Krypto-Events

Krypto-Preisanalysen am 25. Oktober: BTC, ETH, BNB, SOL, XRP, DOGE, TON, ADA, AVAX und SHIB im Fokus

Krypto-Events
Price analysis 10/25: BTC, ETH, BNB, SOL, XRP, DOGE, TON, ADA, AVAX, SHIB

Detaillierte Analyse der aktuellen Preisbewegungen der wichtigsten Kryptowährungen am 25. Oktober.

Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich am 25. Oktober 2024 dynamisch, wobei Bitcoin weiterhin die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zieht und die Rahmenbedingungen für eine potenzielle Rallye geschaffen werden. Die jüngste Kursentwicklung bei BTC, ETH, BNB, SOL, XRP, DOGE, TON, ADA, AVAX und SHIB verdeutlicht, wie eng die Bewegungen der Altcoins häufig an die Performance von Bitcoin gekoppelt sind. Vor dem Hintergrund der bevorstehenden US-Wahlen setzen viele Marktbeobachter darauf, dass fundamentale politische Ereignisse den nächsten großen Impuls für die Kryptopreise liefern könnten. Bitcoin, als größte und wichtigste Kryptowährung, notiert aktuell bei rund 107.

969 US-Dollar und befindet sich in einem kritischen Bereich nahe der starken Widerstandslinie von 69.000 Dollar. Die Bullen haben erneut versucht, diesen Bereich anzugreifen, doch die Verkäufer zeigen sich widerstandsfähig. Der Kursanstieg von 65.000 US-Dollar in den letzten Tagen signalisiert jedoch ein Anziehen der Kaufkraft, die eine Stabilisierung und weitere Aufwärtsbewegungen unterstützen könnte.

Die positive Tendenz wird durch technische Indikatoren wie die steigende 20-Tage-EMA (Exponentielle Gleitender Durchschnitt) und einem RSI (Relative Strength Index), der sich im positiven Bereich befindet, bestätigt. Sollte Bitcoin die obere Preisspanne von 70.000 Dollar nachhaltig überwinden, könnte ein Anstieg bis zu 72.000 Dollar folgen. Auf der Gegenseite wird ein Rückfall unter 65.

000 Dollar als kritisches Warnsignal gewertet, das zu einer weiteren Abwärtsbewegung bis zur 50-Tage-SMA (Simple Moving Average) bei etwa 62.758 Dollar führen könnte. Diese Seitwärtsbewegung dürfte sich dann vorerst fortsetzen. Ether (ETH) präsentiert sich stabil bei 2.493 US-Dollar.

Der Kurs erholte sich jüngst vom 50-Tage-SMA bei rund 2.492 USD, was auf eine Unterstützungsbildung an dieser Schlüsselmarke hindeutet. Falls die Käufer die Kontrolle behalten und die Widerstandszone um 2.850 Dollar durchbrechen können, stünde dem Ether-Preis potenziell ein Aufschwung bis zu 3.400 Dollar bevor, was eine starke bullische Dynamik einläuten würde.

Solider Halt bei den gleitenden Durchschnitten ist hier entscheidend, denn ein Unterschreiten der 50-Tage-Linie könnte eine Korrektur auslösen, die zu Kursen von 2.330 USD und tiefer führt. Binance Coin (BNB) notiert bei 652,07 US-Dollar. Die 20-Tage-EMA, welche aktuell bei 587 USD liegt, fungiert als wichtige Unterstützung und zeigt, dass sich die Marktstimmung stabilisiert hat. Ein Durchbruch über die kurzfristige Deckelung bei 612 Dollar würde den Preispfad nach oben öffnen, mit einem ersten Ziel bei der harten Resistance von 635 Dollar.

Durchbricht BNB auch diese Marke, könnten Käufer noch höhere Ziele bei 722 USD ins Visier nehmen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass ein Rücksetzer die 50-Tage-SMA bei 569 USD ansteuert, was den kurzfristigen Aufwärtstrend gefährden könnte. Solana (SOL) bewegt sich gegenwärtig um die 146,23 US-Dollar. Überraschend zeigte die Kryptowährung nach einem Durchbruch am 23. Oktober eine Gegenbewegung zurück zum Ausbruchsniveau von 164 Dollar, welches nun als Unterstützung gilt.

