Im April 2024 dürfen sich Nutzer von Windows 10 und Windows 11 auf neue Aktualisierungen freuen. Wie gewohnt steht der zweite Dienstag im Monat ganz im Zeichen des Patch-Dienstags bei Microsoft. An diesem Tag werden Updates für unterstützte Versionen der beliebten Betriebssysteme veröffentlicht, die nicht nur Sicherheitslücken schließen, sondern auch Fehler beheben. Die Aktualisierungen, die sowohl für Windows 10 als auch für Windows 11 bereitgestellt werden, sind entscheidend, um die Stabilität und Leistungsfähigkeit der Betriebssysteme zu gewährleisten. IT-Administratoren können die Schwachstelleninformationen sowie die direkten Downloads der Updates einsehen, um sicherzustellen, dass ihre Systeme auf dem neuesten Stand sind.
Für Windows 11 werden Changelogs unter den KB-Nummern 5036893 für die Versionen 22H2 und 23H2 sowie unter KB5036894 für die Version 21H2 angeboten. Interessant sind auch die Aktualisierungen und Changelogs für Windows 10, darunter Versionen wie 20H2, 21H2 und 22H2 (KB5036892), Version 1809 (KB5036896), Version 1607 (für Windows Server 2016), und Version 1507 (KB5036925). Microsoft arbeitet kontinuierlich daran, die Nutzererfahrung zu verbessern und die Sicherheit der Betriebssysteme zu gewährleisten. Mit regelmäßigen Updates und Patches werden die Funktionalität und Leistungsfähigkeit von Windows 10 und Windows 11 optimiert, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Es ist ratsam, die angebotenen Updates zu installieren, um von den neuesten Verbesserungen und Bugfixes zu profitieren.
Eine regelmäßige Wartung der Betriebssysteme ist unerlässlich, um eine reibungslose und sichere Nutzung zu gewährleisten. Mit den April-Updates zeigt Microsoft erneut sein Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Windows-Plattformen.