Blockchain-Technologie Rechtliche Nachrichten

Wie Führungskräfte bei Hasbro und Block die Balance in der Doppelrolle als CFO und COO meistern

Blockchain-Technologie Rechtliche Nachrichten
How top execs at Hasbro and Block find balance in a dual CFO-COO role

Ein tiefgehender Einblick in die Herausforderungen und Vorteile der Kombination von Finanz- und Betriebsleitung am Beispiel von Hasbro und Block, der zeigt, wie moderne Führungskräfte mit dieser Doppelrolle Unternehmensstrategien erfolgreich vorantreiben.

Die Unternehmenslandschaft verändert sich rasant, und der Bedarf an flexiblen, vielseitigen Führungskräften wächst stetig. Besonders bemerkenswert ist der Trend, die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) und des Chief Operating Officer (COO) zu einer Doppelposition zu verbinden. Einen eindrucksvollen Beleg dafür liefern die Führungskräfte Gina Goetter von Hasbro und Amrita Ahuja von Block. Beide kombinieren seit einiger Zeit diese beiden wichtigen Funktionen – und demonstrieren damit, wie eng Finanzen und Betrieb miteinander verwoben sind und welche strategischen Vorteile sich daraus ergeben. Gina Goetter wurde 2023 sowohl als CFO als auch COO bei Hasbro eingestellt – dem größten börsennotierten Spielzeughersteller der USA und einem der bedeutendsten weltweit.

Für sie war diese Doppelrolle von Anfang an faszinierend, denn sie sah darin eine natürliche Verbindung zwischen finanziellen und operativen Unternehmensentscheidungen. Goetter bringt nicht nur Erfahrung von ihrer früheren CFO-Position bei Harley-Davidson mit, sondern auch eine langjährige Einsicht aus ihrer Zeit bei General Mills. Dort hat sie früh verstanden, dass Finanz- und Betriebsaspekte untrennbar sind. Jede operative Entscheidung hat direkte finanzielle Auswirkungen, und jede Investition oder Kostenentscheidung beruht auf operativen Überlegungen. Für ein produzierendes Unternehmen wie Hasbro sind solche Verknüpfungen elementar, da beispielsweise bei der Herstellung von Produkten ständig zwischen Effizienz, Qualität und Kosten abgewogen werden muss.

Dieses Zusammenspiel macht die Doppelrolle für Goetter nicht nur logisch, sondern schafft auch eine organisatorische Vereinfachung. Durch die enge Verknüpfung von CFO- und COO-Verantwortlichkeiten entstehen keine Silos mehr, in denen Finanz- und Betriebsabteilungen getrennt arbeiten. Stattdessen kann das Management auf einer einzigen strategisch abgestimmten Basis agieren, was die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht und gleichzeitig finanziell diszipliniert bleibt. Amrita Ahuja hat bei Block einen ähnlichen Weg eingeschlagen, wenn auch aus einer etwas anderen Perspektive. Block, ehemals Square, ist ein innovatives Finanz- und Technologieunternehmen, das unterschiedlichste Zahlungs- und Finanzdienstleistungen anbietet – von Afterpay bis zur Cash App.

Ahuja begann ihre Karriere als Generalistin in Strategie und Unternehmensentwicklung, bevor sie sich in der zweiten Hälfte ihrer Laufbahn intensiv auf Finanzthemen konzentrierte. Ihre analytischen Fähigkeiten und ihre Leidenschaft für datengetriebene Insights machten sie zur idealen Kandidatin für die CFO-Position, die sie 2019 übernahm. 2023 erweiterte sie ihre Aufgaben zusätzlich um die COO-Verantwortung. In ihrer Rolle als COO bei Block führt Ahuja neben ihrem Finanzteam auch wichtige Bereiche wie Recht, Personal, Kommunikation und Unternehmenspolitik. Außerdem ist sie Vorsitzende von Square Financial Services, der unternehmenseigenen Bank.

Diese multiplen Verantwortlichkeiten zeigen, wie facettenreich der Aufgabenbereich wird, wenn CFO und COO zusammengedacht werden. Die Führungskraft muss einerseits das Wachstumspotenzial des Unternehmens fördern und gleichzeitig für eine verantwortungsvolle Kapitalverwendung sorgen – ein Balanceakt, den Ahuja mit viel Fingerspitzengefühl meistert. Hier zeigt sich die besondere Spannung, die mit der Doppelrolle einhergeht: Es geht gleichermaßen um ambitionierte Wachstumsziele wie um diszipliniertes Finanzmanagement. Die Erfahrungen von Goetter und Ahuja machen deutlich, dass die Kombination von Finanz- und Betriebskompetenzen neben operativen Synergien auch strategische Vorteile schafft. Unternehmen profitieren von einer stärkeren Kohärenz in der Entscheidungsfindung, weil Budgetierung, Investitionen und tägliche Abläufe aufeinander abgestimmt sind.

