Institutionelle Akzeptanz

JetBrains AI Pro: Revolutionäre KI-Funktionen jetzt in regulärem Abo enthalten

Institutionelle Akzeptanz
JetBrains AI Pro now included in regular subscription

JetBrains integriert die leistungsstarken KI-Funktionen von AI Pro direkt in die regulären Abonnements seiner Entwickler-Tools und bietet damit eine neue Ära der Produktivität und Kreativität für Softwareentwickler. Erfahren Sie, wie Deep Learning Modelle, der smarte Coding-Agent Junie und zahlreiche innovative Features die Entwicklungsprozesse vereinfachen und verbessern.

Die Softwareentwicklung erlebt eine tiefgreifende Transformation durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. JetBrains, ein weltweit führender Anbieter von Entwicklungsumgebungen, hat mit der Integration von JetBrains AI Pro in die regulären Abonnements seiner beliebten IDEs einen entscheidenden Schritt gemacht. Diese Neuerung bedeutet, dass Entwickler nun ohne zusätzliche Kosten von intelligenten KI-Werkzeugen profitieren können, die das Coding schneller, effizienter und angenehmer gestalten. JetBrains verfolgt dabei das Ziel, die Kreativität der Entwickler zu unterstützen und Routineaufgaben zu automatisieren, ohne die volle Kontrolle aus der Hand zu geben. Die Kernstärke von JetBrains AI Pro liegt in der tiefen Integration der KI-Funktionen in die Entwicklungsumgebungen.

Die Tools arbeiten dort, wo der Entwickler sie am meisten benötigt – direkt im Editor. Dadurch entsteht eine nahtlose und kontextbewusste Assistenz, die Vorschläge basierend auf dem aktuellen Codekontext liefert, ohne den Workflow zu stören. Diese smarte Kontextsensitivität macht den Unterschied zu generischen Codevervollständigungssystemen aus und sorgt für eine deutlich gesteigerte Effizienz. Als Herzstück dient JetBrains Mellum, ein speziell auf das Programmieren optimiertes Large Language Model (LLM), das schnelle und präzise Codevorschläge liefert, die sich an den individuellen Stil des Entwicklers anpassen. Diese unbegrenzte Codevervollständigung macht ein ständiges Nachschlagen oder manuelles Schreiben von Routinecode nahezu überflüssig.

Entwicklern stehen somit leistungsfähige Tools zur Verfügung, die ihnen helfen, schneller vom Konzept zur ausgereiften Anwendung zu gelangen. Ein weiterer revolutionärer Bestandteil ist Junie, der intelligente Coding-Agent von JetBrains. Junie agiert autonom, indem er komplexe Aufgaben wie das Planen, Schreiben, Verfeinern und Testen von Code übernimmt. Dabei bleibt der Entwickler stets in der Kontrollposition, da Junie Vorschläge unterbreitet und zur Überprüfung bereitstellt. So entfällt ein großer Teil der sich wiederholenden Arbeiten, wodurch mehr Raum für kreative Problemlösungen und innovative Entwicklungen entsteht.

Junie sorgt damit nicht nur für Zeitersparnis, sondern auch für qualitativ hochwertigeren Code. JetBrains AI Pro unterstützt Entwickler mit einer Vielzahl von erstklassigen KI-Modellen, sowohl lokal als auch in der Cloud. Dazu gehören weltweit führende Systeme wie GPT-4.1, Claude 4 Sonnet und Gemini 2.5 Flash.

Dieser Modellmix garantiert nicht nur eine breite Abdeckung verschiedenster Anwendungsfälle, sondern auch optimale Sicherheit und Datenschutz, da lokale Modelle eine maximale Kontrolle über den eigenen Code gewährleisten. Die Kombination aus Cloud- und lokalen Optionen erlaubt es Entwicklern, ihre bevorzugte Balance zwischen Leistung und Sicherheit zu wählen. Flexibilität und Datenschutz sind bei JetBrains zentrale Prinzipien. Anwender können jederzeit selbst entscheiden, wann und wie sie KI-Unterstützung einsetzen. Vorschläge können akzeptiert, modifiziert oder ganz ignoriert werden.

