Bethenny Frankel, die berühmte Unternehmerin und TV-Persönlichkeit, hat kürzlich auf TikTok bekanntgegeben, dass sie New York City den Rücken kehren und nach Miami ziehen wird. Die Nachricht sorgte für Aufsehen in den sozialen Medien und innerhalb ihrer Fangemeinde. Der Umzug markiert einen neuen Lebensabschnitt für die erfolgreiche Gründerin von Skinnygirl Drinks und ehemalige Hauptfigur der beliebten Reality-Show "The Real Housewives of New York" (RHONY). Geboren in Queens, New York, hat Bethenny Frankel New York über Jahre hinweg geprägt, privat wie auch beruflich. Nicht nur hat sie große Bekanntheit durch das Fernsehen erlangt, sondern auch mit ihrer Marke Skinnygirl, die vor allem durch die Einführung eines kalorienarmen Margaritas in der Spirituosenbranche für Furore sorgte.
Ihr Geschäftssinn und Mediengeschick haben sie zu einer der einflussreichsten Frauen im Bereich der Lifestyle- und Getränkeindustrie gemacht. Der Schritt nach Miami ist laut Frankel sowohl auf persönliche als auch auf berufliche Beweggründe zurückzuführen. Miami hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Unternehmer, Kreative und Prominente entwickelt, die dort ein attraktives Umfeld für Innovation und Lifestyle suchen. Die Stadt bietet ein warmes Klima, eine wachsende Wirtschaft und ein vielfältiges kulturelles Angebot – Faktoren, die Frankel offenbar für ihren nächsten Lebensabschnitt schätzt. Frankel hat bereits vor einiger Zeit in Miami Immobilien erworben, darunter ein Haus im Wert von 1,7 Millionen US-Dollar.
Parallel dazu besitzt sie weiterhin Immobilien in New York und Connecticut, darunter ein Anwesen in den Hamptons, das sie 2023 für 5,45 Millionen US-Dollar gekauft hat. Dies zeigt, dass sie zwar ihren Lebensmittelpunkt nach Miami verlegt, die Ostküste aber nicht gänzlich verlassen wird. Diese duale Präsenz erlaubt ihr, geschäftliche Verpflichtungen im Norden flexibel mit ihrem neuen Leben im Süden zu verbinden. Die Bekanntgabe ihres Umzugs auf TikTok eröffnete eine Diskussion unter Fans und Medien. Viele sehen darin nicht nur eine Veränderung des Wohnortes, sondern auch eine Chance für Frankel, neue Projekte zu starten und sich weiterzuentwickeln.
In den letzten Jahren hat sie sich nicht nur als Reality-TV-Star, sondern auch als erfolgreiche Geschäftsfrau etabliert. Ihr Name steht für Innovation, Authentizität und eine unverwechselbare Marke, weshalb ihr Schritt nach Miami als strategischer Wachstumsschritt angesehen wird. Der Aufstieg von Bethenny Frankel begann mit ihrer Teilnahme an "The Real Housewives of New York", die sie über acht der 14 Staffeln prägte. Die Show verhalf ihr zu großem Ruhm, den sie geschickt in geschäftlichen Erfolg ummünzte. Ihr erstes größeres Businessprojekt war Skinnygirl Cocktails, das 2008 auf den Markt kam.
Die kalorienarmen Getränke trafen den Nerv einer gesundheitsbewussten Konsumentenschaft und entwickelten sich schnell zur meistverkauften Spirituose ihrer Kategorie in den Vereinigten Staaten. Der spätere Verkauf an Beam Global, ein Unternehmen der Suntory-Gruppe, soll Frankel schätzungsweise 100 Millionen US-Dollar eingebracht haben. Ein wichtiger Teil ihres Erfolges war dabei die sogenannte "Bethenny-Klausel", mit der sie sicherstellte, dass Bravo, das TV-Netzwerk hinter RHONY, keine finanziellen Rechte an ihren geschäftlichen Aktivitäten außerhalb der Show hat. Diese unternehmerische Weitsicht zeigt, wie strategisch Frankel von Beginn an agierte. Während sie einst im Fernsehen für eine vergleichsweise geringe Summe auftrat, baute sie sich durch ihre Marken einen nachhaltigen Wohlstand auf.
