In der Welt der Kryptowährungen sind automatisierte Marktmacher ein fortschrittlicher Ansatz, der die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit im Handel mit digitalen Assets drastisch verbessert. Statt eines traditionellen Markts mit Produzenten und Kunden nutzen automatisierte Marktmacher (AMMs) Liquiditätspools, um digitale Vermögenswerte ohne Zustimmung automatisch zu transferieren. Auf einer herkömmlichen Handelsplattform schlagen Käufer und Verkäufer verschiedene Preise für ein Asset vor. Wenn andere Benutzer einen aufgeführten Preis akzeptabel finden, tauschen sie ihn aus, und dieser Preis wird zum Marktpreis des Assets. Aktien, Gold, Immobilien und viele weitere Vermögenswerte werden auf dieser traditionellen Marktstruktur gehandelt.
AMMs hingegen verwenden eine andere Handelsmethode. Sie bilden das Grundlageprotokoll für autonome Handelsmechanismen auf dezentralen Börsen. Dies reduziert die Notwendigkeit für eine zentrale Autorität wie Börsen und andere Finanzinstitute. Kurz gesagt, ermöglichen sie es zwei Benutzern, Assets ohne die Notwendigkeit einer dritten Partei für die Abwicklung des Geschäfts auszutauschen. Marktmacher bieten im Wesentlichen Liquidität an.
Liquidität im Handel bezieht sich auf die Leichtigkeit, mit der ein bestimmtes Gut gekauft oder verkauft werden kann. Beispielsweise möchte Trader A einen Bitcoin kaufen. Die zentrale Börse, die den Verkauf abwickelt, verfügt über einen automatisierten Mechanismus, der einen Verkäufer, Trader B, findet, der bereit ist, einen Bitcoin zum von Trader A angegebenen Kurs zu verkaufen. Die Börse fungiert in diesem Fall als Vermittler. Automatisierte Marktmacher sind Teil dezentraler Börsen (DEXs), die geschaffen wurden, um die Notwendigkeit von Vermittlern im Handel mit Krypto-Vermögenswerten zu beseitigen.
AMM kann als Computersoftware betrachtet werden, die die Bereitstellung von Liquidität automatisiert. Diese Protokolle verwenden Smart Contracts, selbstausführende Computerprogramme, die den Preis von Kryptotoken mathematisch festlegen und Liquidität bereitstellen. Der nächste entscheidende Teil des AMM-Betriebs ist ein Leitfaden, der automatisierte Marktmacher ausreichend beschreibt. Bevor Sie erfahren, wie AMMs funktionieren, müssen Sie über zwei wichtige Merkmale Bescheid wissen. Einzelne 'Liquiditätspools' bei AMMs umfassen die Handelspaarungen, die normalerweise an einer zentralen Börse zu finden sind.
Darüber hinaus kann jeder durch die Einzahlung von Vermögenswerten repräsentiert in den Pool Liquidität für die separaten Pools bereitstellen. Um ein Liquiditätsanbieter zu werden, müssen Sie beispielsweise eine bestimmte Menge an ETH und USDT in einem ETH/USDT-Pool hinterlegen. AMM hilft bei der Einrichtung eines Liquiditätssystems, zu dem jeder beitragen kann. Dies beseitigt die Notwendigkeit für einen Vermittler und senkt die Transaktionskosten für Investoren. Eine hohe Liquidität ist für ein gesundes Handelsumfeld von entscheidender Bedeutung.
Fehlt es an Liquidität, kann es zu Schlippage kommen. Niedrige Liquidität führt zu übermäßiger Volatilität der Vermögenswerte im Markt. AMM ermöglicht es auch jedem, ein Liquiditätsanbieter zu werden, was mit Vorteilen verbunden ist. Liquiditätsanbieter erhalten einen kleinen Prozentsatz der auf über den Pool getätigten Transaktionen erhobenen Gebühren. Die Vorteile von AMMs ermöglichen die Einführung verschiedener DeFi-Funktionen, die herkömmliche Börsen nicht bieten können.
Hier sind einige ihrer Vorteile: Dezentralisierung - Smart Contracts sind festgelegte Vereinbarungen, die durch die autonome Ausführung von Aufträgen funktionieren. DEXs verschieben effektiv die Plattform- und Vermögensbesitz an die Benutzer, wenn sie mit Governance-Strukturen kombiniert werden. Es gibt keine zentrale Instanz. Haftungsausschluss: Analytics Insight gibt keine finanzielle Beratung oder Anleitung. Beachten Sie auch, dass die auf der Website erwähnten/genannten Kryptowährungen potenziell betrügerisch sein können, d.
h. sie könnten entworfen sein, um Sie dazu zu verleiten, finanzielle Ressourcen zu investieren, die für immer verloren gehen können und nach Abschluss der Investitionen nicht wiederherstellbar sind. Sie sind verantwortlich für Ihre eigene Recherche (DYOR) vor einer Investition.