Zudem lässt sich die KI komplett abschalten oder zwischen Modellen hin- und herwechseln, um den Workflow individuell anzupassen. Besonders wichtig ist die Zusicherung, dass der eigene Quellcode niemals zur KI-Training verwendet wird. Dies schützt geistiges Eigentum und trägt zu einem verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Daten bei. JetBrains positioniert sich klar gegen die Angst, KI könnte menschliche Entwickler ersetzen. Stattdessen steht die Erhöhung der Produktivität und der Freude am Programmieren im Fokus.

Durch das Automatisieren langweiliger Routineaufgaben bleibt mehr Zeit für anspruchsvolle kreative Prozesse, die das Herz der Softwareentwicklung bilden. In diesem Sinne ist JetBrains AI Pro ein echter Partner, der den Entwickler ergänzt und unterstützt, aber nicht ersetzt. Die Funktionen von Junie sind dabei besonders vielseitig. Junie kann Code nicht nur umstrukturieren oder verfeinern, sondern auch eigenständig Tests generieren und Dokumentationen erstellen. Mehr noch, er hilft bei Commit-Nachrichten, bei der Anwendung von Multi-File-Änderungen und bietet KI-basierte Debugging- und Quick-Fix-Lösungen.

Entwickler erleben eine deutliche Entlastung im Tagesgeschäft und können komplexere Herausforderungen fokussiert angehen. Die Interaktion mit dem Code wird durch die neuen Chat-Funktionen erheblich vereinfacht. Entwickler können auf einfache Weise mit ihrem Code kommunizieren, funktionale Zusammenhänge erkunden, Verwendungsstellen über mehrere Dateien hinweg verfolgen und relevante Dokumentationen abrufen. Diese intuitive Code-Navigation fördert ein tieferes Verständnis komplexer Projekte und verbessert die Zusammenarbeit in Teams. Ein weiterer Pluspunkt ist die kontinuierliche Weiterentwicklung von JetBrains AI.

Dank regelmäßiger Updates werden die Modelle und Funktionen stetig verbessert, sodass Nutzer immer auf dem neuesten Stand der KI-Technologie bleiben. Darüber hinaus hat JetBrains Mellum jetzt die Möglichkeit, als containerisierte Microservice-Lösung auf NVIDIA AI Factories betrieben zu werden. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen, die ihre eigene KI-Infrastruktur aufbauen und skalieren möchten. Die flexible Preisgestaltung rundet das Angebot ab. Bereits die kostenlose Stufe ermöglicht den Einstieg mit unbegrenzter Codevervollständigung und lokalen KI-Features sowie einer kleinen Cloud-Gutschrift.

Für intensivere Nutzung stehen die AI Pro- und AI Ultimate-Pläne zur Verfügung, die zusätzliche Cloud-Kapazitäten und den vollen Zugriff auf Junie bieten. Für Unternehmen gibt es schließlich das AI Enterprise Paket, das ideale Voraussetzungen für umfangreiche, sichere und individuelle KI-Einsätze liefert. Besonders attraktiv ist auch das All Products Pack, das alle verfügbaren JetBrains-IDE, Tools und AI Pro umfasst und Entwicklern somit eine umfassende Rundumversorgung bietet. Die Integration von JetBrains AI Pro in reguläre Abonnements verändert die Entwicklerlandschaft grundlegend. Ohne zusätzliche Kosten erhalten Anwender Zugang zu modernsten KI-Tools, die ihnen helfen, schneller zu programmieren, intelligenter zu debuggen und kreativer zu entwickeln.

