Nachrichten zu Krypto-Börsen

Krypto-Preise heute: Bitcoin fällt unter 29.200 $; Dogecoin, Polygon verlieren bis zu 2% - Die Wirtschaftszeiten

Nachrichten zu Krypto-Börsen
Kryptopreis heute: Bitcoin fällt unter 29.200 $; Dogecoin und Polygon verlieren bis zu 2 % – The Economic Times

Krypto-Preis heute: Bitcoin fällt unter $29. 200; Dogecoin, Polygon verlieren bis zu 2% - The Economic Times.

In der Welt der Kryptowährungen ist es nicht ungewöhnlich, dass die Preise in Sekundenschnelle steigen oder fallen. Heute verzeichnen wir einen Rückgang der Krypto-Preise, wobei Bitcoin unter die Marke von 29.200 Dollar fällt. Aber nicht nur Bitcoin ist betroffen, auch andere beliebte Kryptowährungen wie Dogecoin und Polygon verzeichnen Verluste von bis zu 2 Prozent. Der Markt der Kryptowährungen zeigt sich am heutigen Tag im Rückwärtsgang.

Bitcoin (BTC) verlor 0,70 Prozent und fiel auf 29.190 Dollar, während Ethereum (ETH) unter die Marke von 1.900 Dollar rutschte. Der globale Kryptowährungsmarkt verlor ebenfalls an Wert und lag bei rund 1,18 Billionen Dollar, was einem Rückgang von 0,64 Prozent in den letzten 24 Stunden entspricht. Trotz der Entscheidung der US-Notenbank, den Zinssatz um 25 Basispunkte zu erhöhen, konnte sich Bitcoin über 29.

000 Dollar halten. Die Kryptowährung bewegt sich seit über einem Monat in einer engen Spanne zwischen 29.000 und 31.500 Dollar, wobei über 3,4 Millionen Bitcoin-Adressen den Rückgang unter 30.000 Dollar genutzt haben, so das CoinDCX-Forschungsteam.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Jenseits von BTC und ETH: Navigieren zu den kommenden Themen für den nächsten Bullenmarkt – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Jenseits von BTC und ETH: Navigieren der kommenden Themen für den nächsten Bullenmarkt

Titel: Jenseits von BTC und ETH: Navigieren der bevorstehenden Themen für den nächsten Bullenmarkt - The Economic Times Kurze Beschreibung: Der Artikel diskutiert die Suche nach neuen Krypto-Championen und die aufkommenden Trends für den nächsten Bullenmarkt, darunter schnellere und skalierbarere Layer-1 Chains, Tokenisierung realer Vermögenswerte und die Konvergenz von traditioneller und dezentraler Finanzierung.

Krypto-Börse Rain will nach Erhalt der Lizenz Vermögensverwalter aus den VAE ins Visier nehmen – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Krypto-Börse Rain zielt nach Lizenzgewinn auf Vermögensverwalter in den VAE ab - The Economic Times

Die Kryptobörse Rain will nach Erlangen der Lizenz auf kommerzielle Kunden in den Vereinigten Arabischen Emiraten abzielen.

Bitcoin erholt sich über die wichtige 30.000-Dollar-Marke – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Bitcoin erreicht wichtigen Meilenstein von 30.000 $ - Die Wirtschaftszeiten

Bitcoin steigt über wichtige Marke von 30. 000 $ - The Economic Times.

Asiens erste Spot-Bitcoin- und Ether-ETFs beginnen mit dem Handel in Hongkong – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Erstes Bitcoin- und Ether-ETFs in Asien handeln in Hongkong - The Economic Times

Asiens erste physisch hinterlegte Bitcoin- und Ether-ETFs werden in Hongkong gehandelt.

Q4-Ergebnisse von Coinbase: Co verzeichnet Gewinn dank robustem Handel und höheren Zinserträgen – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Coinbase Q4 Ergebnisse: Unternehmen verbucht Gewinn durch robusten Handel und höhere Zinseinnahmen - The Economic Times

Coinbase Q4 Ergebnisse: Firma verzeichnet Gewinn durch starken Handel und höhere Zinseinnahmen.

Leerverkäufer wetten 11 Milliarden US-Dollar, dass die Erholung der Krypto-Aktien nicht von Dauer sein wird – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Kurzverkäufer wetten 11 Milliarden Dollar, dass die Rallye in Kryptowährungsaktien nicht von Dauer ist - Die Economic Times

Kurzverkäufer setzen 11 Milliarden US-Dollar darauf, dass die Krypto-Aktienrallye nicht lange anhält - The Economic Times.

Kryptogelder sind angekommen. Aber wer braucht sie? - Die Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Krypto-Fonds sind da. Aber wer braucht sie?" - The Economic Times:

Kryptofonds sind angekommen, aber wer braucht sie. - "The Economic Times" .