Analyse des Kryptomarkts

Wie viel verdienen TikTok-Influencer im Jahr 2025? Ein umfassender Einblick

Analyse des Kryptomarkts
How Much Do TikTok Influencers Make? (2025 Data)

Ein detaillierter Überblick über das Verdienstpotenzial von TikTok-Influencern im Jahr 2025, einschließlich typischer Einkommen, Einnahmequellen und der Top-Verdiener auf der Plattform.

TikTok hat sich in den letzten Jahren als eine der wichtigsten Plattformen für Content-Ersteller und Influencer weltweit etabliert. Mit täglich Millionen aktiven Nutzern bietet die App nicht nur Unterhaltung, sondern auch lukrative Möglichkeiten für Influencer, bedeutende Einnahmen zu erzielen. Im Jahr 2025 blicken viele Menschen, die auf Social Media Erfolg suchen, auf TikTok als potenzielle Einnahmequelle – doch wie viel Geld verdient man tatsächlich als TikTok-Influencer? Dieser Beitrag beleuchtet das durchschnittliche Gehalt, typische Verdienststufen, die wichtigsten Einnahmequellen und stellt die Spitzenverdiener der Plattform vor, um ein umfassendes Bild der aktuellen Influencer-Landschaft zu zeichnen. Das durchschnittliche Gehalt von TikTok-Influencern lag im Jahr 2025 laut Branchendaten bei etwa 131.874 US-Dollar.

Diese Zahl mag auf den ersten Blick beeindruckend und erfüllend wirken, doch sie hat gewisse Tücken. Insbesondere sogenannte Mega-Influencer, oft auch als „TikTok-Royalty“ bezeichnet, sind es, die das Gehaltsbild stark nach oben ziehen. Diese A-Promis erzielen mitunter sieben- oder sogar achtstellige Einkünfte, was den Durchschnitt erheblich verzerrt und nicht unbedingt das Einkommensniveau der breiten Masse widerspiegelt. Die Mehrheit der Content-Ersteller verdient erheblich weniger, oftmals handelt es sich bei den Influencern eher um ein Nebeneinkommen als um einen Vollzeitjob. Das Unternehmen NeoReach hat in seinem detaillierten Branchenbericht zur Creator-Einkommen eine differenziertere Aufschlüsselung der Verdienststufen veröffentlicht.

Demnach verdienen fast die Hälfte aller befragten TikTok-Creator weniger als 15.000 US-Dollar jährlich. Nur eine kleine Minderheit der Influencer erreicht Einnahmen jenseits von 200.000 US-Dollar. Die mittleren Werte bewegen sich eher im Bereich von 15.

000 bis 25.000 US-Dollar, was den Median widerspiegelt und die Realität für die meisten Nutzer besser beschreibt als der Durchschnittswert. Außerdem zeigen die aktuellsten Zahlen aus 2025, dass TikTok im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen wie Instagram, YouTube oder OnlyFans geringere durchschnittliche Monats- und Jahresverdienste aufweist. Beispielsweise erzielen Instagram-Influencer durchschnittlich rund 81.700 US-Dollar, während TikToker im Schnitt rund 44.

250 US-Dollar verdienen. Die Frage der Monetarisierung ist für viele Creator zentral: Wie verdienen TikTok-Influencer ihr Geld? Anders als bei Plattformen wie YouTube, die Werbeeinnahmen durch das Einblenden von Anzeigen ermöglichen, basiert TikTok vor allen Dingen auf direkte Einnahmen durch Kooperationen und wechselnde Monetarisierungsmodelle innerhalb der App. Die wohl wichtigste und vielfältigste Einnahmequelle stellt nach wie vor die Zusammenarbeit mit Marken dar. Influencer erhalten feste Honorare für das Bewerben von Produkten und Dienstleistungen in ihren TikTok-Videos. Die Höhe der vergüteten Postings hängt primär von der Reichweite des Influencers ab: Für kleinere Accounts mit wenigen Tausend Followern bewegt sich der Betrag pro Beitrag meist im Bereich von einigen Dutzend bis wenigen hundert US-Dollar.

