Bitcoin Nach-Halving-Volatilität: War es erwartet? In der Welt der Kryptowährungen sorgte das jüngste Bitcoin-Halving am 19. April für erhebliche Preisvolatilität, die als normale Reaktion auf die Marktdynamik betrachtet werden sollte, so Daniel González, Analyst bei Bitso, der führenden Kryptowährungsbörse in Lateinamerika. Dieses Ereignis, bei dem die Belohnungen für Miner halbiert werden, war das vierte seit der Gründung des Bitcoin-Protokolls im Jahr 2009 und löste eine Reihe unerwarteter Bewegungen im Markt aus, darunter auch ein jüngster Rückgang auf 57.000 $ von dem zuvor vor dem Halving verzeichneten Allzeithoch von 73.000 $.
Der Bitso-Experte merkte in einem Interview an, dass diese Volatilität angesichts der aktuellen Halving-Zyklen nicht überraschend sei und verschiedene Unterschiede im Vergleich zu früheren Zyklen aufweise. Vor dem Halving 2024 erlebte Bitcoin eine beeindruckende Hausse, die weitgehend durch die Eröffnung von börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) angetrieben wurde, was institutionelle Investitionen in die Kryptowährung erleichterte. Dieser massive Kapitalzufluss half, den Preis von Bitcoin auf Allzeithochs zu treiben, bevor es zu der Reduzierung der Belohnungen kam; ein historisches Ereignis in der Geschichte von Bitcoin. Nach dem Halving war die Marktreaktion jedoch anders als in früheren Zyklen. Obwohl ein sofortiger Preisanstieg aufgrund des Rückgangs des Bitcoin-Angebots erwartet wurde, gab es eine gewisse Stille und eine Abnahme der Begeisterung bei den Investoren.
Diese mangelnde schnelle Erholung hat einige Angst unter Marktteilnehmern ausgelöst, was zu Verkäufen und einer Korrektur im Bitcoin-Preis führte. " (Volatilität) ist etwas Normales, weil viele Leute, die in diesen Markt eingetreten sind, denken, dass der Preis beim Halving sofort steigen muss, aber die Realität ist, dass es allmählich passiert, und auch weil dies nicht passiert ist, sehen die Leute, dass es nicht das Ergebnis war, das sie erwartet hatten, und fangen an in Panik zu geraten, fangen an zu verkaufen, das berühmte 'Kaufen der Gerüchte, Verkaufen der Nachrichten'", erklärte Gonzalez. Der makroökonomische Kontext hat ebenfalls die Volatilität von Bitcoin beeinflusst. Jüngste Äußerungen des Federal Reserve Chairman Jerome Powell, in denen er eine Beibehaltung der Zinssätze erwähnte und Bedenken hinsichtlich der Inflation äußerte, haben die Wahrnehmung der Investoren beeinflusst. Die Unsicherheit in Bezug auf traditionelle Wirtschaftspolitiken hat zu einem verstärkten Interesse an alternativen Anlagen wie Bitcoin geführt, die als widerstandsfähig gegenüber konventionellen monetären Politiken angesehen werden.
In Bezug auf zukünftige Aussichten schloss Daniel González eine weitere Preisanpassung von Bitcoin nicht aus. Der Bitcoin-Preis verzeichnete am Donnerstag einen neuen Rückgang auf 61.000 $, obwohl er jetzt bei rund 62.489 $ gehandelt wird. Mehrere Faktoren haben zu diesem Rückgang beigetragen, darunter Bedenken hinsichtlich hoher Zinssätze in den Vereinigten Staaten und verstärkte regulatorische Überprüfungen gegenüber wichtigen Akteuren im Krypto-Sektor.
Regulatorische Bedenken stehen im Mittelpunkt, nachdem bekannt wurde, dass die United States Securities and Exchange Commission (SEC) Untersuchungen gegen Robinhood (NASDAQ: HOOD), Coinbase (NASDAQ: COIN) und Ripple durchführt, was die Wahrnehmung von Kryptowährungen nach US-Recht beeinflussen könnte. Auch Ethereum, als zweitgrößte Kryptowährung, steht unter Beobachtung, da die SEC die Genehmigung von Ethereum-ETFs verschoben hat, bis ihre Untersuchung abgeschlossen ist. Darüber hinaus legt ein aktueller Bericht nahe, dass über 90% der Transaktionen in Stablecoins künstlich sind, was die regulatorischen Bedenken in diesem wichtigen Sektor der Kryptoindustrie erhöht. Die Marktentwicklung steht auch vor Herausforderungen im Zusammenhang mit der Freigabe von Altcoins im Wert von fast 2 Milliarden $ in den kommenden Wochen, was den Altcoin-Markt negativ beeinflussen könnte, indem das Angebot erhöht wird. Diese regulatorischen und Angebotsentwicklungen erfolgen vor dem Hintergrund der Unsicherheit hinsichtlich hoher Zinssätze in den Vereinigten Staaten, was Händler dazu veranlasst, eine starke Präferenz für den Dollar gegenüber risikoreicheren Vermögenswerten wie Kryptowährungen zu zeigen.
Es ist klar, dass der Markt für Kryptowährungen nach dem jüngsten Halving von Bitcoin mit einer Zeit der Unsicherheit und Volatilität konfrontiert ist, die es zu überwinden gilt, während Investoren weiterhin auf die Entwicklung von Bitcoin und anderen digitalen Assets achten.