Die Absicherung der finanziellen Zukunft durch eine gut aufgebaute Altersvorsorge ist heute wichtiger denn je. Mit der steigenden Lebenserwartung und der Unsicherheit staatlicher Rentensysteme suchen viele Anleger nach verlässlichen Möglichkeiten, ihr Kapital über längere Zeit zu vermehren. Eine attraktive Option bieten Dividendenaktien, beispielsweise die von Franklin Resources, einem global agierenden Vermögensverwaltungsunternehmen mit langer Erfolgsgeschichte und stabilen Ausschüttungen. Wer mit Franklin Resources Aktien investiert, kann durch Dividendenzahlungen regelmäßig passive Einnahmen erzielen, die sich hervorragend zum Aufbau einer monatlichen Zusatzrente eignen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie mit einer Investition in Franklin Resources Aktien jeden Monat rund 100 US-Dollar in Ihre Altersvorsorge einzahlen können und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
Franklin Resources – ein Überblick Franklin Resources Inc., börsennotiert an der New Yorker Börse unter dem Symbol BEN, ist ein weltweit tätiges Asset-Management-Unternehmen. Die Gesellschaft betreut eine Vielzahl von Kunden, darunter Privatpersonen, Pensionsfonds, Institutionen, Stiftungen und Partnerschaften. Dabei bietet Franklin Resources umfassende Investmentlösungen mit einem Fokus auf öffentliche und private Vermögenswerte. Die Aktie hat sich in den letzten Jahren als verlässliche Dividendenquelle etabliert und überzeugt Anleger durch eine ansprechende Dividendenrendite im historischen Vergleich.
Dividenden als Einkommensquelle für die Altersvorsorge Besonders für langfristig orientierte Anleger sind Dividenden ein wichtiger Bestandteil ihrer Strategie. Regelmäßige Dividendenzahlungen können nicht nur zur Reinvestition genutzt werden, sondern bieten auch eine nützliche Liquiditätsquelle. Franklin Resources schüttet aktuell eine Dividende von etwa 6,11 % auf den Aktienkurs aus, was in der heutigen Niedrigzinsphase sehr attraktiv ist. Die jährlichen Dividendenzahlungen liegen bei etwa 1,28 US-Dollar je Aktie. Wer überlegt, wie er durch Dividenden ein regelmäßiges Einkommen generieren kann, sollte wissen, dass die Höhe des investierten Kapitals entscheidend ist.
Wie viel Kapital braucht man, um 100 Dollar pro Monat zu erhalten? Um mit Dividendenzahlung von Franklin Resources Aktien monatlich circa 100 US-Dollar zu erhalten, rechnet man mit dem aktuellen Dividendensatz von 6,11 %. Der jährliche Betrag, der dafür benötigt wird, liegt bei etwa 1.200 Dollar. Die Berechnung des notwendigen Investments erfolgt durch Division des gewünschten Jahreseinkommens durch die Dividendenrendite. Das bedeutet konkret: 1.
200 Dollar geteilt durch 0,0611 ergibt eine Investition von knapp 19.640 US-Dollar. Bei einem Aktienkurs von ungefähr 20,94 US-Dollar liegt die benötigte Anzahl an Aktien bei rund 938 Stück. Diese Werte variieren jedoch abhängig vom aktuellen Kurs der Aktie und den von Franklin Resources beschlossenen Dividenden. Effektives Investment mit kleineren monatlichen Beiträgen Eine Investition von knapp 20.
000 Dollar auf einen Schlag ist nicht für jeden möglich. Daher stellt sich die Frage, ob man mit kleineren Beiträgen, zum Beispiel monatlich 100 Dollar, ebenfalls eine sinnvolle Altersvorsorge aufbauen kann. Durch den strategischen Kauf von Aktienanteilen in regelmäßigen Abständen, auch bekannt als Dollar-Cost-Averaging, lässt sich das Risiko von Kursschwankungen reduzieren. So erwerben Anleger mit einem festen Betrag in unterschiedlichen Marktphasen stets anteilig mehr oder weniger Aktien. Über die Jahre führt dies zu einem kostengünstigen Durchschnittspreis.
