Bitcoin

Aptos: Der Nachfolger der Meta-Diem-Blockchain?" - CoinGecko Buzz

Bitcoin
Aptos: Der Nachfolger von Metas Diem Blockchain? - CoinGecko Buzz

Deutsch: "Aptos: Der Nachfolger der Diem-Blockchain von Meta. - CoinGecko Buzz: Eine neue Blockchain-Plattform entwickelt von ehemaligen Meta-Mitarbeitern, die die Probleme dezentraler Systeme angehen soll.

Eine mögliche Zukunft des Blockchain-Marktes: Aptos als potenzieller Nachfolger von Meta's Diem In der kontinuierlich wachsenden Welt der Kryptowährungen taucht ein Neuling auf, der das Potenzial hat, das Zeug zur nächsten großen Sensation zu haben - Aptos. Entwickelt von ehemaligen Mitarbeitern des Technologie-Giganten Meta (ehemals bekannt als Facebook), scheint Aptos ein vielversprechender Nachfolger des gescheiterten Diem-Projekts zu sein. Aptos verspricht, die aktuellen Probleme dezentraler Systeme zu lösen und setzt dabei auf eine skalierbare Plattform mit einem fokussierten Ansatz auf Geschwindigkeit. Die Technologie des Blockchains ermöglicht es Aptos, Transaktionen effizient zu verbreiten, Blockdaten zu ordnen und Daten simultan zu speichern - ein innovatives Konzept, das Zeit spart und die Effizienz steigert. Besonders interessant ist die Sicherheit von Smart Contracts bei Aptos, die durch ein Detektionssystem gewährleistet wird.

Dieses System erkennt potenzielle Schwachstellen und warnt die Nutzer vor bösartigen oder unterdurchschnittlichen Smart Contracts. Vor dem offiziellen Start hat Aptos bereits viel Aufmerksamkeit erregt und wird von prominenten Risikokapitalgebern unterstützt. Es wird erwartet, dass es mit bestehenden Blockchain-Netzwerken konkurrieren wird. Trotz gewisser Startschwierigkeiten, wie einem niedrigeren Transaktionsdurchsatz als der von Bitcoin und undurchsichtigen Tokenomics, haben sich Top-Tier zentralisierte Börsen wie Binance, OKX, Huobi und MEXC dazu bereiterklärt, die native Münze von Aptos (APT) zu listen und zu unterstützen. Die Gründung von Aptos erfolgte unter der Leitung von ehemaligen Mitarbeitern von Meta, darunter Mo Shaikh als CEO und Avery Ching als CTO.

Die beiden hatten das Ziel, eine Blockchain zu entwickeln, die sowohl der Krypto-Community als auch der breiten Bevölkerung dient und die Benutzererfahrung in den Fokus rückt. Aptos setzt auf eine flexible Programmiersprache namens Move, modifizierte Data-Sharding-Technologie, einen Konsensmechanismus und eine State-Machine, um ein skalierbares, schnelles und sicheres System zu schaffen. Die Aptos-Blockchain basiert zudem auf dem Proof-of-Stake (PoS) Konsensalgorithmus, bei dem Validatoren die Integrität der hinzugefügten Datenblöcke überprüfen. Durch innovative Ansätze wie Full Nodes und Light Nodes sowie Data Sharding-Technologie soll die Blockchain stabil und skalierbar sein. Die Aptos-Münze (APT) fungiert als Utility- und Governance-Token innerhalb des Aptos-Ökosystems und wird für verschiedene Zwecke wie Transaction Fees, Community-Incentives und Governance verwendet.

