Das nächste Halving des Bitcoin steht bevor und Anleger weltweit hoffen auf neue Kursrekorde. Der April bringt nicht nur warmes Frühlingswetter, sondern auch ein bedeutendes Ereignis für die Kryptowährung Bitcoin: das vierte Halving seit ihrer Einführung. Diese Halbierung der Belohnung für das "Schürfen" neuer Bitcoins hat in der Vergangenheit jedes Mal zu einer Wertsteigerung geführt, was die Besitzer von Bitcoins optimistisch auf neue Allzeithochs blicken lässt. Technisch betrachtet ist das Halving eine automatische Änderung in der Bitcoin-Blockchain, die alle 210.000 Blöcke oder etwa alle vier Jahre stattfindet.
Das bedeutet, dass der "letzte" der auf 21 Millionen begrenzten Bitcoins voraussichtlich im Jahr 2140 geschürft werden wird. Der nächste Halving soll voraussichtlich am 17. April 2024 stattfinden, wenn Block Nummer 840.000 erreicht wird. Ab diesem Zeitpunkt werden die Miner für das Lösen der rechenintensiven Aufgaben nur noch 3,125 Bitcoin pro Block erhalten, anstelle von 6,25.
Die steigende Hashrate, also die Rechenleistung, die Miner ins Netzwerk einbringen, hat seit dem Sommer 2021 stetig zugenommen. Die hohen Energiekosten, die mit dem Schürfen von Bitcoins verbunden sind, könnten nach dem Halving dazu führen, dass es für viele Miner nicht mehr rentabel ist, neue Bitcoins zu schürfen. Der jährliche Stromverbrauch, der für das Mining von Bitcoins verwendet wird, entspricht bereits dem von Malaysia und der damit verbundene CO2-Ausstoß liegt bei rund 88 Millionen Tonnen, vergleichbar mit dem Ausstoß ganz Chiles. Trotz dieser Umweltbedenken und Energiekosten versprechen sich viele Anleger vom Halving höhere Kurse. In der Vergangenheit haben die drei vorherigen Halbierungen zu beträchtlichen Wertsteigerungen geführt.
Es wird jedoch erwartet, dass der Effekt nach jedem Zyklus abflacht. Die zunehmende Einführung von Bitcoin-ETFs könnte die Dynamik von Angebot und Nachfrage verändern und das Aufwärtspotenzial verstärken. Kurzfristig wird jedoch mit einer hohen Volatilität und einem gewissen Verkaufsdruck gerechnet. Fachleute erwarten eine "Sell the News"-Reaktion unmittelbar nach dem Halving. Ob die erwarteten Kurssteigerungen eintreten werden, bleibt abzuwarten, doch die Spannung und Vorfreude unter Anlegern sind bereits spürbar.
Bitcoin-Anleger halten gespannt Ausschau nach dem 17. April 2024, um zu sehen, ob das Halving tatsächlich zu neuen Kursrekorden führen wird.