Der Finanzexperte Jim Cramer hat kürzlich seine positive Einschätzung zur Aktie von AT&T (NYSE:T) zum Ausdruck gebracht und erklärt, dass er ein Käufer dieser Aktie wäre. Diese Aussage erregt in der Finanzwelt erhebliches Interesse, da Cramer eine einflussreiche Stimme unter Investoren und Aktionären ist. In einem aktuellen Gespräch ging er auf die bemerkenswerten Fortschritte und die Aufstellung von AT&T ein, die seiner Meinung nach das Unternehmen in eine vielversprechende Zukunft führen. AT&T hat in den letzten zwölf Monaten eine beeindruckende Wertsteigerung von fast 69 Prozent erlebt, was bereits anzeigt, dass das Unternehmen auf den richtigen Kurs eingeschwenkt ist. Cramer betont, dass dies kein Zufall sei, sondern Ausdruck einer strategischen Neuausrichtung und einer konsequenten Umsetzung neuer Geschäftsmodelle unter der Führung des CEO John Stankey.
Seit seiner Ernennung im Jahr 2020 verfolgt Stankey das Ziel, AT&T auf das Kerngeschäft im Bereich Telekommunikation zu fokussieren und das Unternehmen finanziell zu stabilisieren. Ein wesentlicher Meilenstein in dieser Strategie war die Zusammenführung von WarnerMedia mit Discovery im ersten Quartal 2022, wodurch AT&T sich vom volatilen Mediengeschäft trennte. Diese Entscheidung hatte weitreichende Auswirkungen, da das Mediensegment zuvor eine Belastung für die Profitabilität und die Bilanz des Unternehmens darstellte. Durch die Abspaltung konnte AT&T seine langfristigen Schulden signifikant senken, von einem Rekordniveau von 176 Milliarden US-Dollar auf 142 Milliarden US-Dollar im Juni 2024. Dies verbessert nicht nur die finanzielle Stabilität, sondern schafft auch Flexibilität für zukünftige Investitionen.
Die Neuausrichtung hat es AT&T ermöglicht, sich verstärkt auf seine Kernkompetenzen wie drahtlose Sprachdienste, Breitband-Internet, Cloud-Lösungen und Managed Services zu konzentrieren. Das Unternehmen verfolgt eine zukunftsorientierte Technologiepolitik, unter anderem durch die Ausweitung und Modernisierung seines 5G-Netzwerks. Ende 2023 deckte das 5G-Netz von AT&T bereits über 302 Millionen Menschen in fast 24.500 Städten und Gemeinden in den USA ab, wobei das Mid-Band 5G+ Netzwerk über 210 Millionen Menschen erreicht. Diese Netzabdeckung ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, da die Nachfrage nach schnellen und zuverlässigen Internetverbindungen weiter wächst.
Auch die Investitionen in die digitale Infrastruktur sind beachtlich. Über die letzten fünf Jahre hat AT&T insgesamt rund 150 Milliarden US-Dollar primär in den Ausbau und die Verbesserung seiner wireless, fiber optics und wireline Netzwerke investiert. Durch die Umgestaltung des Netzwerks zu einer softwaregetriebenen Struktur konnte der Kapitalbedarf gesenkt und gleichzeitig die Flexibilität und Geschwindigkeit erhöht werden. Dies stärkt nicht nur die technologische Position von AT&T, sondern sorgt auch für Effizienzsteigerungen. Neben der technologischen Weiterentwicklung verfolgt AT&T auch eine nachhaltige Unternehmensstrategie.
Das Unternehmen hat sich dem Ziel verschrieben, bis 2035 klimaneutral zu sein und alle betrieblichen Emissionen auf null zu reduzieren. Dafür werden verschiedenste Initiativen umgesetzt, unter anderem das Smart Climate Solutions Programm, das auch Geschäftskunden helfen soll, ihre Emissionen zu reduzieren. Von 2018 ausgehend plant AT&T, die Emissionen bis 2035 um eine Milliarde Tonnen zu senken. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit ist nicht nur umweltfreundlich, sondern entspricht auch den steigenden Erwartungen von Investoren und Verbrauchern an verantwortungsbewusste Unternehmen. Die soziale Verantwortung von AT&T zeigt sich zudem in Programmen wie AT&T Connected Learning®, das darauf abzielt, bis Ende 2025 eine Million bedürftige Menschen mit digitalen Ressourcen zu versorgen.
