Institutionelle Akzeptanz Krypto-Events

Revolution der Drahtlosen Energieübertragung: Kabellose Stromversorgung für PC-Monitore und Peripheriegeräte

Institutionelle Akzeptanz Krypto-Events
Setup uses 'true wireless power' for PC monitor, peripherals

Innovative Wireless-Power-Technologien ermöglichen eine komplett kabellose Stromversorgung für PC-Monitore und Peripheriegeräte. Diese Entwicklung verändert die Arbeitsplätze und bietet mehr Freiheit, Komfort und Effizienz in der Nutzung elektronischer Geräte.

Die Zukunft der Computer- und Peripheriegeräte wird zunehmend drahtlos gestaltet – nicht nur beim Datenempfang, sondern auch bei der Stromversorgung. Eine der spannendsten Innovationen, die diesen Wandel antreibt, ist das Konzept der „True Wireless Power“. Dieses revolutionäre Prinzip ermöglicht es, PC-Monitore und seit Jahren kabelgebundene Peripheriegeräte vollständig ohne Stromkabel oder Batterien zu betreiben. Damit öffnet sich die Tür zu einer völlig neuen Ära der Arbeitsplatzgestaltung und Technologieintegration im privaten und beruflichen Umfeld. Die Grundlage dieser Technologie beruht auf einem von Etherdyne Technologies entwickelten kabellosen Energieübertragungssystem, das auf einer effizienten Hochfrequenz-Übertragungstechnologie beruht.

Im Gegensatz zu herkömmlichen kabellosen Ladegeräten für Smartphones, die mit niedrigen Frequenzen um die 110 bis 205 kHz arbeiten und oft näheren Kontakt sowie exakte Coil-Ausrichtung erfordern, nutzt Etherdyne eine Übertragungsfrequenz von 6,78 MHz. Dies erlaubt eine höhere Leistung von bis zu 100 Watt und das bei Distanzen bis zu drei Fuß (ca. 90 cm). Diese größere Reichweite und Leistungsstärke ermöglichen komplexe Anwendungen wie das drahtlose Betreiben eines PC-Monitors oder mehrerer Peripheriegeräte auf einmal. Ein beeindruckendes Beispiel für die Anwendung dieses Systems stammt vom bekannten YouTube-Kanal DIY Perks.

Der Betreiber Matthew Perks arbeitete mit Etherdyne zusammen, um seinen vier Fuß mal zwei Fuß großen Schreibtisch komplett kabellos zu gestalten. Die an dem Schreibtisch integrierte Drahtlossystem-Technologie versorgt dabei alle verbundenen Geräte mit Strom. Dazu gehören unter anderem eine drahtlose Maus, eine Tastatur, Stereo-Lautsprecher, ein Mikrofon und sogar ein 24-Zoll-Computerbildschirm, der sonst für seine Stromversorgung ein Kabel benötigt. Perks entfernte bei der Maus den Akku und ersetzte ihn durch eine drahtlos mit Strom versorgte Empfangsschleife. Auch die Lautsprecher und das Mikrofon wurden speziell für die kabellose Stromversorgung umgebaut beziehungsweise neu konstruiert.

Der Monitor bekam eine maßgeschneiderte Basis mit integrierten Energieempfängerschleifen und kann somit vollständig ohne Kabel betrieben werden. Der gesamte Strom wird über eine flexible Drahtschleife erzeugt, die in den Tisch eingelassen ist. Diese Schleife dient als Hochfrequenzsender und erzeugt ein elektromagnetisches Feld innerhalb einer bestimmten Reichweite, genannt die „Power Dome“. Innerhalb dieser Zone erhalten alle Geräte, die mit der passenden Empfangstechnologie ausgestattet sind, zuverlässig genügend Energie, um dauerhaft zu funktionieren. Dank der hohen Übertragungsfrequenz und der optimierten Coil-Designs spielt die exakte Ausrichtung der Geräte keine wesentliche Rolle mehr, was die Handhabung deutlich vereinfacht.

