an Devisenpaaren ermöglichen eine verbesserte Risikoabsicherung und Portfolio-Diversifikation. Zusätzlich betont FalconX die Priorität auf Compliance-Standards und Sicherheitsmaßnahmen, die für institutionelle Investoren unerlässlich sind, um Vertrauen in digitale Asset-Märkte aufzubauen. Abschließend lässt sich festhalten, dass die strategische Partnerschaft zwischen FalconX und Standard Chartered eine wichtige Rolle im Zusammenspiel von traditionellen Finanzsystemen und digitalen Vermögenswerten spielt.

Während FalconX seine Position als führender Prime Broker im Krypto-Segment weiter ausbaut, erweitert Standard Chartered seine Innovationsführerschaft durch die konsequente Integration neuer Technologien und Geschäftsfelder. Gemeinsam bieten sie eine Plattform, die den wachsenden Anforderungen institutioneller Anleger gerecht wird und einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung des globalen digitalen Asset-Marktes leistet. In den kommenden Jahren ist zu erwarten, dass solche Partnerschaften verstärkt auftreten werden, um die digitale Transformation der Finanzbranche voranzutreiben und den Zugang zu digitalen Assets zu erleichtern. FalconX und Standard Chartered zeigen dabei beispielhaft, wie durch Kooperationen zwischen spezialisierten Fintech-Unternehmen und etablierten Banken neue Perspektiven für Investoren und die gesamte Branche geschaffen werden können.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Migrating to Postgres
Montag, 23. Juni 2025. Effiziente Migration zu PostgreSQL: Erfahrungen und Best Practices eines Scale-up-Unternehmens

Erfahren Sie, wie ein wachsendes Technologieunternehmen den Wechsel von CockroachDB zu PostgreSQL meisterte, welche Herausforderungen dabei bestanden und welche Optimierungen zu deutlichen Performance- und Kostenverbesserungen führten.

South Korean Exchanges Upbit, Bithumb Suspend SNX Deposits After Warning from DAXA
Montag, 23. Juni 2025. Südkoreanische Krypto-Börsen stoppen SNX-Einzahlungen nach DAXA-Warnung – Auswirkungen und Hintergründe

Die führenden südkoreanischen Kryptowährungsbörsen Upbit und Bithumb haben die Einzahlungen des Tokens Synthetix (SNX) ausgesetzt, nachdem die Digital Asset Exchange Alliance (DAXA) eine Warnung ausgegeben hat. Die Entscheidung spiegelt die Risiken wider, die durch die Depegging-Krise der Stablecoin sUSD entstanden sind, und gibt Einblick in die Herausforderungen des Stablecoin-Sektors sowie die Reaktionen des Marktes.

South Korean Exchanges Upbit, Bithumb Suspend SNX Deposits After Warning from DAXA
Montag, 23. Juni 2025. Südkoreanische Krypto-Börsen Upbit und Bithumb setzen SNX-Einzahlungen nach DAXA-Warnung aus

Die führenden südkoreanischen Kryptowährungsbörsen Upbit und Bithumb haben die Einzahlungen von SNX-Token ausgesetzt, nachdem die Finanzaufsichtsbehörde DAXA eine Warnung herausgegeben hat. Dieser Schritt unterstreicht die zunehmende Regulierung und die Aufmerksamkeit, die digitale Vermögenswerte in Südkorea erhalten.

Upbit to End Bitcoin Gold (BTG) Trading? Here's the Timeline
Montag, 23. Juni 2025. Upbit beendet Bitcoin Gold (BTG) Handel: Alle Details zum Zeitplan und den Hintergründen

Upbit, eine der größten Kryptowährungsbörsen Südkoreas, kündigt die Einstellung des Handels mit Bitcoin Gold (BTG) für Januar 2025 an. Erfahren Sie alles über den Zeitpunkt, die Hintergründe der Entscheidung und was das für Händler und Investoren bedeutet.

Upbit and Bithumb suspend Synthetix token deposits, citing sUSD risks
Montag, 23. Juni 2025. Upbit und Bithumb aussetzen SNX-Einzahlungen wegen sUSD-Stabilitätsrisiken: Was Anleger wissen müssen

Die führenden südkoreanischen Krypto-Börsen Upbit und Bithumb haben Einzahlungen für den Synthetix-Token (SNX) ausgesetzt, nachdem die sUSD-Stablecoin Schwierigkeiten hatte, ihren Dollar-Peg zu halten. Diese Entwicklungen werfen wichtige Fragen über die Zukunft von SNX und sUSD auf und unterstreichen die Risiken im Zusammenhang mit algorithmischen Stablecoins und ihrem Einfluss auf den Markt.

Crypto exchnage Bithumb alerts customers following data breach at Korea’s largest carrier
Montag, 23. Juni 2025. Bithumb warnt Kunden nach Datenleck bei Südkoreas größtem Mobilfunkanbieter SK Telecom

Südkoreas führende Kryptowährungsbörse Bithumb reagiert auf ein massives Datenleck beim Mobilfunkanbieter SK Telecom, um die Sicherheit ihrer Nutzer zu gewährleisten und kritische Schutzmaßnahmen zu implementieren.

South Korean crypto emerges from failed coup into crackdown season
Montag, 23. Juni 2025. Südkoreas Kryptowährungsmarkt zwischen politischem Umbruch und regulatorischer Härte: Ein Blick auf die Entwicklungen 2025

Der Kryptowährungsmarkt Südkoreas steht nach einem missglückten Putschversuch und anschließenden regulatorischen Maßnahmen vor einem tiefgreifenden Wandel. Von Steueraufschüben über strengere Kontrollen bis hin zu institutioneller Öffnung zeigt sich das Land im Spannungsfeld zwischen Wachstum, Kontrolle und politischer Unsicherheit.