Krypto-Startups und Risikokapital

Arthur Hayes warnt: Neue Stablecoin-IPO sind wie ein heißer Kartoffelhandel

Krypto-Startups und Risikokapital
 Arthur Hayes says to trade new stablecoin IPOs like a ‘hot potato’

Arthur Hayes, Gründer von BitMEX, warnt vor einer Welle neuer Stablecoin-Emissionen, die ähnliche Muster wie Circle zeigen, und gibt wertvolle Einblicke, warum Anleger bei neuen Stablecoin-IPO mit Vorsicht agieren sollten.

Arthur Hayes, der Gründer der bekannten Krypto-Handelsplattform BitMEX, hat kürzlich eine deutliche Warnung für Investoren ausgesprochen, die sich für neue Stablecoin-Börsengänge (Initial Public Offerings, IPOs) interessieren. Seine Einschätzung: Die bevorstehende Flut an Stablecoin-Emittenten, die dem erfolgreichen IPO von Circle folgen wollen, birgt hohe Risiken und sollte am Markt „wie eine heiße Kartoffel“ gehandelt werden. Was genau steckt hinter dieser Aussage, und warum glaubt Hayes, dass viele dieser Projekte zum Scheitern verurteilt sind? Ein tiefer Einblick in die komplexe Landschaft der Stablecoins und deren Börsenemissionen hilft, die aktuelle Dynamik besser zu verstehen. Stablecoins sind digitale Währungen, die ihren Wert an stabile Vermögenswerte wie den US-Dollar koppeln. Sie sind zentraler Baustein im Krypto-Ökosystem, da sie Handel, Zahlungen und DeFi-Anwendungen erleichtern.

Circle, der Emittent des bekannten stablecoin USDC, hat mit seinem Börsengang viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen und als Vorreiter für die Markteinführung neuer Stablecoin-Gesellschaften gedient. Hayes sieht in diesem erfolgreichen IPO jedoch nicht das Ende, sondern den Beginn eines sogenannten „Stablecoin-Manias“, also einer spekulativen Phase mit vielen Nachahmern. Die Hauptkritik von Hayes richtet sich auf eine zu optimistische Bewertung vieler neuer Stablecoin-Anbieter, die ihrer Meinung nach nicht über die nötigen Strukturen und langfristigen Geschäftsmodelle verfügen. Der Markteinstieg vieler neuer Firmen werde von Überbewertungen geprägt sein, die nicht durch nachhaltige Einnahmen gestützt werden. Hayes spricht sogar ausdrücklich davon, dass die nächste Welle von Börsengängen meist reine „Circle-Kopien“ sein dürften, die versuchen, den schnellen Boom zu nutzen, aber letztlich mit der Realität kollidieren.

Eine der entscheidenden Herausforderungen bei Stablecoins liegt für Hayes in den Vertriebskanälen. Für den langfristigen Erfolg müssen stabile Coins über wesentliche und zugängliche Verteilwege in den Markt eingebracht werden. Hayes nennt hier hauptsächlich drei Kanäle: Kryptowährungsbörsen, große Social-Media-Plattformen (Web2-Giganten) und traditionelle Banken. Neue Marktteilnehmer könnten laut Hayes ohne Zugang zu diesen Netzen kaum erfolgreich sein, da etablierte Anbieter ihre Positionen abgrenzen und es für neue Akteure schwierig ist, sich zu etablieren. Darüber hinaus sieht Hayes auch große Hürden in der Notwendigkeit, hohe Gebühren an die vorhandenen Börsen zu zahlen oder potenziellen Einlegern attraktive Renditen zu bieten, was die Profitabilität einschränkt.

Parallel hierzu könnten Social-Media-Unternehmen und Banken eigene Stablecoins schaffen, was den Wettbewerbsdruck weiter erhöht und eine weitere Barriere für Dritte darstellt. Insgesamt bewertet Hayes damit viele der anstehenden Börsengänge als riskante Investitionen, bei denen Anleger bald Verluste erleiden könnten, sobald das anfängliche Markthype abflacht. Trotz der kritischen Einschätzung rät Hayes den Anlegern davon ab, die Positionen von Anfang an leerzuverkaufen (shorten). Grund dafür ist die starke positive Stimmung gegenüber dem Kryptosektor in den USA sowie das aktuell vorhandene Momentum „Stablecoin-Mania“. Die Kurse der neuen Stablecoin-Aktien könnten kurzfristig stark steigen, was vor allem diejenigen schaden könnte, die gegen den Trend wetten.

Der US-Senat steht kurz davor, neues Gesetzgebungsverfahren zu Schlüsselregelungen für Stablecoins zu verabschieden, die das Ökosystem weiter legitimieren und neue Impulse geben könnten. Das lässt die Aktie solcher Emittenten zunächst florieren. Ein prominentes Beispiel ist die Bewertung von Circle (CRCL). Hayes bezeichnet Circle als „wahnsinnig überbewertet“ und kritisiert die Tatsache, dass Circle rund 50 Prozent seiner Zinserträge an die Plattform Coinbase abgeben muss. Trotzdem prophezeit er, dass die Aktienkurse von Circle weiterhin steigen werden, zumindest kurzfristig.