Neben Skinnygirl war Frankel auch mit anderen Medienformaten aktiv, darunter ihre eigene Talkshow sowie die Reality-Doku "Bethenny Getting Married". Beide Projekte gaben ihr die Möglichkeit, ihre Persönlichkeit und ihren Unternehmergeist einem noch breiteren Publikum zu präsentieren. Ihre authentische und oft direkte Art machte sie zu einer beliebten Figur in der TV-Landschaft. Der Umzug nach Miami steht auch für eine persönliche Neuausrichtung. Frankel hat in der Vergangenheit offen über Herausforderungen in ihrem Privatleben gesprochen, darunter ihre Beziehung zu ihrem Ex-Partner und die Erziehung ihrer Tochter.
Die Veränderung des Umfelds soll ihr neue Kraft und Perspektiven geben. Miami als Standort bietet nicht nur ein angenehmes Lebensklima, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für Networking und Geschäftsentwicklung. In der heutigen Zeit entscheiden sich immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer, ihren Lebensmittelpunkt zu verlagern, um von neuen Märkten, Steuererleichterungen und einem anderen Lebensstil zu profitieren. Miami hat sich dabei als Zentrum für Kreativität und Innovation etabliert und zieht regelmäßig Persönlichkeiten aus dem Entertainment- und Businessbereich an. Für Frankel könnte die Stadt somit eine ideale Basis sein, um ihre Marke weiter auszubauen und neue Verticals zu erschließen.
Auch in Bezug auf ihre Immobilieninvestitionen wirkt der Umzug strategisch durchdacht. Das seit längerem im Handel befindliche Anwesen in Greenwich, Connecticut, steht derzeit zum Verkauf mit einem Preis von 8 Millionen US-Dollar. Dies entspricht dem Trend, sich von ausgedehnten Immobilien im Nordosten zu trennen und das Kapital anderswo zu investieren. Bethenny Frankel hat mit Skinnygirl Drinks eine Erfolgsgeschichte geschrieben, die nicht nur im Entertainment-Bereich nachhallt, sondern auch als Beispiel für weibliche Unternehmerinnen gilt. Die Marke hat bewiesen, wie man Trends frühzeitig erkennt und sie in wirtschaftlichen Erfolg umsetzt.
Ihre Entscheidung, in Miami einen neuen Abschnitt zu beginnen, zeigt von Mut und Weitblick – Attribute, die ihren bisherigen Werdegang prägten. Der Umzug symbolisiert auch die weitere Transformation Frankels von einer Fernsehpersönlichkeit zu einer vielseitigen Unternehmerin, die aktiv ihre Zukunft gestaltet. In Miami wird sie wahrscheinlich neue Partnerschaften eingehen und innovative Projekte starten, die ihrer Marke frische Impulse verleihen. Gleichzeitig bleibt sie eine bekannte Figur aus New York, deren Verbindung zur Ostküste weiterhin relevant sein wird. Die Verbindung von Lifestyle, Unternehmertum und Medienpräsenz bleibt auch zukünftig ein Markenzeichen von Bethenny Frankel.
Ihr Erfolg beruht auf einer klaren Vision, mit der sie Produkte und Geschichten kreiert, die Konsumenten ansprechen und inspirieren. Ihre Expansion nach Miami könnte daher auch Impulse für die lokale Wirtschaft geben und die Position der Stadt als Standort für Female Empowerment und Business unterstreichen. Insgesamt zeigt das Beispiel von Bethenny Frankel, wie Persönlichkeit, strategische Planung und die richtige Marktnische kombiniert werden können, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Der Umzug nach Miami ist dabei nicht nur ein persönlicher Einschnitt, sondern ein weiterer Schritt auf ihrem Weg als Vorbild für Unternehmerinnen weltweit. Die nächsten Monate werden spannend zu beobachten sein, wie sich Frankels Visionen und Projekte am neuen Wohnort entfalten.
Für Fans und Beobachter bleibt ihr Weg ein Beleg dafür, dass Wandel und Wachstum essentieller Bestandteil eines erfolgreichen Lebens sind.