Die steil ansteigende 20-Tage-EMA gibt den Bullen weiterhin Rückhalt, während der RSI in den überkauften Bereich weist, was auf mögliche kurzfristige Korrekturen hindeutet. Ein Angriff der Käufer auf das nächste Widerstandsniveau bei 180 Dollar wäre ein positives Signal, mit Chancen auf eine Rallye bis 189 USD. Ein Bruch unter die 20-Tage-EMA könnte die Stimmung jedoch schnell umkehren lassen und zu einem Abgleiten bis zur 50-Tage-SMA bei 147 Dollar führen. XRP steckt hingegen in einer schwierigeren Situation. Ein Kurs von rund 2,20 US-Dollar steht aktuell unter Druck, da die Käufer bereits auf Widerstand bei 0,55 USD an den gleitenden Durchschnitten stoßen.

Die 20-Tage-EMA zeigt eine Abwärtsbewegung und der RSI liegt im negativen Bereich, was den Bären Vorteile verschafft. Sollte die wichtige Unterstützung bei 0,50 USD fallen, könnte der Preis schrittweise bis zur kritischen Zone zwischen 0,46 und 0,41 USD fallen. Eine klare Umkehr würde erst sichtbar, wenn der Kurs die 50-Tage-SMA durchbricht und darüber schließt. Dogecoin (DOGE) hat sich zuletzt stabil über der durchbrochenen Dreieckskonsolidierung gehalten und zeigt sich bei 0,1623 US-Dollar. Um den Aufwärtstrend fortzusetzen, müssen die Käufer das Widerstandsniveau von 0,15 USD bestätigen.

Ein weiterer Anstieg könnte erste Ziele bei 0,17 und 0,19 USD in den Fokus rücken. Sollte hingegen der Preis wieder unter die Ausbruchslinie fallen, wäre eine Rückkehr zum 50-Tage-SMA bei 0,11 USD wahrscheinlich, was einen Verlust der bisherigen Aufwärtsdynamik signalisiert. Toncoin (TON) erweist sich aktuell als kurzfristig schwach, nachdem der Kurs auf 2,74 US-Dollar gefallen ist. Der Bruch unter die unmittelbare Unterstützung um 5 USD deutet auf weiter steigenden Verkaufsdruck hin, der das Risiko einer Fortsetzung des Abwärtstrends erhöht. Ein Rücklauf in die Unterstützungsspanne zwischen 4,72 und 4,44 USD könnte jedoch nochmal Käufer anlocken.

Ein Unterschreiten dieser Zone würde jedoch ein technisches Kopf-Schulter-Muster bestätigen, das eine Abwärtstendenz bis auf etwa 3,50 USD nahelegt. Umgekehrt wäre ein deutlicher Anstieg über die gleitenden Durchschnitte ein klares Zeichen für eine nachhaltige Erholung. Cardano (ADA) befindet sich bei 0,5709 US-Dollar in einer kritischen Phase. Die Bären versuchen, den Kurs unter die wichtige Unterstützung bei 0,33 USD zu drücken. Sollte dieses Level unterboten werden, droht ein Abtauchen zur unteren Range-Grenze bei 0,31 USD, wo insbesondere Käufe erwartet werden, um den Wert zu stabilisieren.

Ein erfolgreicher Abpraller von dort würde die Seitwärtsbewegung bestätigen. Scheitert diese Unterstützung jedoch, könnten Kurse bis auf 0,27 USD fallen und damit die nächste Downtrend-Phase einläuten. Avalanche (AVAX) bewegt sich derzeit bei 17,65 US-Dollar. Der Versuch der Käufer, den Preis über die 20-Tage-EMA bei 27,37 USD zu drücken, konnte sich bislang nicht durchsetzen. Wenn AVAX weiter unter das Unterstützungslinie fällt, wäre mit einer weiteren Abwärtsbewegung zu rechnen, die die Marke von 20 und sogar 17 USD in den Bereich des Möglichen rückt.

Ein Halten der Unterstützungen und ein neuer Anlauf über den gleitenden Durchschnitt könnten hingegen zu einer Konsolidierung innerhalb des bestehenden Dreiecks führen. Shiba Inu (SHIB) spielt aktuell ein ausgeglichenes, wenn auch richtungsloses Spiel bei 0,00001135 USD. Die 20-Tage-EMA bei 0,000018 USD ist für den Kurs ein wichtiger Schlüssel. Ein Halten und Übersteigen dieser Marke könnte SHIB den Weg zu einem Widerstand bei 0,000020 USD und potenziell weiter zu 0,000026 USD ebnen. Die technische Lage ist jedoch neutral, da der RSI nahe der Mitte pendelt und der EMA kaum klare Impulse setzen kann.