Im Rahmen des Engagements hat das Unternehmen rund 2 Milliarden US-Dollar investiert, um den digitalen Graben zu überbrücken, indem es insbesondere einkommensschwache Haushalte mit preiswertem Breitbandinternet versorgt und den Ausbau des Internets in ländlichen Gebieten und auf Stammesgebieten vorantreibt. Jim Cramer sieht in diesen Maßnahmen eine klare Chance für das langfristige Wachstum von AT&T. Die Kombination aus einem fokussierten Geschäftsmodell, bedeutenden technologischen Investitionen, einer verbesserten Bilanz sowie starken Nachhaltigkeitsinitiativen schafft eine solide Basis für künftige Erträge und stabile Cashflows. Die hohe Dividendenrendite von 5,6 Prozent stellt zudem für einkommensorientierte Anleger einen attraktiven Anreiz dar. Der Markt reagierte positiv auf die Umstrukturierungen und strategischen Entscheidungen von AT&T, was sich auch in der Aktienperformance widerspiegelt.
Die Abspaltung von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Segmenten wie etwa dem Werbeplattform-Anbieter Xander, der an Microsoft verkauft wurde, trägt zur weiteren Reduzierung von Komplexität und Schulden bei. Dies verschafft dem Unternehmen mehr Freiraum, sich auf wachstumsstarke Bereiche wie 5G, Glasfaser und Cloud-Dienste zu konzentrieren. Neben den finanziellen und operativen Aspekten hebt Cramer auch die Bedeutung des Managements hervor. John Stankey wird als Motor des Wandels gesehen, der mit klaren Zielvorgaben und der Bereitschaft, schwierige Entscheidungen zu treffen, das Unternehmen auf einen profitableren Kurs bringt. Die Marktteilnehmer nehmen diese Führungskompetenz positiv wahr, was sich auch auf die Erwartungen und Bewertungen der Aktie auswirkt.
Für Anleger ergibt sich damit eine interessante Kombination aus stabilen Dividenden, geringerem Risiko durch fokussierte Geschäftsfelder, und hohem Wachstumspotenzial durch den Ausbau moderner Netzwerktechnologien und nachhaltige Initiativen. Die Telekommunikationsbranche insgesamt profitiert von der steigenden Nutzung digitaler Dienste, der Verbreitung von Smart Devices und der wachsenden Bedeutung von schnellem Internet im Alltag und im Berufsleben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AT&T nach einer Phase tiefgreifender Veränderungen heute als wesentlich stabileres und zukunftsorientiertes Unternehmen dasteht. Die klare Fokussierung auf das Kerngeschäft, die erfolgreiche Schuldenreduktion, die Investitionen in die Netzinfrastruktur und die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit bieten attraktive Voraussetzungen für Investoren. Jim Cramers Empfehlung, die Aktie zu kaufen, basiert auf diesen Fundamentaldaten und der Überzeugung, dass AT&T in den kommenden Jahren weiter wachsen und seinen Wert steigern wird.
Wer also auf der Suche nach einer Aktie mit soliden Dividenden, stabiler Geschäftsgrundlage und Wachstumschancen im Bereich der Telekommunikation ist, sollte AT&T nicht aus den Augen verlieren. Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass das Unternehmen seine Hausaufgaben gemacht hat und für die digitale Zukunft gut aufgestellt ist. In Kombination mit einer vergleichsweise günstigen Bewertung und der Unterstützung durch erfahrenes Management bietet AT&T eine attraktive Option für Anleger, die sowohl Erträge als auch Wachstumspotenzial suchen.