Bei größeren Accounts mit Hunderttausenden oder gar Millionen Followern können die Preise jedoch auf mehrere Tausend oder gar unbegrenzte Beträge steigen. Interessant ist, dass knapp die Hälfte der Content Creator ihre Haupteinnahmen nach wie vor aus gesponserten Beiträgen und Markenpartnerschaften beziehen. Allerdings nimmt der Anteil dieser Einnahmequelle im Vergleich zu 2023 deutlich ab, da immer mehr Influencer alternative Wege der Monetarisierung nutzen. Immer mehr an Bedeutung gewinnt die direkte Monetarisierung über TikTok-eigene Programme und Live-Streams. So hat TikTok mit dem Creator Fund ein Modell etabliert, das Content-Erstellern eine Vergütung basierend auf den Videoaufrufen bietet.

Allerdings sind die Auszahlungen trotz ihres guten Images vergleichsweise niedrig und machen selten den Hauptteil der Einnahmen aus. Für 1.000 Videoaufrufe erhalten Creator etwa zwischen 2 und 4 US-Cent, was sich auf nur 20 bis 40 US-Dollar je eine Million Aufrufe summiert. Daher verlassen sich viele Influencer auf andere Einnahmequellen. Affiliate Marketing spielt auf TikTok eine zunehmend bedeutendere Rolle.

Hierbei bewerben Influencer Produkte und verlinken diese mit Affiliate-Links, die die Zuschauer zum Kauf animieren. Für jeden getätigten Verkauf erhalten sie eine Provision. Dabei ist TikTok in den USA eine der treibenden Kräfte für Social Commerce – Verkaufsplattformen wie TikTok Shop verzeichneten ein Bruttowarenvolumen von etwa 50 Milliarden US-Dollar im letzten Jahr. Dank der Integration von Einkaufsfunktionen in die App wird die Nutzererfahrung nahtlos und der Weg zum Kauf einfach gestaltet, was besonders für Influencer große Chancen im Affiliate Marketing schafft. Auch TikTok Live gehört zu den attraktiven Verdienstmöglichkeiten, wobei Creator bei Live-Streams von ihren Fans digitale Geschenke erhalten können.

Diese sogenannten „Live Gifts“ können umgewandelt und ausgezahlt werden, wobei der Wert der Geschenke je nach Art stark variiert. Dennoch bleibt auch diese Einkommensquelle für den Großteil der Influencer eher eine zusätzliche Einnahmequelle als eine Hauptgehaltsquelle. Unter den TikTok-Influencern gibt es einige herausragende Persönlichkeiten, die durch ihre hohe Reichweite und starke Markenkooperationen beträchtliche Summen verdienen. Zu den Top-Verdienern zählen etwa MrBeast, der mit über 114 Millionen Followern auf TikTok geschätzte 85 Millionen US-Dollar jährlich verdient. Der US-amerikanische Creator ist zudem auf anderen Plattformen wie YouTube äußerst erfolgreich, was sein Einkommen zusätzlich steigert.

Andere erfolgreiche Influencer wie Jake Paul, Dhar Mann oder Charli D’Amelio erzielen ebenfalls zweistellige Millionenbeträge. Dabei sind ihre Einnahmen nicht allein auf TikTok beschränkt, sondern umfassen oft mehrere Social-Media-Kanäle und diversifizierte Geschäftsmodelle. Mit dem Wachstum der Plattform bleibt jedoch ein Risiko für viele Creator bestehen: eine mögliche TikTok-Sperrung oder ein Verbot in verschiedenen Regionen, insbesondere in den USA. Die Angst vor einem solchen Szenario hat inzwischen fast alle Influencer zu Plan B Alternativen bewegt. Eine große Mehrheit der Creator plant, ihre Aktivitäten auf andere Plattformen wie Instagram oder YouTube zu verlagern, wenn TikTok nicht mehr verfügbar sein sollte.

Der bevorstehende Wechsel birgt jedoch Unsicherheiten, da der Erfolg auf einer Plattform nicht automatisch auf eine andere übertragbar ist und unterschiedliche Formate und Zielgruppen berücksichtigt werden müssen. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass TikTok Influencer zwar ein enormes Potenzial haben, um hohe Summen zu verdienen, die Realität für die meisten aber weit davon entfernt ist, von viel Geld zu leben. Erfolgreiche TikTok-Stars mit Millionen Followern sind echte Ausnahmen, die sich mit starken Markenpartnerschaften, kreativen Inhalten und klugen Geschäftsentscheidungen beträchtliche Einkünfte sichern können. Für den typischen Creator ist TikTok dagegen eher ein ergänzendes Einkommen, das mit mehreren Einnahmequellen kombiniert werden muss, um nachhaltig zu wachsen. Das Jahr 2025 steht im Zeichen einer zunehmenden Professionalisierung und Diversifizierung der Monetarisierungsmöglichkeiten auf TikTok, was die Plattform für viele weiterhin attraktiv macht.

