In den Vereinigten Staaten ist das Leben für Krypto-Investoren in letzter Zeit schwieriger geworden. Im Juni reichte die Securities and Exchange Commission Klagen gegen die beiden größten Krypto-Börsen ein, Coinbase und Binance, ein und beschuldigte sie des Verkaufs von nicht registrierten Wertpapieren. Als Reaktion darauf kündigte Binance an, Einzahlungen und Abhebungen in US-Dollar auszusetzen und fungiert nur noch als Krypto-zu-Krypto-Börse. Das bedeutet effektiv, dass es keine Möglichkeit gibt, Ihre Vermögenswerte zu liquidieren und in ausgabenfähige Währung auf Binance umzuwandeln. In dieser Situation ist es für in den USA ansässige Krypto-Händler und Investoren vernünftig zu fragen: "Ist das Gras anderswo grüner?" Mit anderen Worten, wenn Sie nicht in den Vereinigten Staaten leben würden – oder wenn Sie eine Aufenthaltsgenehmigung oder Staatsbürgerschaft in einem anderen Land hätten – würden Sie unter günstigeren Bedingungen für das Investieren und Handeln mit Krypto profitieren? Nun, das hängt ab.
Die Reaktionen der Regierungen auf die Regulierung von Krypto variieren weltweit stark. China sorgte 2019 weltweit für Schlagzeilen, als es den Handel und das Mining von Kryptowährungen verbot. (Obwohl das Land immer noch einige Schulden in Krypto begleicht.) Mehrere andere Länder (einschließlich Ägypten und Marokko) haben ebenfalls die Verwendung von Kryptowährungen stark eingeschränkt. Auf der anderen Seite hat das winzige Palau in Mikronesien kürzlich ein Programm beworben, das Ihnen für 248 US-Dollar ein "digitales Aufenthaltsrecht" für ein Jahr ohne physische Anwesenheit im Land gewähren würde.
Einige Krypto-Händler und -Investoren haben sich gefragt, ob ein solches Programm – "digitales Aufenthaltsrecht" in einem anderen Land – es ihnen ermöglichen würde, den immer strenger werdenden Kryptoregeln zu Hause zu entgehen. Ich habe mich seit mehr als 30 Jahren mit Auslandsaufenthalten und Zweitpässen beschäftigt, und meiner Meinung nach ist es in der Regel zu einfach oder zu gut, um wahr zu sein, wenn ein Aufenthaltsrechtsoption klingt. Tatsächlich berichtete die Wall Street Journal, dass Binance-Gründer Changpeng Zhao zunächst Unterstützung für das Palau-Programm bekundete, nachdem Binance jedoch "Due Diligence" durchgeführt hatte, die weitere Zusammenarbeit einstellte. Zwischen einem kategorischen Verbot und einer uneingeschränkten Befürwortung – der China-Option für Krypto gegenüber der El Salvador-Option – liegt die US derzeit irgendwo dazwischen. Zwei Wochen nach Einreichung der Klagen durch die SEC sagte der Fed-Chef Jerome Powell vor dem House Financial Services Committee, dass "Krypto anscheinend als Anlageklasse Bestand hat" – was zu einer Preisrallye führte.
Insider der Kryptoindustrie fordern seit geraumer Zeit umfassende Regulierungen. Diese würden ihren Vermögenswerten und Plattformen klare Leitlinien und rechtliche Grenzen setzen, sagen sie. In dieser Hinsicht ist die Europäische Union den Vereinigten Staaten weit voraus. Die Regulierung der Märkte für Kryptoanlagen der EU, die vom Europäischen Parlament im April mit 517 zu 38 Stimmen verabschiedet und im Mai offiziell in Gesetzesform umgesetzt wurde, ist das weltweit erste umfassende Regelwerk für Krypto. Das Gesetz sieht die Lizenzierung von Krypto-Börsen vor und legt bestimmte Anforderungen an die Kundenauthentifizierung und die Datenspeicherung fest.