Die Vorteile eines solchen Systems sind vielfältig. Abgesehen von der offensichtlichen Beseitigung von Kabelsalat am Arbeitsplatz profitieren Nutzer von mehr Flexibilität, indem sie Geräte frei positionieren können, ohne sich Gedanken über Steckdosen oder Verlängerungskabel machen zu müssen. Besonders in modernen Büroumgebungen oder Homeoffices bietet sich dadurch die Möglichkeit, kleine Arbeitsbereiche sauber und ergonomisch zu gestalten. Auch Verkaufsflächen in Shops oder Ausstellungen könnten von kabelloser Stromversorgung enorm profitieren. Während technische Fortschritte beim drahtlosen Laden für Smartphones bereits weit verbreitet sind, stellt die Fähigkeit, bis zu 100 Watt kabellos und über größere Distanzen zu übertragen, einen echten Durchbruch dar.

Bisher galten drahtlose Ladesysteme häufig als ineffizient oder auf Geräte mit geringem Energiebedarf beschränkt. Etherdynes Technologie könnte diese Beschränkungen überwinden und eine breite Palette von Geräten, darunter große Monitore und diverse Peripheriegeräte, versorgen. Die Frage der Sicherheit ist für viele Nutzer entscheidend, wenn es um die Verbreitung von Hochfrequenztechnologien geht. Etherdyne hat bereits sowohl FCC- als auch CE-Zertifizierungen für sein Evaluierungskit erhalten, was auf eine Einhaltung der geltenden Sicherheits- und Gesundheitsstandards hinweist. Damit kann die Strahlung als unbedenklich angesehen werden, solange die Systeme korrekt eingesetzt werden.

Dennoch wird das Thema weiterhin beobachtet und es empfiehlt sich für Interessenten, sich eingehend mit den technischen Details und Empfehlungen zu befassen. Obwohl die Technologie aktuell noch nicht kommerziell am Markt erhältlich ist, bietet Etherdyne interessierten Entwicklern und Innovatoren die Möglichkeit, ein Evaluierungskit zu bestellen. Dies macht den Weg für weitere Forschungen und Anwendungen frei, die in Zukunft auch im Endverbrauchermarkt verfügbar sein könnten. Zusätzlich plant das Unternehmen, die Technologie in Form von Kickstarter-Projekten für neue Schreibtischlösungen einzuführen, die das kabellose Konzept bequem und praktisch in den Alltag integrieren. Neben privat genutzten Arbeitsplatzumgebungen eröffnen sich auch zahlreiche kommerzielle, industrielle und medizinische Anwendungen für diese drahtlose Stromversorgung.

Besonders im medizinischen Bereich könnten Geräte auf sterilem Boden betrieben werden, ohne Kabel, die Keimherde sein könnten. In der Industrie erleichtert eine kabellose Energieversorgung die Automatisierung und die Flexibilität von Produktionsanlagen und Robotern erheblich. Verglichen mit bisherigen Versuchen, in denen geringe Energie aus Radio- oder WLAN-Signalen gewonnen wurde, hebt sich Etherdynes System durch seine konkrete, praktikable Leistung von bis zu 100 Watt deutlich ab. Dies entspricht der Leistung eines stärkeren Ladegerätes und bietet damit erstmals die Möglichkeit, größere elektronische Verbraucher mit kabelloser Energie zu versorgen. Neben der technischen Innovation und Komfortsteigerung hinterlässt das kabellose Stromversorgungssystem auch einen positiven ökologischen Fußabdruck.

Durch den Wegfall von Batterien und reduzierten Einsatz von Steckdosenverteilern werden Ressourcen geschont und Müll durch Batterien vermieden. Zudem ermöglicht die Technologie verbesserte Modularität und Designfreiheit bei der Entwicklung neuer Gerätegenerationen. Die Zukunft der Arbeits- und Unterhaltungsbereiche könnte somit durch Technologie geprägt sein, die tatsächlich kabellos funktioniert – nicht nur für die Datenübertragung, sondern auch für die Stromversorgung. Diese Entwicklung würde die Gestaltung von Arbeitsplätzen, Meetingräumen und sogar öffentlichen Bereichen revolutionieren. Zusammenfassend ist die durch Etherdyne Technologies entwickelte „True Wireless Power“ ein technologischer Meilenstein, der die Art und Weise, wie wir unsere Geräte mit Strom versorgen, grundlegend verändern kann.

