Krypto-Betrug und Sicherheit Institutionelle Akzeptanz

Texas auf dem Vormarsch: Bitcoin-Reserve-Gesetz für vollständige Abstimmung im Repräsentantenhaus verabschiedet

Krypto-Betrug und Sicherheit Institutionelle Akzeptanz
 Texas House committee passes Bitcoin reserve bill for full floor vote

Der Texas House Committee hat ein richtungsweisendes Gesetz zur Schaffung einer staatlichen Bitcoin-Reserve passieren lassen, das nun zur endgültigen Abstimmung auf den vollen Hausflur kommt. Dieser Schritt könnte Texas als Krypto-Hochburg der USA weiter etablieren und zeigt Fortschritte bei der Integration digitaler Vermögenswerte in staatliche Finanzstrategien.

In einem bedeutenden Schritt für die Kryptowährungslandschaft in den Vereinigten Staaten hat der Ausschuss des texanischen Repräsentantenhauses für Regierungseffizienz das Gesetz zur Schaffung einer Bitcoin-Reserve verabschiedet, das als Senate Bill 21 (SB 21) bekannt ist. Dieses Gesetz, das bereits Anfang des Jahres vom texanischen Senat mit einer deutlichen Mehrheit angenommen worden war, steht nun vor der endgültigen Abstimmung im gesamten Repräsentantenhaus des Bundesstaates. Sollte es diese Hürde nehmen, würde das Gesetz anschließend an den Schreibtisch von Gouverneur Greg Abbott weitergeleitet, der sich bereits mehrfach als Befürworter der Kryptowährung positioniert und das Ziel verfolgt hat, Texas zur „Krypto-Hauptstadt“ der USA zu machen. Die angenommenen Bestimmungen des SB 21 ermöglichen die Errichtung der sogenannten „Texas Strategic Bitcoin Reserve“. Diese Reserve soll von dem zuständigen Staatskontrolleur verwaltet werden, welcher derzeit Glenn Hegar ist.

Das Gesetz sieht vor, dass der Staatskontrolleur staatliche Mittel in digitale Assets investieren darf, die während der letzten zwölf Monate eine Marktkapitalisierung von mindestens 500 Milliarden US-Dollar erreicht haben. In der Praxis bedeutet dies, dass zunächst ausschließlich Bitcoin als Investitionsobjekt infrage kommt, da Bitcoin aktuell der einzige digitale Vermögenswert ist, der diese Marktbewertung übertrifft. Die Ursprünge des Gesetzes liegen in den Bemühungen des republikanischen Senators Charles Schwertner, der SB 21 ursprünglich als ein ausschließlich auf Bitcoin bezogenes Gesetz im Januar vorlegte. Im Februar wurde das Gesetz jedoch überarbeitet, um die Möglichkeit offenzuhalten, künftig auch andere digitale Vermögenswerte einzubeziehen, sofern diese die Marktanforderungen erfüllen. Diese Anpassung reflektiert den wachsenden Wunsch, das Investitionsspektrum staatlicher Gelder flexibel und zukunftsorientiert zu gestalten.

Die Abstimmung im Ausschuss des texanischen Repräsentantenhauses, die am 7. Mai stattfand, fiel erwartungsgemäß parteispolitisch aus. Mit neun Stimmen der Republikaner gegen vier oppositionelle Stimmen der Demokraten wurde das Gesetz angenommen, was den Weg für eine finale Abstimmung auf der vollen Ebene des Repräsentantenhauses ebnet. Beobachter der Krypto-Szene, darunter auch Experten wie Julian Fahrer, Gründer von Bitcoin Laws, betonen, dass eine Entscheidung vor dem Ende der Legislaturperiode am 2. Juni erwartet wird, um eine zügige Umsetzung zu gewährleisten.

