Im Jahr 2022 verzeichnet die Welt der Kryptowährungen eine besorgniserregende Zunahme krimineller Aktivitäten. Laut dem Chainalysis-Blog hat sich der Wert von illegalen Transaktionen auf ein Allzeithoch von 14 Milliarden US-Dollar erhöht. Dies entspricht einem Anstieg von fast dem Doppelten im Vergleich zum Vorjahr. Trotz dieses alarmierenden Anstiegs macht der Anteil dieser illegalen Aktivitäten am gesamten Transaktionsvolumen von Kryptowährungen einen historischen Tiefstand aus. Dies liegt daran, dass die Nutzung von Kryptowährungen insgesamt stark zugenommen hat, wobei das Gesamtvolumen der Transaktionen im Jahr 2021 um 567% gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist.
Es ist bemerkenswert, dass der Anstieg krimineller Aktivitäten mit 79% deutlich geringer ausfiel als die allgemeine Akzeptanz und Nutzung von Kryptowährungen. Dies zeigt, dass der Anstieg der legalen Nutzung von Kryptowährungen das Wachstum der kriminellen Aktivitäten übertrifft. Obwohl der Wert der illegalen Transaktionen einen Rekordwert erreicht hat, machten diese Transaktionen lediglich 0,15% des gesamten Transaktionsvolumens im Jahr 2021 aus. Dies deutet darauf hin, dass, obwohl das absolute Volumen der kriminellen Aktivität gestiegen ist, ihr Anteil am Gesamtsystem immer geringer geworden ist. Insbesondere im Bereich der Dezentralen Finanzen (DeFi) haben sich neue Möglichkeiten für kriminelle Aktivitäten ergeben.
Insbesondere der Diebstahl von Geldern und Betrug verzeichneten im Jahr 2021 einen signifikanten Anstieg. So stieg der Wert gestohlener Gelder um 82% auf 7,8 Milliarden US-Dollar, wobei vor allem sogenannte "Rug Pulls" auffällig werden. Rug Pulls sind neue Arten von Betrugsfällen, bei denen Entwickler scheinbar legitime Kryptowährungsprojekte starten, nur um dann mit dem investierten Geld der Anleger zu verschwinden. Diese betrügerischen Aktivitäten haben dazu beigetragen, dass Kryptowährungen im Wert von Millionen von Anlegern gestohlen wurden. Darüber hinaus hat der Diebstahl von Kryptowährungen im Zusammenhang mit DeFi-Protokollen stark zugenommen, wobei etwa 2,3 Milliarden US-Dollar gestohlener Gelder auf DeFi-Projekte entfallen.
Diese Entwicklung verdeutlicht die zunehmenden Sicherheitsrisiken im DeFi-Sektor, die Hacker durch Ausnutzung von Fehlern in den Smart Contracts dieser Protokolle ausnutzen. Trotz dieser bedenklichen Trends zeigt die wachsende Fähigkeit von Strafverfolgungsbehörden, illegale Kryptowährungen zu beschlagnahmen, dass Fortschritte im Kampf gegen Kriminalität in diesem Bereich erreicht werden. So wurden beispielsweise im Jahr 2021 über 3,5 Milliarden US-Dollar an illegalen Kryptowährungen von der IRS beschlagnahmt. Es bleibt jedoch eine Herausforderung, die wachsende Zahl von betrügerischen Aktivitäten und das gestohlene Kryptowährungsvolumen zu bewältigen. Dies erfordert eine engere Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Akteuren, um die Sicherheit und Integrität des Krypto-Marktes zu gewährleisten.
Insgesamt verdeutlichen die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Krypto-Kriminalität die Notwendigkeit einer verstärkten Regulierung und Überwachung, um die Akzeptanz und das Vertrauen in Kryptowährungen langfristig zu gewährleisten.