JetBrains gelingt damit die Kombination aus innovativer Technologie, Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz auf höchstem Niveau. Für Entwickler, die nach einem wettbewerbsfähigen Vorteil suchen, ist JetBrains AI Pro ein unverzichtbares Werkzeug. Die nachhaltige Verbesserung der Effizienz, die Unterstützung bei komplexen Programmieraufgaben und das intuitive Benutzererlebnis bieten einen enormen Mehrwert. Wer seine Entwicklungsumgebung auf das nächste Level heben will, findet in JetBrains AI Pro einen starken Partner, der mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Zukunft des Programmierens gestaltet. Insgesamt zeigt JetBrains mit der Integration von AI Pro, wie moderne Softwareentwicklung aussehen kann: leistungsstark, kreativ, sicher und vor allem menschlich.

Die Revolution im Coding beginnt jetzt – und JetBrains bringt Entwickler auf die Überholspur.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
The Apache Attic
Freitag, 13. Juni 2025. Das Apache Attic: Wie die Apache Software Foundation Projekte würdigt und bewahrt

Ein umfassender Einblick in das Apache Attic der Apache Software Foundation – seine Aufgaben, Prozesse und Bedeutung für die Open-Source-Community, sowie wie Projekte in den Ruhestand gehen und möglicherweise wiederbelebt werden.

Uber's Journey to Ray on Kubernetes
Freitag, 13. Juni 2025. Ubers Weg zu Ray auf Kubernetes: Skalierbare und Effiziente ML-Infrastrukturen für die Zukunft

Eine tiefgehende Analyse von Ubers Migration zu Ray auf Kubernetes, die Herausforderungen, Lösungen und Vorteile der modernen Machine-Learning-Infrastruktur beleuchtet und wie Unternehmen von skalierbaren, flexiblen Architekturen profitieren können.

Land subsidence risk to infrastructure in US metropolises
Freitag, 13. Juni 2025. Landabsenkung in US-Metropolen: Risiken für Infrastruktur und urbane Zukunft

Die zunehmende Landabsenkung in den größten US-Städten stellt eine wachsende Bedrohung für Gebäude, Verkehrssysteme und lebenswichtige Infrastrukturen dar. Diese umfassende Analyse beleuchtet die Ursachen, die Risiken und mögliche Lösungsansätze zur Bewältigung dieses unterschätzten Umweltphänomens.

Why Everyone's Talking About Crypto Payments in 2025
Freitag, 13. Juni 2025. Warum Krypto-Zahlungen 2025 im Rampenlicht stehen: Die Zukunft des Bezahlens mit Stablecoins

2025 markiert einen Wendepunkt in der Nutzung von Krypto-Zahlungen. Stablecoins revolutionieren den Zahlungsverkehr durch Stabilität, Schnelligkeit und niedrige Gebühren, während große Unternehmen und Finanzinstitute den Wandel unterstützen.

Highlights from the Comments on AI GeoGuessr
Freitag, 13. Juni 2025. Künstliche Intelligenz und GeoGuessr: Erkenntnisse aus den Nutzerkommentaren

Eine umfassende Analyse der Diskussionen rund um die Fähigkeiten von KI-Systemen im GeoGuessr-Spiel, inklusive Nutzertests, Herausforderungen und Vergleich mit menschlichen Expertenstrategien.

The Screamer – a yell-on yell-off light
Freitag, 13. Juni 2025. Der Screamer – Das Licht, das auf Dein Schreien reagiert: Innovatives Smart-Home-Erlebnis 2025

Entdecke die faszinierende Welt des Screamer, eines smarten Schaltziels, das durch Schreien gesteuert wird. Erfahre, wie moderne Mikrofontechnologie, smarte Schalter und intelligente Software kombiniert werden, um ein neuartiges, kontaktloses Lichtsteuerungserlebnis zu schaffen – ganz ohne Sprachassistenten oder klassische Fernbedienungen.

Visual Stufio Code version 1.100
Freitag, 13. Juni 2025. Visual Studio Code 1.100: Revolutionäre Neuerungen und Optimierungen im April 2025 Update

Das April 2025 Update von Visual Studio Code Version 1. 100 bringt bedeutende Verbesserungen in Benutzererfahrung, Chat-Funktionalität und Sicherheit.