Mit der Fähigkeit, größere Leistung kabellos und über praktische Distanzen zu übertragen, werden Kabel überflüssig und neue Designs und Nutzungsszenarien möglich. Auch wenn die breite marktgängige Verfügbarkeit noch aussteht, eröffnen bereits heute Lösungen wie das DIY Perks Projekt vielversprechende Einblicke in das Potenzial dieser Technologie. Die Kombination aus Effizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit könnte bald den Standard für PC-Arbeitsplätze und Peripheriegeräte setzen und damit den Weg für eine echte kabellose Zukunft ebnen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Nvidia Overtakes Microsoft as Largest U.S. Company by Market Cap
Mittwoch, 23. Juli 2025. Nvidia überholt Microsoft und wird das wertvollste US-Unternehmen

Nvidia hat Microsoft als größte börsennotierte US-Firma nach Marktkapitalisierung abgelöst. Diese bedeutende Veränderung im Tech-Sektor markiert einen Wendepunkt in der Unternehmenslandschaft und zeigt die immense Bedeutung von Halbleitertechnologie und künstlicher Intelligenz für die Zukunft.

A Spiral Structure in the Inner Oort Cloud
Mittwoch, 23. Juli 2025. Eine Spiralstruktur in der inneren Oortschen Wolke: Ein neues Kapitel der Astronomie

Die Entdeckung einer Spiralstruktur in der inneren Oortschen Wolke eröffnet faszinierende Einblicke in das Sonnensystem und seine Umgebungen. Diese Erkenntnis verändert unser Verständnis der Dynamik und Evolution der äußeren Bereiche unseres Sonnensystems und bietet neue Perspektiven für zukünftige Forschungen.

 Crypto leverage trader James Wynn loses $25M on Bitcoin bet
Mittwoch, 23. Juli 2025. James Wynn: Wie ein Krypto-Leverage-Trader 25 Millionen Dollar bei Bitcoin verlor

Der Fall des Krypto-Traders James Wynn, der durch hochriskante Hebelwetten auf Bitcoin einen Verlust von 25 Millionen Dollar erlitt, beleuchtet die Risiken des gehebelten Handels im Kryptowährungsmarkt und wirft Fragen zur Marktmanipulation und der Zukunft des DeFi-Handels auf.

TikTok flooded by 'Elon Musk' cryptocurrency giveaway scams
Mittwoch, 23. Juli 2025. TikTok und die Flut der Kryptowährungs-Gewinnspielbetrügereien rund um Elon Musk

Eine umfassende Analyse der aktuell auf TikTok verbreiteten Kryptowährungsbetrügereien, die vorgeben, von Elon Musk oder seinen Unternehmen zu stammen, sowie wichtige Hinweise, wie Nutzer sich davor schützen können.

JPMorgan to accept crypto-linked ETFs as loan collateral as digital assets gain institutional support
Mittwoch, 23. Juli 2025. JPMorgan akzeptiert Crypto-ETFs als Kreditbesicherung – Ein Meilenstein für digitale Vermögenswerte in der Finanzwelt

JPMorgan geht einen bedeutenden Schritt in Richtung Integration von Krypto-ETFs in traditionelle Finanzdienstleistungen und stärkt dadurch die institutionelle Akzeptanz digitaler Vermögenswerte. Dies spiegelt eine wachsende Anerkennung von Kryptowährungen in der Bankenwelt wider und eröffnet neue Möglichkeiten im Kreditgeschäft.

Pritzker proposes crackdown on crypto ATMs to address scams, money-laundering
Mittwoch, 23. Juli 2025. Pritzker will Krypto-ATMs regulieren: Schutz vor Betrug und Geldwäsche in Illinois

Illinois plant strengere Vorschriften für Krypto-Geldautomaten, um Betrug und Geldwäsche einzudämmen. Gouverneur JB Pritzker schlägt eine Regulierung vor, die Transaktionslimits, Gebührenkontrollen und Transparenz bei Krypto-ATMs vorsieht, um Verbraucher besser zu schützen und illegale Aktivitäten zu bekämpfen.

JPMorgan to Accept Bitcoin ETFs as Loan Collateral in Expansion of Crypto Access: Bloomberg
Mittwoch, 23. Juli 2025. JPMorgan öffnet Türen für Bitcoin-ETFs als Kreditsicherheit und erweitert Krypto-Zugang

JPMorgan macht einen bedeutenden Schritt in Richtung Integration digitaler Vermögenswerte, indem die Bank Bitcoin-ETFs als Kreditsicherheit akzeptiert und ihren Kunden mehr Möglichkeiten zur Nutzung von Krypto-Assets bietet. Diese Entwicklung spiegelt den wachsenden Einfluss von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor wider und zeigt, wie etablierte Finanzinstitute auf den Wandel reagieren.