Gerade in einem komplexen Geschäftsumfeld, das von schnellen Marktveränderungen und technologischen Innovationen geprägt ist, gewinnen diese integrierten Führungskonzepte an Bedeutung. Im traditionellen Management sind CFO und COO oft unabhängige Rollen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Der CFO konzentriert sich auf Finanzen und Kapitalmärkte, während der COO das operative Geschäft steuert. Doch die Grenzen verwischen zunehmend, auch weil finanzielle Ziele und operative Leistungsindikatoren enger zusammenrücken. Das spiegelt sich im Beispiel von Hasbro wider, wo die Herstellung realer Produkte eine konstante enge Verzahnung von Kostenmanagement, Investitionen und Abläufen fordert. Ebenso bei Block, das Fintech-Dienstleistungen anbietet, bei denen technologische Prozesse und finanzielle Produkte Hand in Hand gehen.

Die Doppelrolle als CFO-COO kann Herausforderungen mit sich bringen. Sie erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, strategischem Denken und anpassungsfähiger Führung. Zeitmanagement wird komplexer, da beide Funktionen wichtige und unterschiedliche Verantwortungsbereiche umfassen. Gelegentlich kann es Spannungen zwischen kurzfristigen operativen Bedürfnissen und langfristigen finanziellen Zielen geben. So erklärt Ahuja selbst, dass die Dialektik zwischen „Aspiration und Disziplin“ ein Kern der täglichen Arbeit ist.

Als CFO muss sie Wachstum forcieren, als COO aber auch sicherstellen, dass das Unternehmen schnell und zugleich verantwortungsvoll handelt. Dennoch überwiegen aus Sicht der Praxis die Vorteile. Die Dualfunktion sorgt für transparenteres Reporting und beschleunigt Entscheidungsprozesse. Führungskräfte, die beide Bereiche ganzheitlich betrachten, können Ressourcen gezielter steuern und Organisationsprozesse effizienter gestalten. Für Unternehmen wie Hasbro und Block ist dies eine Antwort auf den erhöhten Wettbewerbsdruck und den Wunsch nach Agilität.

Neben diesen operativen und finanziellen Aspekten stellt die kommunikative Rolle von CFO und COO im Unternehmen eine weitere wichtige Ebene dar. Wenn dieselbe Person beide Ämter ausfüllt, können interne und externe Botschaften konsistenter und glaubwürdiger vermittelt werden. Diese Einheitlichkeit ist sowohl bei der Zusammenarbeit mit Investoren als auch bei der Mitarbeiterführung von großem Wert. Auf lange Sicht lässt sich beobachteten, dass sich die Integration von CFO- und COO-Rollen als strategisches Managementinstrument etabliert. Einige Unternehmen gehen sogar noch einen Schritt weiter und schaffen hybride Führungsposten, die über traditionelle Rollengrenzen hinausgehen.

Dies unterstreicht den hohen Stellenwert, den die Verbindung von Finanzen und Betrieb in einem zunehmend dynamischen und komplexen Wirtschaftsgefüge besitzt. Die Erfolgsgeschichten von Gina Goetter und Amrita Ahuja bei Hasbro und Block geben klare Hinweise darauf, dass die Herausforderungen der Doppelrolle bewältigbar sind und signifikante Wettbewerbsvorteile mit sich bringen. Führungskräfte müssen dabei flexibel, analytisch stark und kommunikativ versiert sein. Außerdem profitieren sie davon, das finanzielle Verständnis tief mit operativen Kenntnissen zu verbinden und so eine integrierte Sichtweise auf das Unternehmen einzunehmen. Zukünftige Führungsgenerationen werden sich vermutlich verstärkt in solchen multifunktionalen Rollen wiederfinden und benötigen daher Fähigkeiten, die über traditionelle Führungskompetenzen hinausgehen.

