Steuern und Kryptowährungen

Fivetran übernimmt Census: Der Weg zur umfassenden End-to-End-Datenbewegungsplattform

Steuern und Kryptowährungen
Fivetran acquires Census to become end-to-end data movement platform

Die Übernahme von Census durch Fivetran markiert einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der Datenintegration. Durch diese Fusion entsteht eine ganzheitliche Plattform, die den gesamten Datenfluss von der Quelle bis zu operativen Systemen nahtlos abdeckt und Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet, ihre Datenstrategie zu optimieren.

In der sich rasant entwickelnden Welt der Datenintegration und -analyse setzt Fivetran mit der Übernahme von Census einen entscheidenden Akzent. Seit fast 13 Jahren steht Fivetran als zuverlässiger Partner für Unternehmen weltweit bereit, um Daten aus unterschiedlichsten Quellen effizient in Cloud-Datenbanken zu übertragen. Der jüngste Schritt, Census zu übernehmen, unterstreicht den strategischen Fokus des Unternehmens darauf, eine umfassende End-to-End-Lösung für die gesamte Datenbewegung anzubieten – von der Datenextraktion bis zur Implementierung in operativen Tools. Census, ein Pionier im Bereich Reverse ETL (Extract, Transform, Load), ergänzt das bestehende Leistungsportfolio von Fivetran ideal. Während Fivetran traditionell darauf spezialisiert ist, Daten aus verschiedenen Systemen zu extrahieren und in Data Warehouses zu laden, ermöglicht Census die umgekehrte Bewegung von Daten.

Dies bedeutet, dass Unternehmen Daten aus ihren zentralen Datenbanken zurück in operative Systeme wie CRM-, Marketing- oder Vertriebswerkzeuge transferieren können. Durch diese Fähigkeit eröffnet sich eine neue Dimension der Datenverwendung, die datengetriebene Entscheidungsfindung in Echtzeit auf operativer Ebene fördert. Die Übernahme signalisiert eine klare Antwort auf den anhaltenden Bedarf von Unternehmen, Datenprozesse zu vereinfachen und zu integrieren. Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, ihre riesigen Datenmengen nicht nur zu sammeln, sondern diese auch effizient in den relevanten Geschäftsbereichen einzusetzen. Die Kombination von Fivetrans zuverlässiger Pipeline-Infrastruktur und Census' Expertise im Reverse ETL erfüllt genau dieses Bedürfnis und schafft damit eine nahtlose Brücke zwischen Data Warehouses und operativen Anwendungen.

George Fraser, der Mitgründer und CEO von Fivetran, betont, dass die Übernahme nicht nur eine strategische Entscheidung ist, sondern auch eine logische Konsequenz des Marktbedarfs. Kunden haben immer wieder den Wunsch nach einer integrierten Lösung für Reverse ETL geäußert. Anstatt ein eigenes Produkt von Grund auf neu zu entwickeln, entschied sich Fivetran bewusst für den Erwerb eines Spezialisten, der bereits eine bewährte Lösung anbietet und mit vielen parallelen Kundengruppen kompatibel ist. Dies zeigt eine klare Priorisierung von Effizienz und Kundenorientierung, die langfristig Wettbewerbsvorteile sichern soll. Interessant ist auch die historische Verbindung zwischen den beiden Unternehmen.

Die Gründer von Fivetran und Census kennen sich bereits seit ihren gemeinsamen Tagen im Y Combinator Programm 2013, was die Übernahme nicht nur zu einer geschäftlichen, sondern auch zu einer partnerschaftlichen Angelegenheit macht. Diese langjährige Beziehung schafft Vertrauen und erleichtert die Integration der beiden Teams sowie ihrer Technologien. Der Zusammenschluss bringt zahlreiche Vorteile für die Nutzer beider Plattformen mit sich. Durch die Integration des Census-Teams bei Fivetran kann die Entwicklung neuer Produkte und Funktionen beschleunigt werden. Zudem sollen Kunden von einer einzigen, konsolidierten Plattform profitieren, die die gesamte Datenbewegung abdeckt.

Dies reduziert Komplexität, minimiert den Bedarf an zusätzlichen Drittanbieterlösungen und senkt somit sowohl Kosten als auch Wartungsaufwand. Ein weiterer bedeutender Aspekt ist die technische Herausforderung, die mit Reverse ETL verbunden ist. Im Gegensatz zum traditionellen ETL-Prozess, bei dem Daten in ein zentrales System geladen werden, erfordert Reverse ETL spezifische Anpassungen und Handling, da Daten zurück in heterogene operative Systeme integriert werden müssen. Die Spezialisierung von Census in diesem Bereich stellt sicher, dass diese Herausforderungen professionell und effizient gemeistert werden, was für viele Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil sein kann. Die Finanzwelt verfolgt diese Übernahme aufmerksam, denn Census wurde zuletzt mit 630 Millionen US-Dollar bewertet und konnte bereits über 80 Millionen Dollar an Venture Capital einsammeln.

