Token-Verkäufe (ICO)

Wie "Vertrauenslos" ist Bitcoin wirklich? - The New York Times

Token-Verkäufe (ICO)
Wie „vertrauenswürdig“ ist Bitcoin wirklich? - Die New York Times

Die Realität von Bitcoin ist anders als der Mythos. Forscher haben herausgefunden, dass die Kryptowährung nicht so vertrauenslos ist, wie gedacht.

Gerade haben Wissenschaftler herausgefunden, dass die Realität von Bitcoin ganz anders ist als sein Mythos, der es als egalitär, dezentralisiert und nahezu anonym darstellt. Alyssa Blackburn, eine Datenwissenschaftlerin an der Rice University und am Baylor College of Medicine in Houston, hat sich in den letzten Jahren mit ihrer treuen Assistentin Hail Mary, einem glänzend schwarzen Computer mit orangefarbenen Akzenten, auf digitale Detektivarbeit begeben. Sie hat undichte Stellen in der Bitcoin-Blockchain gesammelt und analysiert, das unveränderliche öffentliche Register, das alle Transaktionen seit der Einführung der Kryptowährung im Januar 2009 aufgezeichnet hat. Bitcoin verkörpert einen techno-utopischen Traum. Sein pseudonymer Erfinder Satoshi Nakamoto schlug vor, dass die Welt nicht von zentralen Finanzinstituten, sondern von einem egalitären, mathematischen elektronischen Zahlungssystem, das über ein Computernetzwerk verteilt ist, betrieben werden sollte.

Und das System sollte "trustless" sein - es sollte sich nicht auf eine vertrauenswürdige Partei wie eine Bank oder Regierung verlassen, um Transaktionen zu vermitteln. Stattdessen sollte, wie Satoshi Nakamoto in einem Whitepaper von 2008 schrieb, das System auf "kryptografischen Beweisen anstelle von Vertrauen" beruhen. Oder wie T-Shirts verkünden: "In Code We Trust". Die praktischen Aspekte haben sich als kompliziert erwiesen. Preisschwankungen können ausreichen, um die Stabilität von Bitcoin zu gefährden, und das System ist umweltschädlich, da das Rechnernetzwerk exorbitante Mengen an Strom verbraucht.

Frau Blackburn erklärte, dass ihr Projekt agnostisch gegenüber den Vor- und Nachteilen von Bitcoin sei. Ihr Ziel war es, die Anonymität zu durchbrechen, den Transaktionsfluss von Tag 1 an zu verfolgen und zu untersuchen, wie die größte Kryptowirtschaft der Welt entstanden ist. Satoshi Nakamoto hatte die Währung als anonym dargestellt: Für Bitcoin-Transaktionen (Kauf, Verkauf, Versenden, Empfangen usw.) verwenden Benutzer Pseudonyme oder Adressen - alphanumerische Mäntel, die ihre echten Identitäten verbergen. Und es gab offensichtliches Vertrauen in die Anonymität; im Jahr 2011 kündigte WikiLeaks an, Spenden per Bitcoin entgegenzunehmen.

Aber im Laufe der Zeit zeigte die Forschung Datenlecks auf, und die Identitätsschutzmaßnahmen waren nicht so wasserdicht, wie angenommen. "Tröpfchenweise untergräbt Informationslecks die einst undurchdringlichen Blöcke und formen so eine neue Landschaft sozioökonomischer Daten", berichten Frau Blackburn und ihre Mitarbeiter in ihrem neuen Papier, das noch nicht in einer peer-reviewten Zeitschrift veröffentlicht wurde.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Warum dezentrale Kryptoplattformen den Absturz überstehen – HBR.org Daily
Mittwoch, 05. Juni 2024. Warum dezentralisierte Krypto-Plattformen den Crash überstehen: Eine Analyse - HBR.org Täglich

Warum dezentralisierte Krypto-Plattformen den Einbruch überstehen - HBR. org Daily.

DeFi und seine Bedeutung in der Kryptowirtschaft verstehen – CoinDesk
Mittwoch, 05. Juni 2024. Verständnis für DeFi: Die Bedeutung für die Kryptoökonomie

Der Artikel erklärt die Bedeutung von DeFi für die Kryptoökonomie und betont die Vorteile der dezentralen Finanzwelt.

Dezentralisierung vs. Zentralisierung: Wo liegt die Zukunft? Experten antworten – Cointelegraph
Mittwoch, 05. Juni 2024. Dezentralisierung vs. Zentralisierung: Wohin geht die Zukunft? Experten antworten - Cointelegraph

Dezentralisierung vs. Zentralisierung: Wo liegt die Zukunft.

Einige Krypto-VCs sehen die Dezentralisierung nach dem Zusammenbruch von FTX als die Zukunft – TechCrunch
Mittwoch, 05. Juni 2024. Einige Krypto-VCs sehen Dezentralisierung als Zukunft nach dem Zusammenbruch von FTX - TechCrunch: "Die Wende zur Dezentralisierung

Einige Krypto-VCs sehen nach dem Zusammenbruch von FTX die Dezentralisierung als Zukunft - TechCrunch.

Was ist Tokenomics und warum ist es wichtig? - CoinDesk
Mittwoch, 05. Juni 2024. Tokenomics: Die Bedeutung von Kryptowährungen verstehen

Tokenomics bezieht sich auf die Elemente, die eine Kryptowährung für Investoren wertvoll und interessant machen. Eine gut durchdachte Tokenomics spielt eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg eines Projekts und umfasst Aspekte wie den Token-Vorrat, Ausgabe- und Nutzungswege.

Wie man die KIs kontrolliert und die Menschen mit Krypto anregt – Cointelegraph
Mittwoch, 05. Juni 2024. Die kreative Kontrolle der KIs und Anreize für Menschen mit Krypto

Einige Experten glauben, dass KI von dezentralen Netzwerken kontrolliert werden sollte. Andere sagen, dass Token genutzt werden können, um Menschen Anreize zu bieten, Datenpakete vorzubereiten.

Warum dezentrale Börsen in der Kryptowirtschaft wichtig sind – CoinDesk
Mittwoch, 05. Juni 2024. Die Bedeutung dezentraler Börsen in der Kryptoökonomie: Ein Blick auf die Zukunft

Warum dezentralisierte Börsen wichtig sind in der Krypto-Wirtschaft - CoinDesk: Dieser Artikel untersucht die Bedeutung von dezentralen Börsen für den Handel mit Kryptowährungen im Vergleich zu zentralisierten Börsen.