Die Schweizer Sport- und Lifestyle-Marke On Holding, bekannt für ihre innovativen Laufschuhe, hat in den letzten Jahren ihre Produktpalette deutlich erweitert. Besonders die Bekleidungsabteilung gewinnt an Bedeutung und wird von der Unternehmensführung als einer der Schlüsselbereiche für zukünftiges Wachstum angesehen. Trotz des bisherigen Erfolgs im Schuhsegment eröffnet die Bekleidungsbranche für On enormes Potenzial, das das Unternehmen bei der aktuellen Ausrichtung intensiv verfolgt. On Holding berichtete im ersten Quartal 2025 von Rekordumsätzen, wobei der Bereich Bekleidung eine signifikante Rolle spielte. Mit einem Umsatzwachstum von über 90 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielte die Bekleidungssparte mit 38,1 Millionen Schweizer Franken ihren höchsten Quartalsumsatz bisher.
Obwohl diese Volume im Vergleich zum Gesamtgeschäft noch relativ klein ist, wird die Kategorie als Start-up-Größe betrachtet mit einer großen Expansionschance. Martin Hoffmann, Co-CEO und CFO von On Holding, betonte, dass die Bekleidung besonders gut in den firmeneigenen Einzelhandelsgeschäften performt. Beispielhaft nannte er den Standort in Newport Beach, Kalifornien, der im ersten Quartal den höchsten Anteil an Bekleidungsumsätzen aller US-Stores erreichte. Diese Entwicklung zeigt, dass das Produktangebot, das mittlerweile auch Running-, Tennis- und Trainingsbekleidung umfasst, von den Konsumenten zunehmend angenommen wird. Ein weiterer Treiber der Bekleidungsnachfrage stellt die Kombination aus innovativen Produktlaunches und gezielten Marketingkampagnen dar.
So erzielte die Zusammenarbeit mit der bekannten Musikerin FKA Twigs signifikante Erfolge im e-Commerce, wodurch die Bekleidungsquote in wichtigen Online-Märkten anstieg. Auch der stationäre Handel profitiert durch strategische Partnerschaften. Das Selfridges Pop-up in London zeugte von einer hohen Bekleidungsaffinität der Käufer: Fast jeder zweite gekaufte Artikel war ein Bekleidungsstück oder Accessoire. Der Fokus auf Lifestyle und visuelle Erzählkunst spielt für On eine zentrale Rolle, um die Marke auch außerhalb der traditionellen Sportszene zu positionieren. Die jüngste Lifestyle-Kampagne mit der Schauspielerin Zendaya, die im April 2025 gestartet wurde, zeigt dies eindrucksvoll.
Ein fiktiver Filmtrailer, der in einer Weltraumumgebung spielt, verdeutlicht das Bestreben von On, kulturelle Verbindungen zu schaffen und visuell innovative Geschichten zu erzählen. Dabei steht das Bekleidungsangebot im Mittelpunkt der Kommunikation und soll die Fans von On ganzheitlich ansprechen. Diese Kampagnenstrategie ist Teil eines größeren Plans, das Bekleidungssegment strategisch auszubauen und die Marke ganzheitlich über Schuhe hinaus zu entwickeln. On strebt an, nicht nur als technische Sportschuhfirma wahrgenommen zu werden, sondern als lebendige Lifestyle-Marke, die durch Bekleidung und Accessoires eine umfassende Produktwelt bietet. Darüber hinaus fand im Rahmen des jüngsten globalen Summits von On eine vollwertige Modenschau statt, die die Frühjahrskollektion 2026 in den Vordergrund stellte und positives Feedback erhielt.
Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung der Bekleidungssparte und das kreative Engagement, das On in diesen Bereich investiert. Der Trend hin zu einer stärkeren Diversifikation des Produktportfolios ist bei vielen Sport- und Lifestyle-Marken zu beobachten. On befindet sich in einem dynamischen Prozess, dieser Entwicklung aktiv zu gestalten. Dabei ist der Fokus auf hochwertige Materialien, funktionale Designs und angesagte Styles entscheidend, um sich im hart umkämpften Bekleidungsmarkt zu behaupten. Der stark wachsende Bedarf an funktionaler, ästhetischer und nachhaltiger Sportbekleidung gibt On zusätzlich Rückenwind.
Kunden greifen vermehrt zu Produkten, die sowohl modisch als auch leistungsorientiert sind, was On mit seinen Kombinationen aus innovativer Technologie und modernem Design erfolgreich abdeckt. Die Bedeutung des e-Commerce-Kanals kann in diesem Kontext nicht hoch genug eingeschätzt werden. On investiert gezielt in Online-Vertriebswege und digitale Marketingmaßnahmen, um vor allem jüngere Zielgruppen zu erreichen und im internationalen Wettbewerb eine führende Rolle einzunehmen. Die erwähnte Zusammenarbeit mit FKA Twigs verdeutlicht, wie On durch gezielte Influencer-Partnerschaften und kreative Kampagnen beeindruckende Erfolge im Online-Bereich erzielt. Insgesamt steht die Bekleidungsentwicklung bei On momentan im Zentrum der Wachstumsstrategie.
Die lukrativen Margen und das vorhandene Marktvolumen bieten beste Voraussetzungen, die Position der Marke über das Kerngeschäft Schuhe hinaus auszubauen. Wer den Erfolg von On in den kommenden Jahren analysiert, sollte die Entwicklung der Bekleidungssparte als einen maßgeblichen Indikator betrachten. On Holding schafft es immer wieder, technische Innovationen mit ästhetischen Ansprüchen zu vereinen. Dieser Ansatz findet auch bei den Kleidungsstücken Anwendung, die durch innovative Stofftechnologien, Komfort und Nachhaltigkeit überzeugen. Das Ziel ist, Kunden von Anfang bis Ende ihrer Trainingsroutine oder auch im Lifestyle-Bereich ganzheitlich zu begleiten.