Ein unbekanntes Opfer hat kürzlich über 71 Millionen Dollar an Wrapped Bitcoin (WBTC) durch einen vermeintlichen "Address Poisoning"-Angriff verloren. Laut Berichten wurde das Opfer dazu verleitet, 1.155 WBTC (im Wert von 71,1 Millionen Dollar) an einen mutmaßlichen Angreifer zu transferieren. Dies geschah im Rahmen einer sogenannten Vergiftungsattacke, bei der der Angreifer die Adresse des Opfers nachahmt, um sie zu täuschen und dazu zu bringen, Geld an das falsche Ziel zu senden. In dieser speziellen Situation präsentierte der Angreifer eine gefälschte Adresse, die dem Opfer ähnelte.
Durch das Erzeugen von Verwechslungen gelang es dem Angreifer, das Opfer dazu zu bringen, versehentlich die gefälschte Adresse zu kopieren und somit die Gelder an den Angreifer zu überweisen, anstatt sie an sich selbst zu senden. Die Adresse des Angreifers wurde mittlerweile als "fake" und "phishing" auf dem Ethereum-Blockchain-Explorer Etherscan markiert. Wrapped Bitcoin ist ein auf Ethereum basierendes Token, das im Verhältnis 1:1 an den Preis von Bitcoin gebunden ist, wodurch es für Transaktionen im Ethereum-Ökosystem genutzt werden kann. Die Vergiftungsattacke funktioniert in der Regel so, dass Angreifer die ersten und letzten Ziffern einer Wallet-Adresse nachahmen, da diese oft von Personen überprüft werden, wenn sie Transaktionen durchführen. Dieser raffinierte Ansatz kann besonders effektiv sein, wie auch der ehemalige CEO von Binance, Changpeng 'CZ' Zhao, nach einem Sicherheitsvorfall im August 2023 betonte.
Die Bedeutung dieser Art von Angriffen liegt darin, dass Betrüger heutzutage Adressen generieren können, die die gleichen Anfangs- und Endbuchstaben aufweisen, was viele Menschen bei der Überprüfung von Adressen beachten. Die fortschrittliche Technik und Täuschungskraft der Betrüger können dazu führen, dass selbst erfahrene Krypto-Nutzer Opfer solcher Angriffe werden. Es ist von größter Wichtigkeit, dass Krypto-Nutzer beim Durchführen von Transaktionen äußerst vorsichtig sind und sicherstellen, dass sie die korrekten Adressen verwenden, um potenzielle Risiken zu minimieren. In diesem besonderen Fall hat das Opfer leider einen hohen finanziellen Verlust erlitten, der verdeutlicht, wie wichtig eine umfassende Sicherheitspraxis im Bereich der Kryptowährungen ist.