Investoren wie Sequoia Capital, Andreessen Horowitz und Tiger Global stehen hinter dem Unternehmen – ein Beleg für das große Potenzial, das hinter der Reverse ETL-Technologie steckt. Die Kombination mit Fivetran schafft somit eine formidable Einheit, die in einem expandierenden Marktsegment eine führende Rolle einnehmen könnte. Mit Blick auf die Zukunft ist zu erwarten, dass Fivetran seine Tools weiter harmonisieren und die Funktionen beider Plattformen verschmelzen wird. Die Nutzer können dann von einem einheitlichen Produkt profitieren, das sowohl die klassische Datenintegration als auch die reibungslose Datenverteilung in operative Systeme beherrscht. Dies ist ein entscheidender Schritt, um modernen Datenanforderungen gerecht zu werden und Unternehmen beim Aufbau datengetriebener Geschäftsmodelle maßgeblich zu unterstützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Übernahme von Census durch Fivetran einen strategisch wichtigen Meilenstein in der Welt der Datenintegration darstellt. Sie bündelt Know-how und Technologie, um Kunden eine umfassende und benutzerfreundliche Lösung zu bieten, die den kompletten Lebenszyklus der Datenbewegung abdeckt. Für Unternehmen, die ihre Dateninfrastruktur optimieren wollen, ist diese Entwicklung ein Schlüssel, um Daten effizienter, flexibler und vor allem gewinnbringender einzusetzen. Dank dieser Integration stehen Anwendern zukünftig nicht nur stabilere und leistungsfähigere Pipelines zur Verfügung, sondern auch innovative Möglichkeiten, Daten direkt dort zu nutzen, wo sie im Geschäftsbetrieb den größten Einfluss haben. Die Kombination aus Fivetrans etabliertem ETL und Census' Reverse ETL erfüllt die immer komplexeren Anforderungen modernster Datenarchitekturen und unterstützt Unternehmen dabei, ihre datengetriebenen Ziele zu erreichen – von der Analyse bis zur operativen Umsetzung.

Kurz gesagt öffnet die Fusion von Fivetran und Census eine neue Ära für End-to-End-Datenplattformen, die den Weg ebnet für intelligente, automatisierte und durchgängige Datenflüsse in Unternehmen jeder Größe und Branche.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Show HN: Learn You Galois Fields for Great Good
Mittwoch, 28. Mai 2025. Galois-Felder verstehen: Ein Leitfaden für Computerwissenschaftler

Galois-Felder spielen eine zentrale Rolle in der Welt der Computerwissenschaften, insbesondere in Bereichen wie Kryptographie, Fehlerkorrektur und Datenverschlüsselung. Dieser umfassende Leitfaden erklärt das Konzept der Galois-Felder verständlich und praxisnah, um Entwicklern und Technikbegeisterten den Zugang zu diesem wichtigen abstrakten Algebra-Thema zu erleichtern.

Chris Krebs has Global Entry membership revoked
Mittwoch, 28. Mai 2025. Chris Krebs verliert Global Entry Mitgliedschaft – Politischer Konflikt und Sicherheitsfragen im Fokus

Chris Krebs, ehemaliger Leiter der US-Cybersicherheitsbehörde, hat seine Global Entry-Mitgliedschaft verloren. Der Schritt zeigt die anhaltenden politischen Spannungen und die Bedeutung von Sicherheitsprogrammen in den USA.

Colleges Have an Education Problem
Mittwoch, 28. Mai 2025. Universitäten im Wandel: Warum das aktuelle Bildungssystem an seine Grenzen stößt

Die Hochschullandschaft steht vor großen Herausforderungen, da traditionelle Bildungsmodelle zunehmend von der Forderung nach reinen Berufsqualifikationen verdrängt werden. Dieser Wandel führt zu einer tiefgreifenden Krise, die weit über finanzielle Aspekte hinausgeht und fundamentale Fragen über den Sinn und die Funktion von Universitäten aufwirft.

Palo Alto Network: The Long Thesis in Q2'25
Mittwoch, 28. Mai 2025. Palo Alto Networks im Fokus: Warum das Unternehmen 2025 weiterhin den Cybersecurity-Markt dominiert

Eine umfassende Analyse von Palo Alto Networks, die das Wachstumspotenzial, die Produktstrategie und die Marktpositionierung des weltweit führenden Cybersecurity-Unternehmens im Jahr 2025 beleuchtet.

GCC 15 is now available, with support for more draft C++26 features
Mittwoch, 28. Mai 2025. GCC 15 veröffentlicht: Fortschrittliche Unterstützung für C++26 bringt Entwickler voran

Mit der Veröffentlichung von GCC 15 erhält die C++-Community eine bedeutende Aktualisierung mit zahlreichen neuen Funktionen aus dem Entwurf für C++26. Diese Erweiterungen verbessern nicht nur die Sprachfunktionalität, sondern treiben auch die Compilerleistung und die Modularisierung maßgeblich voran.

Mathematician solves algebra's oldest problem with new number sequences
Mittwoch, 28. Mai 2025. Revolution in der Algebra: Mathematiker löst das älteste Problem mit neuen Zahlenfolgen

Ein bahnbrechender Durchbruch in der Mathematik ermöglicht eine neue Herangehensweise zur Lösung höhergradiger Polynomgleichungen, basierend auf innovativen mathematischen Zahlenfolgen, die klassische Konzepte herausfordern und weitreichende Anwendungen fördern.

Future-Self Bias
Mittwoch, 28. Mai 2025. Future-Self Bias: Wie wir uns selbst in der Zukunft überschätzen und was wir dagegen tun können

Eine tiefgehende Analyse des Future-Self Bias, seiner Auswirkungen auf Entscheidungsfindung und Lebensführung sowie praxisnahe Strategien, um realistischere Erwartungen an das zukünftige Ich zu entwickeln und so gegen Aufschieberitis und Selbsttäuschung vorzugehen.