Damit kann man sukzessive ein Aktienportfolio in Franklin Resources aufbauen, welches langfristig ausreichend Dividenden generiert. Für junge Sparer ist dies besonders attraktiv, da sie durch die Zeit einen Zinseszinseffekt erzielen können, der das Kapital und die Dividendenzahlungen wachsen lässt. Chancen und Risiken bei der Investition in Franklin Resources Franklin Resources zeichnet sich durch eine solide Marktposition und Erfahrung in der Vermögensverwaltung aus. Dennoch sollten Anleger die Risiken bedenken. Die Erträge hängen unter anderem von der Entwicklung der Kapitalmärkte und dem wirtschaftlichen Umfeld ab.
Auch kann die Dividendenhöhe variieren und ist von den Geschäftsergebnissen entscheidend beeinflusst. Im Mai 2025 verfehlte Franklin Resources in seinem Q2-Ergebnis leicht die erwarteten Gewinnwerte, überzeugte jedoch mit höheren Umsätzen als prognostiziert. Solche Schwankungen sind normal, sollten aber bei der langfristigen Planung berücksichtigt werden. Eine diversifizierte Portfolioanlage gleicht individuelle Risiken ab und ermöglicht trotz einzelner Kursschwankungen stabile Renditen. Langfristigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg Beim Aufbau einer Altersvorsorge via Dividendenaktien ist Geduld gefragt.
Die Börse ist von Natur aus volatil, Kurzfristbewegungen können zu Schwankungen im Depotwert und auch bei den Dividendenausschüttungen führen. Wer jedoch einen langfristigen Anlagehorizont von mehreren Jahrzehnten wählt, profitiert vom Wachstum der Unternehmen und den Ausschüttungen. Die Reinvestition von Dividenden erhöht den Zinseszinseffekt und unterstützt den kontinuierlichen Vermögensaufbau. Ergänzend kann die Kombination mit anderen Anlageformen wie ETFs oder Anleihen sinnvoll sein, um Risiken zu minimieren und die Stabilität der Altersvorsorge zu sichern. Praktische Tipps für den Einstieg Investoren, die mit Franklin Resources Aktien monatlich 100 Dollar für ihre Altersvorsorge anlegen möchten, sollten zunächst ihre finanziellen Möglichkeiten überprüfen.
Ein regelmäßiges Sparbudget, beispielsweise 100 Dollar im Monat, ist bereits ein guter Start. Mit einem Wertpapierdepot bei einer Online-Bank können kostengünstig Aktien gekauft werden. Es lohnt sich, den Einstieg über einen sogenannten Sparplan zu strukturieren, bei dem automatisch in bestimmte Intervalle investiert wird. Dabei werden automatisch Aktienanteile oder Bruchteile erworben, auch wenn der Betrag nicht ausreicht, eine ganze Aktie zu kaufen. Parallel sollten Anleger die Entwicklung von Franklin Resources und den Kapitalmarkt im Auge behalten, um gegebenenfalls ihre Strategie anzupassen.
Beratung durch einen Finanzexperten ergänzt das eigene Wissen sinnvoll, um geeignete Ziele, Steuervorteile und individuelle Risikotoleranz zu berücksichtigen. Fazit Franklin Resources bietet dank seiner nachhaltigen Dividendenpolitik und soliden Marktposition eine lohnenswerte Möglichkeit, nachhaltig und regelmäßig Kapital für die Altersvorsorge aufzubauen. Wer sich das Ziel setzt, monatlich 100 US-Dollar aus Dividenden zu erhalten, kann durch kontinuierliches Investieren über mehrere Jahre ein ausreichendes Aktienportfolio aufbauen. Dabei zahlt sich vor allem langfristiges und diszipliniertes Handeln aus. Die Kombination von Dividendenrendite, Kurspotenzial und langfristigem Vermögensaufbau macht Franklin Resources zu einer Alternative, die in eine gut strukturierte Altersvorsorge gut passt.
Anleger sollten sich jedoch immer der Risiken bewusst sein und idealerweise durch Diversifikation sowie professionelle Beratung eine individuelle, tragfähige Strategie entwickeln. So steht einer finanziell entspannten Zukunft mit beständigem passivem Einkommen aus Dividendenerträgen nichts im Wege.