HIVE Digital Technologies Ltd. gilt als einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich nachhaltiger digitaler Infrastruktur und Bitcoin-Mining. Im Mai 2025 konnte das Unternehmen bedeutende Fortschritte vor allem in Paraguay vermelden. Nach der Übernahme der Yguazú-Anlagen von Bitfarms und der Fertigstellung der ersten 100-Megawatt-Phase in Paraguay hat HIVE die globale Bitcoin-Mining-Hashrate auf über 7 Exahash pro Sekunde (EH/s) gesteigert. Dies entspricht einem beeindruckenden Wachstum von 10 % gegenüber dem Vormonat und markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens zu nachhaltigem und wachstumsorientiertem Bitcoin-Mining.
Die Produktion im April 2025 belief sich auf 102 Bitcoin, was eine deutliche Optimierung im Mining-Prozess sowie in der operativen Effizienz widerspiegelt. Die Expansion in Paraguay ist Teil der globalen Strategie von HIVE, durch den Einsatz umweltfreundlicher Energiequellen und fortschrittlicher Mining-Technologien den CO2-Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig die Effizienz zu maximieren. Die erste Phase des Yguazú-Standorts wurde erfolgreich mit 100 Megawatt hydroelektrisch erzeugter Energie in Betrieb genommen, was das Fundament für eine beschleunigte Ausbaustufe bildet. HIVE kombiniert die übernommenen Bitfarms-Infrastrukturen mit eigenen patentierten Mining-Setups und plant, das Mining-Volumen in den kommenden Monaten weiter deutlich auszubauen. Aktuell verfügt HIVE über eine Gesamt-Hashrate von 7,3 EH/s und baut seine Kapazitäten weiter schnell aus.
Die Rate der Netzausweitung beträgt rund 1 EH/s pro Monat, wobei seitens des Unternehmens angestrebt wird, diesen Zuwachs durch Einführung neuer ASIC-Miner auf 1 EH/s alle zwei Wochen zu erhöhen. Bis Ende Juni 2025 soll die First-Phase-Messlatte von 11,5 EH/s erreicht sein. Mit dem Hoffnungsschimmer steigender Bitcoin-Preise über die Marke von 100.000 US-Dollar im Juni 2025 ist das Unternehmen zuversichtlich, die tägliche Bitcoin-Produktion auf 6 Einheiten fast zu verdoppeln und somit erheblich profitabler zu werden. Die technischen Details der produzierten Bitcoin zeigen, dass während des Monats April 2025 eine durchschnittliche Netzwerkgeschwindigkeit von 6,5 EH/s erzielt wurde.
Die Flotteneffizienz lag bei bemerkenswert niedrigen 20,7 Joule pro Terahash, wobei Spitzenwerte von bis zu 6,6 EH/s erreicht wurden. Außerdem ist die Produktionsrate von 3,4 Bitcoin pro Tag oder 15,8 Bitcoin pro Exahash ein deutliches Zeichen für die hohe Leistungsfähigkeit und den geringen Energieverbrauch der eingesetzten Technologie. Das weitere Wachstum wird maßgeblich durch die Ankunft und Inbetriebnahme der Bitmain S21+ Hydro ASIC-Miner sowie der Bitmain Hydro AntSpace Container ermöglicht. Die Phase 2 am Standort Yguazú soll mit weiteren 6,5 EH/s die Gesamtleistung auf rund 18 EH/s bis Ende Sommer 2025 anheben und das Unternehmen zu einem der größten Bitcoin-Miner weltweit machen. Diese hydrokühltechnische Innovation ermöglicht nicht nur eine Steigerung der Rechenleistung, sondern trägt gleichzeitig dazu bei, den ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren.