Die Regelung wurde innerhalb der Kryptoindustrie weitgehend unterstützt. Sollten amerikanische Krypto-Investoren also eine Umsiedlung nach Europa in Betracht ziehen? Ganz gleich, ob Sie ein Krypto-Investor sind oder nicht, der Lebensstil in vielen Teilen Europas ist unübertroffen. Über 300 Tage Sonnenschein an Portugals Algarve-Küste...
die einfachen, entspannten Freuden des griechischen Insellebens... oder seien Sie ein Pionier und lassen sich irgendwo wie Montenegro nieder, das aktiv daran arbeitet, zu einem Blockchain-Zentrum zu werden. Ein früherer montenegrinischer Ministerpräsident schlug sogar vor, dass der Ethereum-Gründer Vitalik Buterin die Staatsbürgerschaft des Landes erhalten sollte, damit er mit der Regierung zusammenarbeiten könne, um Montenegro zu einem Ziel für Krypto-Innovatoren zu machen.
Unter den EU-Ländern (Montenegro ist noch nicht in der EU, arbeitet jedoch auf eine Mitgliedschaft im nächsten Jahrzehnt hin) gehören Spanien, Portugal und Malta zu den interessantesten für Kryptowährungs-Enthusiasten. Malta wurde nach der Verabschiedung von Gesetzen zur Förderung von Krypto-Aktivitäten im Jahr 2018 als "Blockchain Island" bezeichnet und gründete eine Digital Innovation Authority. Die historische Hauptstadt Portugals, Lissabon, ist Veranstaltungsort des jährlichen Web Summit sowie häufiger Krypto-Events. Lissabon wurde in einer kürzlichen Umfrage von Gründern (von der Investmentfirma Greenfield) als die Kryptohauptstadt der Welt bezeichnet. Und Spanien hat gerade ein neues Visum eingeführt, um Tech-Typen und digitale Nomaden anzulocken.
"Digitale Nomaden"-Visa sind ein Weg, wenn Sie eine Residenz im Ausland suchen. Eine Vielzahl von Ländern – darunter mehrere europäische Länder (Portugal, Spanien, Griechenland) – haben diese im Zuge der Pandemie eingeführt. Sie sollen Fernarbeitern dazu ermutigen, sich für eine Dauer von einem Jahr oder länger zu verlegen. Viele Länder in Europa bieten auch Visa-Optionen für "passives Einkommen". Wenn Sie nachweisen können, dass Sie ein bestimmtes Einkommensniveau aus dem Ausland haben (Rente, Dividenden usw.
), erhalten Sie eine Aufenthaltsgenehmigung. Das erforderliche Mindesteinkommen kann so niedrig wie €1,200 pro Monat (Portugal) oder so hoch wie $50,000 jährlich (Irland) sein. Einige europäische Länder bieten weiterhin sogenannte "Goldene Visa" an, bei denen eine Investition im Land Ihnen das Recht gibt, dort zu leben und zu arbeiten. In Malta erhalten Sie beispielsweise bei einem Immobilienwert von €350,000 (oder €300,000 in einkommensschwächeren Teilen Maltas oder auf der Schwesterinsel Gozo) eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung. In Griechenland erhalten Sie bei einer Investition von €250,000 in Immobilien (oder €500,000 in Athen oder den beliebten Touristeninseln) ein Goldenes Visum.
Eine EU-Residenz ist eine wertvolle Ware – insbesondere, da sie im Laufe der Zeit (nach mehreren Jahren Aufenthalt) zu einer zweiten Staatsbürgerschaft und einem EU-Pass führen kann. Wenn Sie einen EU-Pass besitzen, haben Sie das dauerhafte Recht, in einem der 27 Länder zu leben und zu arbeiten. Mein Mann und ich haben beide zwei Staatsbürgerschaften (amerikanisch und irisch). Ein zweiter Pass ist in vielerlei Hinsicht der ultimative "Backup-Plan" für Ihren Lebensstil. Er gibt Ihnen ein weiteres Land, in das Sie fliehen können (oder mehrere Länder, im Falle eines EU-Passes), wenn Ihnen die Dinge zu Hause nicht gefallen – so wie es Krypto-Investoren jetzt vielleicht denken.
