Interviews mit Branchenführern

Die Zukunft der Kryptowährungen: SEC-Klagen gegen Binance und Coinbase

Interviews mit Branchenführern
Was die Binance- und Coinbase-Klagen der SEC für die Zukunft der Krypto bedeuten – Vox.com

Die SEC-Klagen gegen Binance und Coinbase könnten die Zukunft von Kryptowährungen drastisch verändern. - Vox.

In dieser Woche hat die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) eine Reihe von Klagen gegen zwei große, beliebte Kryptowährungsbörsen, Coinbase und Binance, bekannt gegeben. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft von Kryptowährungen und auf Privatpersonen, die in diese digitale Währungsform investiert haben. Die SEC wirft Coinbase vor, eine nicht registrierte Börsenplattform zu betreiben, ähnlich der Nasdaq, die unabhängig und ohne jegliche behördliche Aufsicht agieren würde. Binance sieht sich ähnlichen Anklagen gegenüber, mit zusätzlichen Vorwürfen, dass das Unternehmen Milliarden von Dollar aus Kundenfonds für das Handelsunternehmen seines CEO verwendet hat, Kunden getäuscht, Regulierungsbehörden belogen und mehr. Die Tatsache, dass die SEC nun gegen solche Riesen vorgeht - nachdem sie bereits gegen die gravierendsten Akteure wie Sam Bankman-Fried und prominente Krypto-Befürworter wie Kim Kardashian, Lindsay Lohan und Jake Paul vorgegangen ist - sendet eine klare Botschaft.

Es geht nun nicht mehr nur darum, einige faule Äpfel zu kennzeichnen, sondern um die Forderung nach einer umfassenden Überprüfung des gesamten Unternehmens unter einem behördlichen Blickwinkel. Die Klagen der SEC gegen die beiden Unternehmen sind die bisher entscheidendsten Maßnahmen im langwierigen Kampf um die Definition von Kryptowährungen und Kryptobörsen. Handelt es sich hierbei um digitales Geld oder sind Kryptowährungen wie Ethereum, Tether oder Cardano eher mit Aktien eines Unternehmens zu vergleichen, bei denen Anleger auf Gewinn durch steigende „Aktien“-Preise spekulieren? Die jüngsten rechtlichen Maßnahmen stellen eine existenzielle Bedrohung für die gesamte Branche dar. Daher stellen sich die Frage, ob Anleger mit 20 oder 200.000 US-Dollar auf einer Kryptobörse besorgt sein sollten.

John Reed Stark, ein ehemaliger SEC-Durchsetzungsjurist, kommentiert die Situation mit den Worten: „Es ist eine sehr beängstigende Situation für jeden Kunden. Ich denke, jeder, der Kryptowährungen auf einer Börse hat, sollte sie sofort von dieser Börse abziehen. Punktum." In einer ausführlichen Stellungnahme wies Binance die Vorwürfe der SEC zurück und behauptete, dass ihre rechtlichen Schritte die Rolle Amerikas als globales Zentrum für Finanzinnovation und Führung untergraben würden. Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, äußerte ähnliche Ansichten und twitterte, dass die Regulierung von Kryptowährungen durch Sanktionen „Amerika schadet“.

In einer Erklärung an Vox betonte Paul Grewal, der leitende juristische Offizier und General Counsel von Coinbase, die Notwendigkeit von Klarheit in den Regeln der Behörde. Die Chancen stehen gut, dass die SEC letztendlich obsiegt, so Stark. „Die SEC hat in Fragen rund um Kryptowährungen fast 150 Fälle vor Gericht gebracht“, erklärt er. Während viele dieser Fälle noch ausstehen, ist die bisherige Bilanz der SEC äußerst stark. Wenn die neuesten Klagen vor Gericht bestehen, müssen die Börsen den behördlichen Regeln der SEC entsprechen - andernfalls könnten sie in den USA ihren Betrieb einstellen.

Es ist möglich, dass Binance und Coinbase (und andere Börsen) ihre Geschäftstätigkeiten einstellen könnten, aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass Kunden ihr Geld nicht mehr abziehen können. Ein geordnetes Abwicklungsverfahren der Geschäftsaktivitäten wäre wahrscheinlich, so die Kryptoforscherin und Kritikerin Molly White, die auf ihrer Website „Web3 Is Going Just Great“ über Skandale und Betrügereien in der Kryptowährungsbranche schreibt. Die Fragen, die Anleger vielleicht im Zusammenhang mit der aktuellen Kryptoturbulenz haben, werden im Folgenden beantwortet, einschließlich dessen, was dies für sie persönlich bedeutet.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Wie Coinbase die SEC bekämpft: Lautstark – Axios
Sonntag, 19. Mai 2024. Wie Coinbase mit lauten Tönen gegen die SEC kämpft: Ein Blick hinter die Kulissen

Coinbase kämpft lautstark gegen die SEC.

Beste Blockchain-ETFs im Mai 2024 – Forbes Advisor – Forbes
Sonntag, 19. Mai 2024. Top Blockchain ETFs im Mai 2024: Forbes Advisor präsentiert die besten Investmentmöglichkeiten

Die besten Blockchain-ETFs im Mai 2024 – Forbes Advisor. Forbes hat die besten Blockchain-ETFs auf dem Markt überprüft und nach Gesamtvermögen gefiltert.

SEC-Klagen gegen Binance und Coinbase vereinen die Kryptoindustrie – Cointelegraph
Sonntag, 19. Mai 2024. SEC-Klagen gegen Binance und Coinbase vereinen die Kryptoindustrie" - Cointelegraph

SEC-Klagen gegen Binance und Coinbase vereinen die Kryptoindustrie - Cointelegraph: Die SEC-Klagen gegen Binance und Coinbase führen zu Einheit in der Kryptoindustrie.

Wann ist ein Token kein Wertpapier? - Bloomberg
Montag, 20. Mai 2024. Wann ist ein Token keine Sicherheit? - Bloomberg enthüllt die Antwort

Wann ist ein Token keine Sicherheit. - Bloomberg: Ein Artikel über die Diskussion darüber, unter welchen Umständen ein Token nicht als Sicherheit betrachtet wird.

Kryptowährungspreise heute: Überprüfen Sie die Kurse von Bitcoin, Ethereum, Dogecoin, Solana – NewsBytes
Montag, 20. Mai 2024. Krypto-Preise aktuell: Überprüfen Sie die Kurse von Bitcoin, Ethereum, Dogecoin, Solana - NewsBytes

Kryptowährungspreise heute: Überprüfen Sie die Kurse von Bitcoin, Ethereum, Dogecoin, Solana.

BlockFi stimmt einer Einigung in Höhe von 100 Millionen US-Dollar mit der US-Börsenaufsicht SEC über die Kreditvergabe von Produkten zu – Investopedia
Montag, 20. Mai 2024. BlockFi einigt sich auf 100-Millionen-Dollar-Vergleich mit SEC und Bundesstaaten über Kreditprodukt

BlockFi einigt sich mit der SEC und Bundesstaaten auf eine Beilegung in Höhe von 100 Millionen US-Dollar über ein Kreditprodukt.

Bitcoin-Preis heute: fällt aufgrund regulatorischer Probleme und ETF-Abflüsse auf 63.000 US-Dollar - Investing.com
Montag, 20. Mai 2024. Bitcoin-Preis heute: Sinkt auf 63.000 Dollar aufgrund regulatorischer Probleme und ETF-Abflüsse" - Investing.com

Bitcoin-Preis fällt auf 63. 000 Dollar aufgrund regulatorischer Probleme und ETF-Abflüsse.