Der legendäre US-Investor Warren Buffett, bekannt als das "Orakel von Omaha", ist immer wieder Thema in den aktuellen Nachrichten und Berichten. Als einer der reichsten Menschen der Welt hat Buffett im Laufe von Jahrzehnten aus dem einst unbedeutenden Textilhersteller Berkshire Hathaway eines der wertvollsten Unternehmen geschaffen. Das Imperium umfasst rund 80 eigene Tochterfirmen, von Textilherstellern wie Fruit of the Loom bis hin zur Frachteisenbahn BNSF und dem Partyartikel-Händler Oriental Trading Company. Darüber hinaus hält Berkshire Hathaway große Aktienanteile an bekannten Konzernen wie Coca-Cola, IBM und dem weltweit größten Rückversicherer Munich Re. Buffett hat sich nicht nur durch sein beeindruckendes Geschäftsimperium, sondern auch durch seine bodenständige Art und seinen trockenen Humor eine treue Fangemeinde aufgebaut.
Seine Anhänger schätzen sein fast untrügliches Gespür für die richtigen Geldanlagen und bezeichnen ihn ehrfürchtig als das "Orakel von Omaha" – benannt nach seiner Heimatstadt in Nebraska, wo er auch heute noch lebt. Aktuelle Entwicklungen, wie Buffetts wachsende Geldreserven bei Berkshire Hathaway oder seine Investition in Goldminen, sorgen regelmäßig für Schlagzeilen in der Finanzwelt. Seine Entscheidungen an der Börse werden von Anlegern und Experten aufmerksam verfolgt, da sie oft wegweisend für den Finanzmarkt sein können. Trotz seines enormen Erfolgs vergisst Buffett nicht, auch an die Gesellschaft zurückzugeben. Im Jahr 2006 kündigte er an, sein gesamtes Vermögen für wohltätige Zwecke spenden zu wollen, und hat bereits Milliardenbeträge für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung gestellt.
Buffetts Investmentstrategie und seine Persönlichkeit machen ihn zu einem faszinierenden Thema für Finanzmedien und Anleger gleichermaßen. Seine Weisheiten und Einsichten inspirieren nicht nur diejenigen, die in der Finanzwelt tätig sind, sondern auch viele Menschen, die sich für Wirtschaft und Geldanlagen interessieren. Warren Buffett bleibt somit auch in Zukunft eine feste Größe in der weltweiten Finanzszene und wird weiterhin mit Spannung verfolgt.