Die Verteilung der Gesamtmenge von 1 Milliarde Aptos-Münzen erfolgte unter anderem an Investoren, die Community und das Projektteam. Trotz einer holprigen Einführung auf dem Markt und der anfänglichen Skepsis bezüglich der Tokenomics konnten einige der bedeutendsten Krypto-Börsen APT listen. Wallets wie Pontem, Petra, Martian und Fewcha bieten bereits Unterstützung für APT-Investoren an und ermöglichen eine sichere Aufbewahrung der Münzen. Insgesamt ist Aptos ein vielversprechendes Projekt, das für Aufsehen in der Krypto-Community sorgt und das Potenzial hat, Konkurrenten wie Ethereum und Solana herauszufordern. Trotz einiger anfänglicher Herausforderungen und Zweifel zeigt Aptos einen vielversprechenden Weg auf, um ein zukunftsorientiertes Blockchain-Netzwerk zu werden.

Es bleibt abzuwarten, wie sich Aptos weiterentwickelt und ob es sein Versprechen einer sicheren, skalierbaren und benutzerfreundlichen Blockchain tatsächlich einlösen kann. Die Zukunft des Finanzwesens könnte durch Projekte wie Aptos und deren Innovationskraft maßgeblich beeinflusst werden. Die Krypto-Community steht gespannt, wie sich dieser vielversprechende Neuling in der Welt der Blockchains behaupten wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Was sind parallelisierte EVMs? Ein Leitfaden für Anfänger – Unchained – Unchained
Mittwoch, 12. Juni 2024. Parallele EVMs: Eine Einführung für Anfänger - Unchained

Parallelisierte Ethereum Virtual Machines (PEVMs) verbessern Skalierbarkeit und Effizienz von Blockchains, indem sie gleichzeitig mehrere Transaktionen ausführen.

Über 140 Blockchain- und Krypto-Wörter: Das ultimative Glossar von A bis Z – FinTech Magazine
Mittwoch, 12. Juni 2024. 140+ Blockchain und Krypto Wörter: Das ultimative A-Z Glossar in deutschen - FinTech Magazin

Das ultimative A-Z Glossar mit über 140 Begriffen zu Blockchain und Kryptowährung auf FinTech Magazine.

Dezentrale Finanzierung: 4 Herausforderungen, die es zu berücksichtigen gilt – MIT Sloan News
Mittwoch, 12. Juni 2024. Herausforderungen bei dezentralisierten Finanzen: 4 Aspekte zu beachten - MIT Sloan News

Decentralized Finance: 4 Herausforderungen - MIT Sloan News.

Parallelisierte EVMs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, aber sie können Blockchains nicht allein skalieren – Blockworks
Mittwoch, 12. Juni 2024. Parallele EVMs gewinnen an Popularität, aber sie werden Blockchains allein nicht skalieren - Blockworks

Die Parallelisierung von EVMs wird immer beliebter, reicht jedoch nicht aus, um Blockchain alleine zu skalieren. - Blockworks.

Top 10 Krypto-Altcoins für Februar 2024: Hier sind unsere Top-Auswahl der heißesten Altcoins – Analytics Insight
Mittwoch, 12. Juni 2024. Die besten Krypto-Altcoins im Februar 2024: Unsere Top-Picks der heißesten Altcoins - Einblicke in die Analytik

Top 10 Krypto-Altcoins für Februar 2024: Hier sind unsere Top-Picks der heißesten Altcoins - Analytics Insight: Kurzüberblick.

Layer-1-Blockchain-Projekt schlägt unbegrenzte Skalierbarkeit als Teil der Trilemma-Lösung vor – Cointelegraph
Mittwoch, 12. Juni 2024. Layer-1-Blockchain-Projekt bietet unendliche Skalierbarkeit als Teil der Trilemma-Lösung" - Kryptovergleich

Layer-1 Blockkettenprojekt bietet unendliche Skalierbarkeit als Lösung für das Trilemma an - Cointelegraph.

Vergleich von Solana DeFi mit Ethereum DeFi – CoinGecko Buzz
Mittwoch, 12. Juni 2024. Vergleich von Solana DeFi und Ethereum DeFi: CoinGecko Buzz - Eine Analyse.

Vergleich von Solana DeFi mit Ethereum DeFi - CoinGecko Buzz: Untersuchung der Kapitaleffizienz und der Leistungsfähigkeit der beiden Blockchains.