Tatsächlich hat CRCL seit dem Börsengang Anfang Juni einen enormen Kursanstieg verzeichnet und notierte Mitte Juni bei fast 165 US-Dollar, was einem Zuwachs von mehr als 80 Prozent entspricht. Für Investoren bedeutet das, dass der Einstieg in neue Stablecoin-IPO mit großer Vorsicht erfolgen sollte. Hayes empfiehlt metaphorisch, diese Aktien wie „heiße Kartoffeln“ zu handeln – also sie schnell wieder weiterzugeben und nicht langfristig zu halten, da eine spekulative Überhitzung bevorstehen könnte. Die Aussicht auf spektakuläre Einbrüche nach der anfänglichen Euphorie ist für ihn hoch. Aus regulatorischer Sicht gilt zudem, dass die bevorstehende Gesetzgebung in den USA die Rahmenbedingungen für Stablecoins klarer definieren könnte.

Das würde nicht nur neue Anbieter anziehen, sondern auch die Stellung der bestehenden Unternehmen stärken. Jedoch dürfte die erhöhte Regulierung die Markteintrittsbarriere weiter erhöhen und manche Projekte vom Markt drängen. Innovation und finanzielles Engineering dürften somit insbesondere für die langfristig Überlebenden entscheidend sein. Im Fazit lässt sich festhalten, dass die viel zitierte „Stablecoin-Mania“ ein zweischneidiges Schwert ist: Innovative Chancen treffen hier auf erhebliches Risiko. Für Anleger heißt es daher, einerseits die kurzfristigen Chancen im Auge zu behalten, andererseits aber besonders kritisch und gut informiert Handelsentscheidungen zu treffen.

Die Überbewertung vieler neuer Stablecoin-Emittenten sowie deren eingeschränkte Vertriebsmöglichkeiten sprechen gegen einen dauerhaften Erfolg vieler IPOs. Arthur Hayes‘ Erfahrung als Insider und Unternehmer im Krypto-Sektor liefert wertvolle Hinweise, die gerade in volatilen und stark spekulativ geprägten Märkten essenziell sind. Die Empfehlung, neue Stablecoin-IPO mit schnellen Handelsstrategien anzupacken und nicht mit langfristigen Erwartungen, zeigt die Bedeutung von Timing und Marktverständnis. Dies ist eine wichtige Erkenntnis für alle, die aktuell oder zukünftig in den Stablecoin-Sektor investieren wollen. Die kommende Zeit wird zeigen, welche Anbieter sich durchsetzen werden und welche nur kurzweilige Erscheinungen bleiben.

Wer Augen und Ohren offen hält, kann in diesem Umbruch wertvolle Chancen entdecken und zugleich Fallstricke vermeiden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Natural rubber with high resistance to  crack growth
Sonntag, 07. September 2025. Hochleistungs-Naturkautschuk: Widerstandsfähigkeit gegen Rissbildung verbessern

Ein umfassender Einblick in Naturkautschuk mit hoher Beständigkeit gegen Risswachstum, seine Eigenschaften, Anwendungen und die Bedeutung für verschiedene Industriezweige.

Tankers Front Eagle and Adalynn Collide East of the Strait of Hormuz [video]
Sonntag, 07. September 2025. Kollision der Tanker Front Eagle und Adalynn vor der Straße von Hormus – Hintergründe und Folgen

Ein detaillierter Bericht über die Kollision der beiden Tanker Front Eagle und Adalynn vor der Straße von Hormus, die möglichen Ursachen, die Auswirkungen auf die internationale Schifffahrt sowie die strategische Bedeutung der Region.

Missing the Road for the Trees Safety Anomalies in Tesla's FSD System
Sonntag, 07. September 2025. Tesla Full Self-Driving: Sicherheitsprobleme und Kundenbeschwerden im Fokus

Eine eingehende Analyse der Sicherheitsbedenken und Kundenbeschwerden rund um Teslas Full Self-Driving System zeigt auffällige Muster und Risiken. Die Studie beleuchtet die Volatilität der Beschwerden nach Einführung der Technologie und bietet einen umfassenden Blick auf die Problematik, die sowohl Tesla als auch die gesamte Automobilbranche betrifft.

Natural rubber with high resistance to  crack growth
Sonntag, 07. September 2025. Natürlicher Kautschuk mit hoher Risswachstumsbeständigkeit: Innovationen und Anwendungen

Natürlicher Kautschuk mit hoher Risswachstumsbeständigkeit spielt eine entscheidende Rolle in der Materialwissenschaft und Industrie. Seine verbesserte Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit eröffnen neue Möglichkeiten in vielfältigen Einsatzbereichen, von der Automobiltechnik bis zur Medizintechnik.

 Optimism targets decentralization with ‘season 8’ governance revamp
Sonntag, 07. September 2025. Optimism Season 8: Ein Meilenstein für Dezentralisierung im Governance-Modell

Optimism startet mit dem Season 8 Governance-Update eine neue Ära der Dezentralisierung. Das innovative Modell verfolgt das Ziel, Entscheidungsprozesse demokratischer und effizienter zu gestalten, indem es verschiedene Stakeholdergruppen einbindet und ein automatisiertes Zustimmungsverfahren einführt.

Natural rubber with high resistance to  crack growth
Sonntag, 07. September 2025. Natürlicher Gummi mit hoher Risswiderstandsfähigkeit: Innovationen für langlebige Materialien

Natürlicher Gummi zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Elastizität aus. Durch gezielte Verbesserungen hinsichtlich der Risswachstumssicherheit wird seine Lebensdauer erheblich gesteigert und vielseitige Anwendungen möglich gemacht.

Timmy Mallet completes cycle around Ireland
Sonntag, 07. September 2025. Timmy Mallet: Eine beeindruckende Radtour rund um Irland voller Begegnungen und Entdeckungen

Timmy Mallet, der berühmte britische TV-Moderator, hat eine 6. 000 Kilometer lange Radtour rund um die Küste Irlands abgeschlossen.