Gleichzeitig zeigt die fortwährende Unsicherheit hinsichtlich geopolitischer Risiken, dass Influencer zunehmend auf Flexibilität und multi-plattformale Strategien setzen müssen, um langfristig Erfolg zu haben.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Life After Lifestyle (2022)
Sonntag, 31. August 2025. Leben nach Lifestyle: Die Transformation der Kultur im digitalen Zeitalter

Eine tiefgehende Analyse zur Veränderung von Kultur, Marken und Gemeinschaft im Wandel vom Lifestyle-Zeitalter hin zu neuen Formen kollektiver Identität und Bedeutungssuche in der digitalen Gesellschaft.

Show HN: Tooka – A rule-based CLI tool to organize files with YAML
Sonntag, 31. August 2025. Tooka: Die intelligente CLI-Lösung zur Dateiorganisation mit YAML-Regeln

Tooka ist ein innovatives Kommandozeilen-Tool, das durch regelbasierte Dateiorganisation mit YAML eine effiziente und smarte Verwaltung von Dateien ermöglicht. Entdecken Sie, wie Tooka Ihr Dateimanagement revolutionieren kann und welche Vorteile die Kombination aus CLI und YAML mit sich bringt.

Model Once, Represent Everywhere: UDA (Unified Data Architecture) at Netflix
Sonntag, 31. August 2025. Model Once, Represent Everywhere: Die Unified Data Architecture (UDA) bei Netflix und ihre Revolution der Datenverarbeitung

Ein detaillierter Einblick in die Unified Data Architecture (UDA) von Netflix, die innovative Herangehensweise zur zentralen Datenmodellierung und deren transformative Wirkung auf Datenmanagement und Analyseprozesse in großen Unternehmen.

South Korea Lab Makes Bird Flu 100% Lethal in Mammals
Sonntag, 31. August 2025. Südkoreanisches Labor erzielt tödliche Mutation des Vogelgrippevirus für Säugetiere

Die jüngsten Forschungsergebnisse aus Südkorea zeigen, wie das Vogelgrippevirus H5N1 durch eine bestimmte Mutation vollends an Säugetiere angepasst wird und eine fatale Wirkung entfaltet. Die Untersuchung unterstreicht die Bedeutung der Überwachung und Frühwarnung bei zoonotischen Viren, um potenzielle Pandemien frühzeitig zu verhindern.

House Tax and Spending Bill Continues Income Tax Carveout for Credit Unions
Sonntag, 31. August 2025. Steuerbefreiung für Kreditgenossenschaften bleibt bestehen: Analyse des aktuellen Haussteuer- und Ausgabengesetzes

Eine ausführliche Analyse der steuerlichen Sonderbehandlung von Kreditgenossenschaften im Rahmen des aktuellen Haussteuer- und Ausgabengesetzes. Der Artikel beleuchtet die Hintergründe, Auswirkungen sowie die Debatte um die Fortführung der Einkommenssteuerbefreiung und deren Folgen für Banken und Verbraucher.

I hated writing SQL so I built Tome
Sonntag, 31. August 2025. SQL war für mich ein Albtraum – deshalb habe ich Tome entwickelt

Erfahren Sie, wie Tome als AI-gestützter Datenbank-Client die Arbeit mit SQL revolutioniert und warum natürliche Sprachabfragen die Zukunft der Datenanalyse sind.

Can Palantir Stock Grow Into Its Valuation? Why Citi Finds Cause for Concern
Sonntag, 31. August 2025. Kann Palantir die hohen Erwartungen erfüllen? Citi sieht Anlass zur Vorsicht

Eine tiefgehende Analyse der Bewertung von Palantir Technologies und warum Citi Analysten skeptisch gegenüber dem Wachstumspotenzial der Aktie sind. Die Herausforderungen und Chancen dieses datengetriebenen Unternehmens werden ausführlich beleuchtet.