In Hongkong ist dieser Krypto Artikel für Sie, worin steht: Hongkongs Bitcoin ETF-Debüt verzeichnet 0,2 % des Handelsvolumens des ersten US-ETF-Handelstages Inmitten des aufstrebenden Krypto-Booms und der wachsenden globalen Akzeptanz digitaler Assets hat Hong Kong mit dem Start seines ersten Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs einen bescheidenen Anfang gemacht. Das Handelsvolumen betrug am heutigen Tag lediglich 87,58 Millionen HK$ (12 Millionen US-Dollar), als die Märkte schlossen. Der Vergleich mit dem ersten Bitcoin-ETF-Start in den USA, der ein überwältigendes Handelsvolumen von 4,6 Milliarden US-Dollar verzeichnete, etwa 383 Mal mehr als das anfängliche Volumen in Hongkong, verdeutlicht die unterschiedlichen Investoreninteressen und regulatorischen Landschaften in beiden Regionen. In Hongkong spiegelt die Einbeziehung von Ether-ETFs neben Bitcoin-Produkten einen eher großzügigen regulatorischen Ansatz gegenüber Ethereum wider. Im Gegensatz zu den USA haben die Regulierungsbehörden in Hongkong keine Bedenken hinsichtlich Ethereum als potenzielles Sicherheit, was zu einer breiteren Palette von Krypto-ETF-Produkten auf dem Markt geführt hat.
Währenddessen ringt die US-amerikanische Regierung weiterhin mit regulatorischen Unsicherheiten im Zusammenhang mit Ethereum, da die Securities and Exchange Commission (SEC) immer noch unentschieden ist, ob Ether als Sicherheit eingestuft werden sollte. Diese anhaltende Unsicherheit hat die Einführung eines Ether-ETFs in den USA ins Stocken gebracht, im Gegensatz zu Kanadas Fortschritten, wo Ether-ETFs aktiv an der Toronto Stock Exchange gehandelt werden, mit Angeboten von Emittenten wie Evolve und Purpose Investments. Am Tag des Handelsstarts ging der Wert von Bitcoin leicht um mehr als 1 % zurück und notierte um die 62.100 US-Dollar, laut Daten von CoinGecko. Während die globale Finanzgemeinde diese Entwicklungen verfolgt, wird die bevorstehende Veranstaltung "Zukunft digitaler Assets" von Benzinga am 19.
November wahrscheinlich eine wichtige Plattform für Diskussionen über die Zukunft von Krypto-ETFs und regulatorische Rahmenbedingungen sein. Experten werden die Auswirkungen regulatorischer Entscheidungen in wichtigen Märkten wie den USA und Hongkong sowie deren Auswirkungen auf globale Investoren und die breitere Akzeptanz digitaler Assets untersuchen. Um mehr über diese spannenden Entwicklungen zu erfahren und auf dem Laufenden zu bleiben, bietet Benzinga eine Möglichkeit des direkten Mitsprechens, Kommentierens und Austauschens von Gedanken zu den neuesten Entwicklungen im Krypto-Raum. Bleiben Sie dran für weitere Details und Fortschritte in dieser aufregenden Zeit für digitale Vermögenswerte!.