Der Nasdaq-gelistete Tiger Brokers hat die Einführung des Online-Handels mit Kryptowährungen in Hongkong bekannt gegeben. Dieser Schritt markiert eine wichtige Entwicklung im Finanzsektor der Stadt, da Investoren nun die Möglichkeit haben, über die Tiger Trade-App auf eine Vielzahl von Kryptowährungen zuzugreifen. Die Tiger Trade-App ermöglicht professionellen Händlern den Zugang zu 18 verschiedenen Kryptowährungen sowie Aktien, Futures, US-Staatsanleihen und Bitcoin-ETFs. Diese Ankündigung verdeutlicht das wachsende Interesse an digitalen Assets unter den Anlegern in Hongkong. Tiger Brokers, seit 2019 an der Nasdaq gelistet, hat eine Partnerschaft mit der HashKey Exchange geschlossen, um professionellen Investoren den Zugang zum Handel mit Kryptowährungen zu ermöglichen.
Diese innovative Lösung steht zunächst professionellen Investoren in Hongkong zur Verfügung, darunter Einwohnern mit einem Anlageportfolio im Wert von über 8 Millionen Hongkong-Dollar (1 Million US-Dollar) und Unternehmen mit Vermögenswerten von mehr als 40 Millionen HKD (5 Millionen US-Dollar). Das Unternehmen plant, seinen Kryptowährungshandel auch auf reguläre Einzelinvestoren auszuweiten, was jedoch eine behördliche Genehmigung erfordert. Tiger Brokers hat außerdem angekündigt, dass sie erwägen, den Handel mit Kryptowährungen und Einlagen abzuwickeln. Für Anleger, die direkten und indirekten Zugang zu Kryptowährungen suchen, bietet die Plattform auch Bitcoin-Spot-Börsengehandelte Fonds (ETFs) an. Tiger Brokers betonte zudem, dass der Handel mit in den USA gelisteten Bitcoin-ETFs und kürzlich in Hongkong gestarteten Bitcoin- und Ether-ETFs ebenfalls auf Tiger Trade verfügbar ist.
Diese Entwicklung eröffnet weiteren Investoren die Möglichkeit, auf diese ETFs zuzugreifen, die seit ihrer Einführung in den USA und Hongkong unterschiedliche Erfolge verzeichnet haben. Die Hongkonger Spot-Bitcoin- und Ether-ETFs haben am Tag ihres Starts mehr als 200 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten angezogen. Die Einführung dieser neuen Handelsmöglichkeiten in Hongkong stellt einen wichtigen Schritt für die globale Akzeptanz von Kryptowährungen dar und könnte zukünftig auch Auswirkungen auf den chinesischen Markt haben. Experten spekulieren bereits über eine potenzielle Einbindung der Hongkonger Krypto-ETFs in das Shenzhen-Hongkong Stock Connect, eine grenzüberschreitende Investitionsinfrastruktur, die es Investoren ermöglicht, Aktien zwischen diesen beiden Märkten zu handeln. Insgesamt wird die Einführung des Online-Handels mit Kryptowährungen in Hongkong durch Tiger Brokers als bedeutender Meilenstein angesehen, der das Bewusstsein und die Akzeptanz digitaler Assets in der Finanzbranche weiter vorantreibt.
Mit der fortschreitenden Integration digitaler Währungen in das traditionelle Finanzsystem wird es spannend sein zu beobachten, wie sich diese Entwicklungen auf die globale Wirtschaft auswirken werden.