Ein vielversprechendes Neobanking-Krypto-Startup namens Juno hat kürzlich eine beachtliche Finanzierungsrunde über 18 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Dieser Schritt wurde maßgeblich von ParaFi Capital's Growth Fund geleitet, einem renommierten Unternehmen im Bereich der Kryptowährungen. Darüber hinaus beteiligten sich auch andere namhafte Investoren wie Hashed, Jump Crypto, Uncorrelated Fund, Greycroft, Mithril, Antler Global, 6th Man Ventures und Abstract Ventures an der Finanzierung. Juno wurde im Jahr 2019 von den Gründern Varun Deshpande, Ratnesh Ray und Siddharth Verma ins Leben gerufen und hat sich seitdem als innovative Plattform etabliert, die Kryptowährungen und herkömmliche Bankdienstleistungen miteinander verbindet. Das Unternehmen bietet seinen Nutzern ein Girokonto für den Umgang mit Krypto-Assets an, das es ihnen ermöglicht, Einzahlungen zu tätigen und sämtliche Finanztransaktionen bequem über eine Debitkarte abzuwickeln, die in Partnerschaft mit Evolve Bank und Mastercard angeboten wird.
Juno hat es geschafft, sein innovatives Konzept auf dem Markt erfolgreich zu positionieren und verzeichnet mittlerweile 75.000 aktive Girokonten sowie ein monatliches Gesamtzahlungsvolumen von 100 Millionen US-Dollar. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, sowohl online als auch offline Zahlungen in Krypto-Währungen, speziell mit dem digitalen Stablecoin USDC, zu tätigen und richtet sich derzeit ausschließlich an Kunden in den USA. Neben der Stärkung seines Teams in den USA plant Juno, mithilfe der frischen Finanzmittel sein Loyalty-Programm auszubauen sowie sein Produktportfolio um Dienstleistungen im Bereich der Rechnungszahlungen und tokenisierten Belohnungen zu erweitern. Darüber hinaus plant das Unternehmen die Einführung seiner eigenen Token, Juno Coin, die den Mitgliedern zusätzliche Vorteile wie höhere Zinssätze für Girokonten oder erweiterte Cashback-Grenzen bieten soll.
Die Partnerschaft mit ParaFi Capital bietet Juno eine solide Grundlage, um sein Wachstum weiter voranzutreiben und seine Position im aufstrebenden Markt für Krypto-Neobanking zu festigen. Mit dem klaren Ziel, in den nächsten 12 Monaten die Nutzerbasis auf eine Million zu steigern und ein Zahlungsvolumen von 1 Milliarde US-Dollar zu erreichen, steht das Unternehmen vor spannenden Herausforderungen und Chancen, die es mit Innovationsgeist und Fachkenntnis erfolgreich meistern will.