Ein zweiter Pass hat auch andere Vorteile. Zum Beispiel benötigen Amerikaner bald wieder ein Visum, um nach Brasilien einzureisen. Europäer hingegen werden weiterhin visumfrei Zugang zu Brasilien haben. Ein zweiter Pass kann Ihnen also visumfreien Zugang zu mehr Ländern ermöglichen, was Ihnen den Ärger und die Zeit für die Visabeantragung erspart. Er kann Ihnen auch helfen, Reisebeschränkungen zu umgehen.
Zum Beispiel waren Amerikaner während der Pandemie vom Reisen nach Europa ausgeschlossen und umgekehrt. Aber da mein Mann und ich sowohl einen europäischen als auch einen amerikanischen Pass haben, galten diese Regeln nicht für uns. Es gibt drei Möglichkeiten, einen zweiten Pass zu erhalten. Die erste ist die Naturalisation – erhalten Sie eine Aufenthaltsgenehmigung an einem Ort und verbringen Sie genügend Zeit in dem Land, um für die Staatsbürgerschaft in Frage zu kommen. Die zweite Möglichkeit ist die Abstammung.
Das ist ein Weg, der vielen Amerikanern offensteht. Wenn Sie beispielsweise einen irischen oder italienischen Großelternteil (oder sogar Urgroßelternteil) hatten und nachweisen können, wann und wo sie geboren wurden und Ihre Abstammung, könnten Sie Anspruch auf die europäische Staatsbürgerschaft haben – ohne viel Zeit in Europa verbringen zu müssen (oder viel Geld auszugeben). Ein dritter Weg zu einem zweiten Pass sind die Staatsbürgerschafts-Investitionsprogramme, die von mehreren karibischen Inselnationen angeboten werden. Eine Spende, eine Geschäftsinvestition oder ein Immobilienkauf (in der Regel ein paar hunderttausend Dollar) auf Inseln wie St. Kitts und Nevis, Antigua und Barbuda, Dominica, Grenada oder St.
Lucia können Ihnen einen Pass und die Staatsbürgerschaft sichern. Obwohl dies manchmal umstritten ist (man "kauft Staatsbürgerschaft"), sind diese karibischen Programme ein etablierter und legitimer Weg, um zu einem zweiten Pass zu kommen. Tatsächlich hat die US-Regierung dies Anfang dieses Jahres anerkannt, nachdem sie an einer Rundtischkonferenz mit fünf karibischen Staatsbürgerschafts-Investitionsjurisdiktionen teilgenommen hatte, und mit einer Erklärung feststellte, dass die Programme "einen legitimen Dienst erbringen und zum Überleben der beteiligten Volkswirtschaften beigetragen haben." Zumindest ein Unternehmen bewirbt diese karibischen Pässe bei Bitcoinern mit der Begründung, dass Kryptobegeisterte naturgemäß Regierungen gegenüber misstrauisch sind und daher eine zweite Staatsbürgerschaft bedeutet, dass man nicht nur von einer Regierung abhängig ist. Sie haben Ihr Leben "dezentralisiert".
Sie haben Optionen. Ich bin absolut dafür, sich im Leben mehr Optionen zu geben. Das ist schließlich der ganze Grund, warum man sich im Ausland nach Alternativen für den aktuellen Lebensstil oder das Anlageportfolio umsieht. Kurz gesagt, ein Aufenthaltsrecht oder ein zweiter Pass im Ausland macht Sinn – unabhängig davon, ob Sie besorgt über das jüngste Vorgehen der US-Regierung gegen Krypto sind.