Steuern und Kryptowährungen

Die Bedeutung dezentraler Börsen in der Kryptoökonomie: Ein Blick auf die Zukunft

Steuern und Kryptowährungen
Warum dezentrale Börsen in der Kryptowirtschaft wichtig sind – CoinDesk

Warum dezentralisierte Börsen wichtig sind in der Krypto-Wirtschaft - CoinDesk: Dieser Artikel untersucht die Bedeutung von dezentralen Börsen für den Handel mit Kryptowährungen im Vergleich zu zentralisierten Börsen.

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kryptowährungen spielen dezentrale Börsen eine entscheidende Rolle. Diese Plattformen bieten einige wichtige Vorteile und Innovationen im Handel mit Kryptowährungen im Vergleich zu zentralisierten Börsen. Dies ist der zweite Teil einer fortlaufenden Serie, die sich mit dem Verständnis von DeFi beschäftigt. Bereits im Jahr 2012, als ich begeisterter Wirtschaftsstudent war, beschloss ich, einen Teil meines Geldes in Bitcoin (BTC) zu investieren. Es war ein komplizierter Prozess, der beinhaltete, dass ich zu Walmart fuhr und einen MoneyGram-Scheck an ein Unternehmen namens ZipZap schickte, das dann mein Geld an ein Unternehmen namens BitInstant weiterleitete.

Nach einigen Wochen würde BitInstant meine Bitcoin auf der japanischen Bitcoin-Börse Mt. Gox in mein Wallet einzahlen. Der gesamte Vorgang dauerte über drei Wochen, und ich fragte mich immer, wie diese innovative digitale Währung jemals ihre Konkurrenz ersetzen würde, wenn dies der Prozess war. Kurz nach meinen ersten Erfahrungen mit Bitcoin tauchten zentralisierte Unternehmen wie Coinbase, QuadrigaCX und Bitstamp auf. Diese Unternehmen hatten Bankkonten, was bedeutete, dass sie im Grunde genommen mit dem modernen Finanzsystem verbunden waren und es deutlich einfacher machte, Kryptowährungen zu kaufen.

Diese zentralisierten Krypto-Börsen schienen perfekt zu funktionieren – bis sie es nicht mehr taten. Mt. Gox wurde 2014 angegriffen und über 850.000 Bitcoins wurden gestohlen. Bitstamp wurde 2015 gehackt, BTC-e wurde 2017 geschlossen und das berüchtigte QuadrigaCX wurde, vom Eigentümer und CEO gehackt, 2018 stillgelegt und verlor schließlich alle Münzen seiner Kunden, 2019.

Nicht alle zentralisierten Börsen hatten Probleme. Es gibt viele, die derzeit erfolgreich Geschäfte betreiben und viele zufriedene Kunden haben. Zentralisierte Börsen haben jedoch auch ihre Nachteile. Sie sind gezwungen, die Bekannte-Deinen-Kunden (KYC) - Vorschriften des Landes zu befolgen, in dem sie ansässig sind, haben Grenzen hinsichtlich der Größe des Orderbuchs und erfordern, dass der Benutzer die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens vertraut, was von nativen Kryptonutzern oft als negativ angesehen wird. Eine Kombination dieser Probleme sowie die Entwicklung von Smart Contracts führte schließlich zu einer eleganten Lösung: einer vollständig auf Krypto aufgebauten Börsenplattform in einem vollkommen vertrauenslosen und dezentralen Modus - einer dezentralen Börse.

Im zweiten Teil dieser Serie über dezentralisierte Finanzierung (DeFi) werden wir untersuchen, warum dezentrale Börsen, oder DEXs, so wichtig für die Kryptowirtschaft sind. DEXs sind sehr komplexe Smart Contracts, haben jedoch einfache Ziele: sie stellen Liquidität für alle bereit, die Kryptowährungen handeln möchten. Der beliebteste DEX ist Uniswap, der vollständig auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut ist. Uniswap bietet eine dezentralisierte Handelsplattform für jeden Kryptonutzer, der Ethereum-basierte Token handeln möchte. DEXs haben einige signifikante Vorteile gegenüber zentralisierten Börsen.

Sie erfordern keine KYC und sie sind rund um die Uhr in Betrieb. Sie bieten Investoren auch Yield Farming-Möglichkeiten, bei denen sie dazu beitragen können, dezentralen Austausch von digitalen Vermögenswerten gegen eine geringe Gebühr zu erleichtern. Und der Smart Contract-Code (Uniswap ist in Solidity geschrieben) ist offen und transparent, was es Krypto-Experten ermöglicht, den Code einfach zu überprüfen, anstatt einem zentralen Unternehmen zu vertrauen, zahlungsfähig zu sein. DEXs haben jedoch auch einige Nachteile. Transaktionen sind unwiderruflich, man kann nur ein einzelnes Ketten-Asset handeln - Uniswap ist nur auf Ethereum -, und es besteht das Risiko eines "Rug Pulls" und eines "Impermanent Risks".

