Ein verheerendes Urteil wurde heute von einem niederländischen Gericht gegen den Tornado Cash Entwickler Alexey Pertsev gefällt. Der russische Programmierer, der als Schlüsselfigur hinter dem beliebten Kryptomixer Tornado Cash gilt, wurde für Geldwäsche schuldig befunden und zu einer Haftstrafe von 64 Monaten verurteilt. Der 31-jährige Pertsev wurde nach dem Urteil von den Gerichtsbeamten direkt in Gewahrsam genommen und wird die folgenden Jahre hinter Gittern verbringen. Die Richter am Gericht von s-Hertogenbosch in den Niederlanden entschieden einstimmig, dass Pertsev in der Zeit zwischen Juli 2019 und August 2022 routinemäßig Geldwäsche betrieb und sich der illegalen Herkunft der Gelder bewusst gewesen sein sollte, die über die Tornado Cash Plattform gewaschen wurden. Das Gericht stellte fest, dass Tornado Cash kriminellen Elementen einen einfachen Weg biete, illegale Gelder zu verschleiern, ohne dabei größere Hürden zu überwinden.
Pertsev, der bereits im August 2022 in den Niederlanden inhaftiert wurde, nachdem Tornado Cash von der US-Regierung auf die schwarze Liste gesetzt wurde, muss nun die Konsequenzen für seine Handlungen tragen. Die US-Schatzgarde hatte behauptet, dass Tornado Cash ein Schlüsselwerkzeug für die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus sei. Diese Gruppe wurde mit dem 625 Millionen Dollar-Hack des Axie Infinity's Ronin Networks sowie anderen großen Krypto-Diebstählen in Verbindung gebracht. Die Verurteilung von Pertsev könnte auch zukünftige Gerichtsverfahren gegen andere Entwickler von Tornado Cash beeinflussen. Einige der Mitentwickler des Kryptomixers, darunter Roman Storm und Roman Semenov, stehen ebenfalls im Verdacht der Geldwäsche und Verstöße gegen Sanktionen.