Die Einführung einer staatlichen Bitcoin-Reserve in Texas reiht sich ein in eine globale Bewegung gemeinschaftlicher und staatlicher Akteure, die zunehmend Interesse an digitalen Vermögenswerten zeigen. Am gleichen Tag, an dem Texas mit dem House Committee Fortschritte machte, unterzeichnete Arizonas Gouverneurin Katie Hobbs ein ähnliches Gesetz. Dieses erlaubt dem Bundesstaat nicht nur, verwaiste Kryptowährungen zu übernehmen, sondern auch diese zu staken, um zusätzliche Erträge wie Belohnungen oder Airdrops zu generieren, die wiederum in einen Bitcoin- und Digital Asset Reserve Fund fließen, der ohne den Einsatz von Steuer- oder staatlichen Geldern finanziert wird. Auch andere Bundesstaaten setzen vermehrt signifikante Schritte in Richtung Krypto-Adoption. New Hampshire legalisierte vor wenigen Tagen den Einsatz staatlicher Mittel zur Investition in Kryptowährungen, die den gleichen hohen Marktstandard erfüllen wie in Texas.

Gleichzeitig zeigen sich einige Staaten wie Florida vorsichtiger: Dort wurden jüngst zwei Gesetzentwürfe zur Schaffung einer Bitcoin-Reserve zurückgezogen, während in anderen Bereichen umfassende Gesetzesänderungen verabschiedet wurden. Die Gründe für das wachsende staatliche Interesse an Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten sind vielfältig. Zum einen sehen immer mehr Regierungsstellen in Kryptowährungen eine Möglichkeit, staatliche Finanzreservoirs zu diversifizieren und von den potenziellen Wertsteigerungen der digitalen Assets zu profitieren. Zum anderen gewährt die Schaffung solcher Reserven den Staatshaushalten eine zeitgemäße und innovative Perspektive beim Umgang mit öffentlichen Mitteln in einer zunehmend digitalisierten Welt. Texas scheint mit der möglichen Einführung der Bitcoin-Reserve einen entscheidenden Schritt in Richtung einer Vorreiterrolle innerhalb der USA zu gehen.

Gouverneur Greg Abbott hat bereits im November seine Ambitionen bekundet, Texas als das führende Zentrum für Blockchain-Technologie und Kryptowährungen im Land zu positionieren. Seine frühere Akzeptanz von Bitcoin-Spenden während seiner Wahlkampagne im Jahr 2014 unterstreicht das langjährige Engagement für digitale Währungen. Kritiker mögen hierbei mögliche Risiken hervorheben, die mit der Volatilität von Kryptowährungen einhergehen, doch Befürworter argumentieren, dass die politischen Rahmenbedingungen und die strengen Anforderungen an die Marktkapitalisierung das Risiko mindern. Darüber hinaus könnte der Texas Strategic Bitcoin Reserve als Signal an Unternehmen und Investoren fungieren, dass Texas ein fortschrittlicher und krypto-freundlicher Standort ist. Die Entwicklung weist zudem auf einen größeren Trend hin, bei dem staatliche Institutionen zunehmend mit neuen Technologien experimentieren und digitale Innovationen aktiv in ihre Finanzstrategien integrieren.

Das Verständnis und die Akzeptanz von Kryptowährungen haben in den letzten Jahren stark zugenommen, was sich auch in den politischen Entscheidungen widerspiegelt. Für die Krypto-Community und den globalen Finanzsektor ist der Fortschritt in Texas ein weiteres Zeichen dafür, dass digitale Assets auf dem Weg sind, mehr und mehr als legitime Bestandteile staatlicher und institutioneller Portfolios anerkannt zu werden. Sollte das Gesetz SB 21 erfolgreich verabschiedet und von Gouverneur Abbott unterzeichnet werden, könnte Texas damit ein Vorbild für andere Bundesstaaten sein, die ähnliche Initiativen in Betracht ziehen. Zusammenfassend markiert die Annahme des Bitcoin-Reserve-Gesetzes im texanischen Repräsentantenhausausschuss einen Meilenstein für die Integration digitaler Währungen in offizielle staatliche Finanzpläne. Sie unterstreicht gleichzeitig die Dynamik und das Potenzial der Kryptowährungstechnologie, nicht nur im privaten Sektor, sondern auch in der öffentlichen Verwaltung maßgebliche Veränderungen zu bewirken.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Texas diesen visionären Schritt final bestätigen und dabei seiner Rolle als Pionier im Bereich der Krypto-Adoption gerecht werden kann.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 Bitcoin miner Core Scientific posts $580M Q1 profit but misses revenue estimates
Donnerstag, 12. Juni 2025. Core Scientific erzielt beeindruckenden Q1-Gewinn von 580 Millionen US-Dollar trotz Umsatzrückgang