Parallel dazu schreitet die Vorbereitung des Standorts Valenzuela voran, der zwischen August und November 2025 eine zusätzliche Kapazität von 100 Megawatt an Luftkühlcontainern erhalten soll. Die strategische Ausrichtung und der Aufbau der Infrastruktur an Valenzuela sollen HIVE befähigen, nach Abschluss dieser Phase die globale Hashrate auf über 25 EH/s zu erhöhen. Die damit verbundene Rolle als Top-Player im Bitcoin-Mining-Markt stärkt zusätzlich die Positionierung und den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Die Expansion HIVEs in Paraguay basiert nicht nur auf technologische Innovationen, sondern auch auf wirtschaftlicher Expertise und finanziellen Strategien. So konnte die Firma durch den Verkauf von Aktien im Rahmen des October 2024 ATM Equity Program rund 67,4 Millionen US-Dollar an Bruttoerlösen generieren.
Diese Mittel werden gezielt verwendet, um die Beschaffung von Equipment, strategische Investitionen sowie den allgemeinen Betrieb zu finanzieren. Von einer umsichtigen Kapitalallokation profitiert das Unternehmen besonders durch die Neuverwendung von rund 30 Megawatt an BUZZ Miner-Ausrüstung, was eine Kapitalersparnis von etwa 27 Millionen US-Dollar mit sich bringt und damit die Wachstumsstrategie beschleunigt. Das Management unter Frank Holmes, Executive Chairman und Co-Founder, sowie CEO Aydin Kilic zeigen sich optimistisch hinsichtlich der künftigen Entwicklung. Die Kombination aus umweltfreundlicher Energie, erhöhtem Volumen an Mining-Geräten und einem engagierten Team versetzt HIVE in die Lage, Marktführer im Sektor der digitalen Assets und nachhaltigen Blockchain-Infrastruktur zu bleiben. Dabei spielen insbesondere die Herausforderungen der globalen Lieferketten und geopolitische Spannungen eine Rolle, die das Unternehmen aufmerksam beobachtet, um flexibel und rechtzeitig auf potenzielle Engpässe reagieren zu können.
Die Erfolge von HIVE Digital Technologies in Paraguay repräsentieren ein Beispiel, wie moderne Technologieunternehmen den Balanceakt zwischen Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz nutzen, um Wachstum nachhaltig zu gestalten. Die Anbindung an erneuerbare Energien, die hohe Effizienz der eingesetzten ASIC-Miner und das starke Engagement in der Infrastrukturentwicklung setzen neue Maßstäbe im Bitcoin-Mining. Gleichzeitig profitiert der breitere Markt von der wachsenden Hashrate, die das Bitcoin-Netzwerk sicherer und stabiler macht. Die konsequente Expansion von HIVE und die strategischen Investitionen in Paraguay unterstreichen die Bedeutung des lateinamerikanischen Landes als attraktiver Standort für digitale Infrastrukturprojekte. Paraguay bietet durch seine reichhaltigen und günstig nutzbaren Wasserkraftressourcen optimale Voraussetzungen für energieintensives Bitcoin-Mining bei gleichzeitig niedrigem ökologischem Fußabdruck.
Dieses wirtschaftlich und ökologisch vorteilhafte Modell gewinnt weltweit zunehmend an Aufmerksamkeit. Zusätzlich zur Steigerung der Produktionskapazität wirkt sich die kontinuierliche technische Optimierung positiv auf die Gesamtbetriebskosten von HIVE aus. Die langjährige Erfahrung im Mining-Sektor, kombiniert mit der Einführung innovativer Kühltechnologie und energieeffizienter Hardware, ermöglicht es HIVE, eine führende Rolle bei der Reduzierung des Energieverbrauchs pro gehashtem Wert einzunehmen. Das Wachstum von HIVE Digital Technologies korrespondiert mit einem Trend in der Kryptoindustrie, bei dem Emissionen und Nachhaltigkeit eine immer bedeutendere Rolle spielen. Unternehmen, die konsequent in grüne Technologien investieren und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen demonstrieren, gewinnen nicht nur das Vertrauen von Investoren, sondern tragen auch zur gesellschaftlichen Akzeptanz der Kryptowährungen bei.