In der aufstrebenden Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) sind gute Tools unerlässlich, um in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein. Die Top 9 DEX-Screener-Tools, die wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen werden, sind genau das, was Sie brauchen, um sich in der komplexen DeFi-Landschaft zurechtzufinden. Die DeFi-Branche ist in den letzten Jahren exponentiell gewachsen und hat ein Volumen erreicht, das früher undenkbar war. Doch trotz ihrer wachsenden Bekanntheit bleibt es für viele Anleger schwierig, sich in diesem Bereich zurechtzufinden. Mit unzähligen dezentralen Börsen, Aggregatoren, Kreditprotokollen und sogar Blockchains kann die Suche nach den besten Möglichkeiten überwältigend sein.
Glücklicherweise gibt es viele Tools, die es Ihnen ermöglichen, den Überblick über die DeFi-Welt zu behalten und schnell die vielversprechendsten Chancen zu identifizieren. Eines der beliebtesten Tools, das eine umfassende Übersicht über DeFi bietet, ist der DEX Screener. Dennoch gibt es viele Alternativen zum DEX Screener, die es zu erkunden lohnt. In diesem Artikel werden wir Ihnen die 9 besten Tools für die Erkundung des DeFi-Ökosystems vorstellen. Der größte Vorteil dieser Tools ist, dass sie DeFi-Daten unter einem Dach zusammenführen und somit das lästige Springen zwischen verschiedenen Websites und Blockchain-Explorern überflüssig machen.
Der DEX Screener ist eine DeFi-Analyseplattform, die es Benutzern ermöglicht, die Aktivitäten auf dezentralen Kryptowährungsbörsen über eine Vielzahl von Blockchain-Netzwerken zu verfolgen. Der DEX Screener verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch Nicht-DeFi-Experten ermöglicht, sie einfach zu nutzen. Es gibt auch eine DEX Screener-App, mit der Sie auf Ihrem mobilen Gerät auf die volle Funktionalität der Plattform zugreifen können. Auf dem DEX Screener können Sie die neuesten Handelspaare sehen, die auf dezentralen Börsen hinzugefügt wurden, die größten Gewinner und Verlierer im DeFi-Ökosystem sowie interessante Trends, die Sie zu Ihrer nächsten großen DeFi-Chance führen könnten. Ein weiteres Tool, das wir Ihnen vorstellen möchten, ist DeFiLlama, einer der besten Dienste für eine umfassende Übersicht über die dezentrale Finanzlandschaft.
DeFiLlama ermöglicht es Ihnen, das Wachstum verschiedener DeFi-Ökosysteme im Laufe der Zeit zu verfolgen. Während Ethereum weiterhin dominiert, gewinnen auch andere Blockchains an Bedeutung, und DeFiLlama macht es einfach zu erkennen, wo DeFi im Aufwind ist und wo es rückläufig ist. Zusätzlich zur Verfolgung von Volumen und TVL (Total Value Locked) über verschiedene DeFi-Protokolle und Blockchains bietet DeFiLlama auch Informationen zu DeFi-Renditen. DeFiLlama bietet auch einige off-chain-Daten, wie z.B.
Offenlegungen von Holdings von zentralisierten Börsen und Informationen über Finanzierungsrunden von DeFi-Projekten. Defined.fi ist eine weitere Plattform, die einen intuitiven Ansatz für die Verfolgung von Token auf mehr als 40 verschiedenen Blockchain-Netzwerken bietet. Die Defined.fi-Plattform eignet sich besonders gut, um Trending- und neue Token zu finden, aber Sie können sie natürlich auch nutzen, um Informationen über beliebige Token anzuzeigen.
Wenn Sie sich die neuesten Token ansehen, können Sie die Mindestliquidität einstellen, die ein Token haben muss, um angezeigt zu werden. Dies hilft Ihnen, Tokens ohne Liquidität und potenzielle Betrugsfälle zu ignorieren. DexCheck ist eine Plattform, die einen umfassenden Einblick in dezentrale Kryptowährungsbörsen und blockchainbasierte Kryptotransaktionen bietet. Zu den Features von DexCheck gehört auch ein Crypto-Whale-Tracker. Dieses Tool ermöglicht es Benutzern, Transaktionen großer Krypto-Inhaber, oft als "Wale" bezeichnet, über verschiedene Blockchains hinweg zu analysieren.
Es liefert auch Daten über die Kryptowährungen, die diese Wale häufig kaufen und verkaufen. Weitere Tools wie Parsec.finance, Dex.guru, Dextools.io, Uniswap Info und Poocoin.