Die HODL Waves von Bitcoin und die Geschichte der UTXOs - Bitcoin Magazine Es war einmal in der Welt der Kryptowährungen, als die HODL Waves geboren wurden. Diese Welle ist ein Phänomen, das mit der Geschichte der unspent transaction outputs (UTXOs) von Bitcoin eng verbunden ist. Die UTXOs sind wie die feinen Details im Gewebe des digitalen Goldes, die uns einen Blick auf seine Vergangenheit und seine Evolution ermöglichen. Die Idee der HODL Waves wurde erstmals in einem Artikel von Dhruv Bansal bei Unchained Capital vorgestellt, einem Unternehmen, das sich auf Finanzdienstleistungen im Bereich Bitcoin spezialisiert hat. Es ist faszinierend, wie durch die transparente Blockchain von Bitcoin Einblicke in die Daten gewonnen werden können.
Dank dieser Transparenz können wir die verschiedenen Gruppen von UTXOs unterscheiden und so tiefer in die Geschichte der Blockchain eintauchen. Jeder Bitcoin-Transaktion hinterlässt eine Spur von "Staub" in Form von UTXOs, die mit einem Datum und einer Zeitstempel versehen sind. Diese UTXO-Partikel bilden die Grundlage der HODL Waves und ermöglichen es uns, die Alterung der Transaktionen nachzuverfolgen. Diese Alterung ist in verschiedenen Farben dargestellt, wobei jede Farbe das Alter der UTXO-Gruppen von 10 Jahren bis 24 Stunden zeigt. Ein genauerer Blick auf die Spitze jeder Welle zeigt uns den Ursprung der HODL Waves.
Eine der Gruppen, die wir in den HODL Waves unterscheiden können, sind die "verlorenen Münzen". Dies sind Münzen, die seit 5 bis 10 Jahren sichtbar inaktiv sind und daher als verloren gelten. Verschiedene Analysen schätzen, dass zwischen 3 Millionen und 4 Millionen der geschürften Münzen als verloren gelten. Die genaue Anzahl der verlorenen Münzen wurde von Unternehmen wie Unchained Capital und Chainalysis untersucht und liegt bei höchstens 3,8 Millionen Münzen. Die langfristigen Inhaber bilden eine weitere Gruppe in den HODL Waves, deren UTXOs zwischen sechs Monaten und drei Jahren liegen.
Diese Welle zeigt sich häufig zwischen Bullenmärkten oder schnellen Preiserhöhungen. Die kurzfristigen Inhaber bilden die dritte Gruppe, deren UTXOs zwischen einem Tag und einem Monat liegen und mit großen Preisanstiegen in der Geschichte von Bitcoin korrelieren. Indem wir die verschiedenen Gruppen der HODL Waves betrachten, können wir klare Unterschiede zwischen Bullen- und Bärenmärkten erkennen. Die langfristigen Halter weichen den kurzfristigen Haltern, die mit steigendem Preis entladen werden, wenn es keine Käufer mehr gibt. Durch On-Chain-Analysen und die Untersuchung der HODL Waves können wir wertvolle Einblicke in die zukünftige Entwicklung von Bitcoin gewinnen.
Die HODL Waves sind ein faszinierendes Phänomen, das uns zeigt, wie die Geschichte und die Daten von Bitcoin miteinander verwoben sind. Sie sind ein Spiegelbild der Evolution des digitalen Goldes und zeigen uns, wie es sich im Laufe der Zeit verändert hat. Auch wenn die Zukunft ungewiss ist, können wir durch die Analyse der HODL Waves einen Einblick in die potenzielle Entwicklung von Bitcoin gewinnen. In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt, sind die HODL Waves ein Fenster in die Vergangenheit von Bitcoin und eine Möglichkeit, die Zukunft des digitalen Goldes zu verstehen. Durch die transparente Struktur der UTXOs und die Analyse der On-Chain-Daten können wir die Geschichte von Bitcoin entdecken und neue Erkenntnisse über seine Entwicklung gewinnen.
Die HODL Waves sind mehr als nur eine technische Analyse - sie sind ein Spiegelbild der Evolution des digitalen Geldes und seiner Bedeutung für die Zukunft der Finanzwelt.