Am 15. Mai 2025 fand in Abu Dhabi ein historisches Ereignis statt: Die ersten Etappe eines umfassenden 5GW künstlichen Intelligenz (KI) Campus wurde offiziell vorgestellt. Diese bedeutende Zeremonie wurde von Seiner Hoheit Sheikh Mohamed bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), und Donald J. Trump, dem 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten, gemeinsam durchgeführt.
Die Veranstaltung unterstrich die enge Kooperation zwischen den beiden Ländern und setzt den Grundstein für eine zukunftsorientierte Partnerschaft im Bereich modernster KI-Technologien und Infrastruktur. Der neue Campus mit der größten KI-Rechenzentrumsleistung außerhalb der Vereinigten Staaten befindet sich im kulturell bedeutsamen Qasr Al Watan und erstreckt sich über eine Fläche von 10 Quadratmeilen innerhalb des Emirats Abu Dhabi. Sein beeindruckendes Ziel ist es, eine regionale Plattform zu bieten, auf der amerikanische Technologieunternehmen, sogenannte Hyperscaler, ihre Dienste mit geringer Latenz für fast die Hälfte der Weltbevölkerung anbieten können, die in einem Umkreis von 3.200 Kilometern um die VAE lebt. Die Dimensionen des Projekts, mit einer geplanten Gesamtleistung von 5GW, sind beispiellos und ambitioniert zugleich.
Die erste Phase umfasst einen 1GW starken KI-Rechenzentrumsbereich, der den technologischen Fortschritt beider Nationen symbolisiert. Verantwortlich für den Campusbau ist die nationale KI-Organisation der VAE, G42, die zusammen mit Partnern aus den USA ein Konsortium bildet. Dieses Konsortium wird nicht nur in die Infrastruktur im Nahen Osten investieren, sondern auch in KI-Projekte in den Vereinigten Staaten und weltweit. Die Partnerschaft basiert auf einem speziell entwickelten Technologie-Rahmenwerk namens „US-UAE AI Acceleration Partnership“. Dieses Rahmenwerk sorgt für eine enge Zusammenarbeit auf Regierungsebene und fördert Investitionen und Fortschritte in Schlüsseltechnologien wie Halbleiter und Cloud-Services.
Die Nutzung unterschiedlicher Energiequellen wie Kernkraft, Solarenergie und Erdgaseinspeisung zur Stromversorgung des Campus soll den ökologischen Fußabdruck minimieren und den Campus zu einem Modell für nachhaltige Technologiezentren in der Zukunft machen. Neben der Infrastruktur wird der AI Campus auch einen Wissenschaftspark beherbergen, der Innovationen im Bereich künstlicher Intelligenz fördert und neue Forschungsansätze ermöglicht. Sicherheit und Kontrolle stellen einen weiteren Schwerpunkt dar. Die VAE setzen strenge Maßnahmen um, um den Zugang zu den fortschrittlichen KI-Technologien zu regeln und unerlaubten Technologietransfer zu verhindern. Gemeinsam führen die Vereinigten Staaten und die VAE erweiterte Know-Your-Customer-Prüfungen ein, um sicherzustellen, dass ausschließlich autorisierte US-Hyperscaler und genehmigte Cloud-Dienstleister Zugriff auf die Rechenkapazitäten erhalten.
Sheikh Tahnoon bin Zayed Al Nahyan, Vorsitzender des Artificial Intelligence and Advanced Technology Council (AIATC), würdigte die lange bestehende und wachsende Zusammenarbeit beider Länder im KI-Sektor und betonte die Rolle der VAE als globaler Innovationsstandort, der nachhaltige Entwicklung und transformative technologische Fortschritte weltweit vorantreibt. Aus Sicht der US-Administration unterstrich Howard W. Lutnick, US-Handelsminister, die Bedeutung des Projekts als historischen Meilenstein in den Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Nahen Osten. Er bemerkte, dass die Verlagerung der führenden amerikanischen Technologieinfrastruktur in eine strategisch wichtige Region einen wesentlichen Beitrag zur Wahrung der US-amerikanischen Vorherrschaft in der KI-Forschung und Entwicklung leisten werde. Die VAE gelten als Vorreiter in der Förderung künstlicher Intelligenz nicht nur im privatwirtschaftlichen Bereich, sondern auch in der Politik und Verwaltung.
Als erstes Land weltweit benannten sie bereits 2017 einen Minister für künstliche Intelligenz und gründeten 2019 mit der Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence die erste spezialisierte Universität für KI weltweit. Zudem verfolgt die Nation seit 2017 eine nationale KI-Strategie mit dem Ziel, Kunstliche Intelligenz in verschiedenen Sektoren wie Bildung, Gesundheitswesen, Verkehr und Energie systematisch zu integrieren. Diese Vorreiterrolle motiviert die VAE, eine globale Drehscheibe für KI-Technologie und Forschung zu werden. Der neu eröffnete KI-Campus stellt nicht nur ein Investitionsprogramm dar, sondern auch eine Vision für die digitale Zukunft. Durch den Einsatz hochmoderner Rechenzentren und Austausch von Fachwissen entsteht eine Brücke zwischen West und Nahost, von der technologische Entwicklung, wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlicher Fortschritt gleichermaßen profitieren.
Der Aufbau eines solchen Hightech-Hubs fördert auch die Schaffung von Arbeitsplätzen, Ausbildungsmöglichkeiten und internationale Kooperationen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Besonders hervorzuheben ist der Beitrag der amerikanischen Technologieunternehmen, die den Betrieb und die Cloud-Dienstleistungen auf dem Campus übernehmen und damit die Verbreitung von US-amerikanischen Innovationen und Standards in der Region unterstützen. Gleichzeitig garantiert die Vereinbarung, dass scharfe Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um die Risiken von Technologieübertragungen und Missbrauch zu minimieren. Die Kooperation zwischen den VAE und den USA im Bereich künstliche Intelligenz spiegelt eine neue Ära geopolitischer und technologischer Partnerschaften wider, die über traditionelle Wirtschaftsbeziehungen hinausgehen. Sie verdeutlicht das wachsende Interesse an gemeinsamen Lösungen für globale Herausforderungen, die durch KI ermöglicht werden, darunter Nachhaltigkeit, Gesundheit und Digitalisierung.
Abschließend lässt sich festhalten, dass die offizielle Eröffnung der ersten Phase des 5GW KI-Campus in Abu Dhabi nicht nur die Führungsrolle der VAE auf der weltweiten Technologiebühne festigt, sondern auch die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit bei der Gestaltung der Zukunft der künstlichen Intelligenz unterstreicht. Dieser Campus steht beispielhaft für Fortschritt, Sicherheit und Innovation – Werte, die im Kern der US-UAE Partnerschaft und der globalen KI-Entwicklung stehen. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie diese Initiative die technologische Landschaft im Nahen Osten und darüber hinaus transformiert und neue Maßstäbe für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Wachstum setzt.