Die Beispiele von Hasbro und Block zeigen, dass die Doppelrolle CFO-COO nicht nur eine Modeerscheinung ist, sondern eine nachhaltige Entwicklung, die Unternehmen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit stärkt und auf eine neue Art der Zusammenarbeit und Steuerung einstellt. Dabei ist es weniger entscheidend, dass eine Person beide Ämter formal ausfüllt, als vielmehr, dass die Führungsebene eine enge Verzahnung von Finanz- und Betriebsfunktionen sicherstellt – ganz im Sinne der heutigen komplexen Geschäftsrealität. So entsteht ein modernes, agil geführtes Unternehmen, das sowohl den Ansprüchen der Kapitalmärkte als auch den Anforderungen an effiziente operative Prozesse gerecht wird. Hasbro und Block bieten mit ihren CFO-COO-Führungsmodellen wertvolle Impulse dafür, wie diese Balance erfolgreich gestaltet werden kann – zum Vorteil des Unternehmens, der Mitarbeiter und der Kunden zugleich.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Mumps (Programming Language)
Dienstag, 02. September 2025. MUMPS – Die vergessene Programmiersprache mit großer Bedeutung im Gesundheitswesen

MUMPS ist eine einzigartige Programmiersprache, die seit den 1960er Jahren vor allem im Gesundheitswesen eine zentrale Rolle spielt. Mit ihrer integrierten Datenbanktechnologie und ihrer besonderen Syntax hat sie zahlreiche moderne Systeme beeinflusst und prägt noch heute viele medizinische Informationssysteme weltweit.

High-speed fluorescence light field tomography of whole freely moving organisms
Dienstag, 02. September 2025. Hochgeschwindigkeits-Fluoreszenz-Lightfield-Tomographie für die Untersuchung ganzer, frei beweglicher Organismen

Eine tiefgehende Betrachtung der Hochgeschwindigkeits-Fluoreszenz-Lightfield-Tomographie, die es Forschern ermöglicht, gesamte frei bewegliche Organismen lebensecht und in Echtzeit zu analysieren. Technologische Innovationen und Anwendungen in der biomedizinischen Forschung werden erläutert.

Building Foundation Models into Banks
Dienstag, 02. September 2025. Foundation Models in Banken: Die Zukunft der KI-gestützten Finanzdienstleistungen

Die Integration von Foundation Models revolutioniert die Finanzindustrie durch verbesserte Kundenerfahrungen und präzisere Vorhersagemodelle. Erfahren Sie, wie Nubank diesen technologischen Wandel prägt und welche Chancen sich daraus für Banken weltweit ergeben.

Indian scientists search for the perfect Apple
Dienstag, 02. September 2025. Indische Wissenschaftler auf der Suche nach dem perfekten Apfel: Eine Herausforderung zwischen Klima und Innovation

Die steigende Nachfrage nach Äpfeln in Indien setzt Wissenschaftler und Landwirte unter Druck, innovative Lösungen für den Apfelanbau in klimatisch schwierigen Regionen zu finden. Der Wandel des Klimas und die begrenzten Anbaugebiete stellen dabei große Herausforderungen dar.

Show HN: Omi Desktop – open-source meeting summarizer
Dienstag, 02. September 2025. Omi Desktop: Die Open-Source Lösung zur automatischen Meeting-Zusammenfassung

Erfahren Sie, wie Omi Desktop als innovative Open-Source-Anwendung Meetings intelligent analysiert und automatisch prägnante Zusammenfassungen erstellt, um die Produktivität in Unternehmen zu steigern und die Nachbereitung von Besprechungen zu vereinfachen.

The Stress of Wall Street Is Sending Men to Pelvic Floor Therapy
Dienstag, 02. September 2025. Stress am Wall Street: Warum immer mehr Männer Beckenbodentherapie brauchen

Immer mehr junge Männer auf Wall Street leiden unter stressbedingten Problemen mit Beckenboden und Blase. Die hohen Anforderungen und Belastungen im Finanzsektor führen zu einer Zunahme von körperlichen Beschwerden, die gezielte physiotherapeutische Maßnahmen erfordern.

Social media algorithms boost L.A. protest misinformation
Dienstag, 02. September 2025. Wie Social-Media-Algorithmen Falschinformationen bei Protesten in Los Angeles anheizen

Die Rolle von sozialen Medien bei der Verbreitung von Fehlinformationen während der Proteste in Los Angeles und deren Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung und Sicherheit wird analysiert. Dabei wird insbesondere die Wirkung von Algorithmen und politischer Polarisierung hervorgehoben.