Core Scientific, einer der führenden Bitcoin-Miner an der Nasdaq, verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Gewinnanstieg auf 580 Millionen US-Dollar trotz rückläufiger Umsatzzahlen. Die Gründe für die Entwicklung, der Einfluss des Bitcoin-Halvings und die strategische Neuausrichtung auf HPC und KI werden umfassend analysiert.

 60K Bitcoin addresses leaked as LockBit ransomware gang gets hacked
Donnerstag, 12. Juni 2025. Massiver Datenleck: 60.000 Bitcoin-Adressen durch Hack der LockBit Ransomware-Gruppe enthüllt

Ein Hackerangriff auf die berüchtigte LockBit Ransomware-Gruppe führte zur Veröffentlichung von fast 60. 000 Bitcoin-Adressen.

 G7 summit could discuss North Korea’s crypto hacks: Report
Donnerstag, 12. Juni 2025. G7-Gipfel in Kanada: Zunehmende Bedrohung durch nordkoreanische Krypto-Hacks im Fokus

Nordkoreas zunehmende Cyberangriffe und Krypto-Diebstähle stehen im Mittelpunkt der bevorstehenden G7-Konferenz in Kanada. Die internationale Gemeinschaft diskutiert gemeinsame Strategien gegen die finanziellen Machenschaften des nordkoreanischen Regimes, das mithilfe von Krypto-Hacks Sanktionen umgeht und seine Waffenprogramme finanziert.

 $45 million stolen from Coinbase users in the last week — ZachXBT
Donnerstag, 12. Juni 2025. 45 Millionen Dollar von Coinbase-Nutzern in einer Woche gestohlen – Ein alarmierender Anstieg der Social Engineering-Betrügereien

In der letzten Woche wurden Coinbase-Benutzer Opfer von Social Engineering-Betrugsmaschen, bei denen allein 45 Millionen Dollar gestohlen wurden. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe der Betrügereien, die einzigartigen Herausforderungen für Coinbase und warum solche Angriffe im Kryptobereich immer raffinierter werden.

 Pectra features already in use: Ethereum EIP-7702 wallets roll out
Donnerstag, 12. Juni 2025. Ethereum Pectra Upgrade und EIP-7702: Revolutionäre Wallet-Features im Einsatz

Das Ethereum Pectra Upgrade mit EIP-7702 verändert die Nutzung von Wallets grundlegend. Nutzer können nun bestehende Konten mit smarten Funktionen ausstatten, Transaktionsgebühren in Token zahlen und von verbesserten Sicherheits- und Usability-Features profitieren.

 Stripe rolls out stablecoin accounts in over 100 countries
Donnerstag, 12. Juni 2025. Stripe führt Stablecoin-Konten in über 100 Ländern ein: Eine Revolution im globalen Zahlungsverkehr

Stripe erweitert sein Angebot um Stablecoin-Konten und ermöglicht Nutzern in über 100 Ländern das Senden, Empfangen und Halten von US-Dollar-gebundenen Stablecoins. Diese Innovation kann insbesondere in aufstrebenden Märkten die finanzielle Inklusion fördern und den internationalen Zahlungsverkehr revolutionieren.

 Price predictions 5/7: BTC, ETH, XRP, BNB, SOL, DOGE, ADA, SUI, LINK, AVAX
Donnerstag, 12. Juni 2025. Krypto-Preisprognosen 07. Mai 2025: Chancen und Risiken für BTC, ETH, XRP, BNB, SOL, DOGE, ADA, SUI, LINK und AVAX

Detaillierte Analyse und Ausblick auf die Kursentwicklungen der führenden Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Ripple, Binance Coin, Solana, Dogecoin, Cardano, Sui, Chainlink und Avalanche mit Fokus auf kurzfristige Trends und entscheidende Unterstützungs- und Widerstandsniveaus.