Nun stellt sich die Frage: Wie funktionieren diese DEXs? Im Gegensatz zu zentralisierten Börsen (in der Krypto- und traditionellen Finanzwelt), die Orderbücher verwenden, ein System, das seit über zwei Jahrhunderten gut funktioniert, nutzen DEXs zwei Innovationen, um ihren Nutzern Dienste anzubieten: Liquiditätspools und automatisierte Market-Maker-Services. Im Grunde genommen bieten DEXs Liquidität - Pools gepaarter Vermögenswerte -, die Händler nutzen können, um einen Token gegen einen anderen zu tauschen. Liquiditätspools sind Smart Contracts, die von Händlern genutzt werden, um je nach ihren Zielen in bestimmte Token einzusteigen und aus ihnen auszusteigen. Automatisierte Market-Maker-Services sind komplexe Smart Contracts innerhalb der Liquiditätspool-Smart Contracts, die den Preis bestimmter Krypto-Handelspaare in Liquiditätspools kontrollieren und den Preis je nach Angebot und Nachfrage im Markt erhöhen oder senken. Der Smart Contract, der die Liquiditätspools regelt, basiert auf einer spezifischen Formel zur Bestimmung des Preises jedes Tokens.

Die Formel lautet X * Y = k. X und Y werden durch Token repräsentiert, und k repräsentiert die Konstante. Diese Formel regelt im Wesentlichen den Liquiditätspool. (Wir werden in meinem nächsten Artikel eine umfassende Einführung in Liquiditätspools und automatisierte Market-Maker-Systeme durchführen.) Liquiditätspools bieten nicht nur Händlern Zugang zu dezentraler Liquidität, sondern auch Investitionschancen für diejenigen, die Vermögenswerte in den Liquiditätspool einbringen möchten.

Wenn ein Benutzer Vermögenswerte über einen Liquiditätspool tauscht, wird eine sehr kleine Gebühr an die Personen gezahlt, die die Liquidität bereitstellen. Um es in gängigen TradFi-Begriffen auszudrücken, diejenigen, die Kapital in die Liquiditätspools einbringen, verdienen im Wesentlichen eine Gebühr ähnlich der eines Market Makers. Liquiditätspools bieten, insbesondere neue, sehr hohe Renditen für Investoren. Dieses Konzept wird Yield Farming genannt und bietet Einkommensmöglichkeiten für diejenigen, die das Konzept verstehen. Im vierten Quartal 2021 verarbeitete Uniswap beispielsweise Handelsvolumen im Wert von 238,4 Milliarden Dollar, ein Anstieg um 61% gegenüber dem dritten Quartal.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin zeigt die Macht des dezentralen Geldes – Forbes
Mittwoch, 05. Juni 2024. Bitcoin enthüllt die Macht des dezentralen Geldes

Bitcoin zeigt die Kraft des dezentralisierten Geldes inmitten des Ukrainekriegs.

Was ist Web 3.0: Ein Leitfaden für Einsteiger in das dezentrale Internet der Zukunft – Cointelegraph
Mittwoch, 05. Juni 2024. Die Revolution des Internets: Web 3.0 und die dezentralisierte Zukunft" - Cointelegraph

Kurze Beschreibung auf Deutsch: Eine Einführung in Web 3. 0, das dezentralisierte Internet der Zukunft, basierend auf öffentlichen Blockchains und Anwendungen wie DeFi, welche Finanztransaktionen ohne Banken ermöglichen.

Neubewertung der Portfoliodiversifizierung und -gestaltung mithilfe von Kryptowährungen: Reichen dezentrale Kryptowährungen aus? - ScienceDirect.com
Mittwoch, 05. Juni 2024. Neue Perspektiven auf Portfolio-Diversifizierung und -Design mit Kryptowährungen: Sind dezentralisierte Kryptowährungen ausreichend?

Re-evaluierung der Portfolio-Diversifizierung und -gestaltung mit Kryptowährungen: Sind dezentrale Kryptowährungen ausreichend. - ScienceDirect.

Was ist eine dezentrale autonome Organisation (DAO)? - TechTarget
Mittwoch, 05. Juni 2024. Die Revolution der Dezentralisierten Autonomen Organisationen (DAO): Ein Blick hinter die Kulissen

Eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO) ist eine Managementstruktur, die Blockchain-Technologie verwendet, um Abstimmungs- und Transaktionsprozesse zu automatisieren. DAOs sind entscheidend für wichtige Blockchain-Anwendungen und könnten traditionelle Organisationsstrukturen verändern.

Dezentrales Finanzwesen braucht Alternativen zur Blockchain – Cointelegraph
Mittwoch, 05. Juni 2024. Dezentralisierte Finanzen benötigen Alternativen zur Blockchain - Cointelegraph: Ein Blick in die Zukunft

Dezentralisierte Finanzen brauchen Alternativen zur Blockchain - Cointelegraph: Kritiker übersehen oft, dass „dezentralisierte“ Blockchains tatsächlich auf zentralisierten Störfaktoren beruhen, die ganze Ökosysteme beeinträchtigen können.

Was sind zentralisierte Kryptowährungsbörsen? - Investopedia
Mittwoch, 05. Juni 2024. Zentrale Kryptowährungsbörsen: Das Herzstück des digitalen Handels

Die zentrale Kryptowährungsbörse ist eine Online-Plattform zum Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. Sie sind das häufigste Mittel, das Investoren nutzen, um ihre Kryptowährungsbestände zu handeln.

Web3 im Reisebereich: Alles, was Sie wissen müssen | Von Simone Puorto – Hospitality Net
Mittwoch, 05. Juni 2024. Web3 in Reisen: Alles, was Sie wissen müssen" - Von Simone Puorto - Hospitality Net

In der Hospitality Net-Artikelserie "Web3 im Reisebereich: Alles, was Sie wissen müssen" informiert Simone Puorto über die Bedeutung von Dezentralisierung, DeFi, Blockchain und dezentralen Marktplätzen für die Reiseindustrie.