Ein Unterschreiten der 20-Tage-EMA könnte zu einem Rücksetzer an die 50-Tage-SMA bei 0,000016 USD führen und das Verkaufsinteresse wiederbeleben. Insgesamt zeigt sich der Markt am 25. Oktober 2024 in einer Phase intensiver Beobachtung und potenziellen Veränderung. Die anstehenden US-Wahlen werfen ihren Schatten voraus und könnten insbesondere den Bitcoin-Kurs nachhaltig beeinflussen. Analysten sehen Chancen für starke Kursanstiege, sofern politische Entscheidungen in eine marktfreundliche Richtung gehen.

Altcoins könnten dann vermehrt profitieren und eine Altcoin-Saison einläuten, wenn Bitcoin über die Marke von 80.000 US-Dollar ausbricht. Doch kundige Anleger wissen auch um die Risiken eines möglichen Seitwärtsmarktes oder Korrekturen, wenn Widerstände nicht durchbrochen werden oder globale Unsicherheiten zunehmen. Die Auswahl der Kryptowährungen zeigt ein breites Spektrum von Entwicklungsphasen: Einige Coins befinden sich in Aufbauphasen mit bullischen Tendenzen, wie ETH oder BNB, während andere, darunter TON und ADA, mit Abwärtssignalen kämpfen. Für langfristige Investoren bleibt es unerlässlich, sowohl die technischen Charts als auch die fundamentalen Nachrichten zu beobachten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Die kommenden Wochen dürften spannende Entwicklungen mit sich bringen, da politische Ereignisse, Marktstimmung und technische Indikatoren zusammenwirken und die Zukunft des Kryptomarktes mitgestalten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
From confectioners to robots – Tor Alva in Mulegns is unveiled
Samstag, 05. Juli 2025. Von Konditoren zu Robotern – Die Enthüllung des Tor Alva in Mulegns als architektonisches Meisterwerk der Zukunft

Das Tor Alva in Mulegns ist mit 30 Metern Höhe das weltweit höchste 3D-gedruckte Gebäude. Es symbolisiert eine perfekte Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und modernster digitaler Fertigungstechnologie und soll das vom Aussterben bedrohte Bergdorf kulturell und wirtschaftlich neu beleben.

Show HN: Podman Desktop a 100% free OSS alternative to Docker Desktop
Samstag, 05. Juli 2025. Podman Desktop: Die kostenlose Open-Source-Alternative zu Docker Desktop für Entwickler

Podman Desktop etabliert sich als leistungsstarke, kostenlose und quelloffene Alternative zu Docker Desktop. Mit Fokus auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Kubernetes-Integration bietet es Entwicklern eine vielseitige Plattform zur Container- und Kubernetes-Verwaltung über mehrere Betriebssysteme hinweg.

Show HN: We built an AI to review your pull requests
Samstag, 05. Juli 2025. Revolutionäre KI zur Überprüfung von Pull Requests: Wie Künstliche Intelligenz den Entwicklungsprozess transformiert

Ein tiefgehender Einblick in den Einsatz von künstlicher Intelligenz zur automatisierten Code-Überprüfung von Pull Requests. Die innovative Lösung optimiert Entwicklungsprozesse, erhöht die Codequalität und stärkt die Sicherheit in modernen Softwareprojekten.

Nvidia to launch cheaper Blackwell AI chip for China after US export curbs
Samstag, 05. Juli 2025. Nvidia bringt günstigeren Blackwell AI-Chip für China auf den Markt – Reaktion auf US-Exportbeschränkungen

Nvidia reagiert auf die strengeren US-Exportauflagen und entwickelt einen preiswerteren Blackwell KI-Chip speziell für den chinesischen Markt. Der neue Chip soll frühestens im Juni in Massenproduktion gehen und bietet eine alternative Lösung für chinesische Kunden bei reduzierten technischen Spezifikationen.

Ethereum Price Forecast: ETH open interest surge to all-time high after recent price rally
Samstag, 05. Juli 2025. Ethereum Kursprognose 2024: Rekordhohes Open Interest signalisiert starken Aufwärtstrend für ETH

Der Ethereum-Preis erlebt eine dynamische Phase mit einem deutlichen Anstieg des Open Interest auf ein Allzeithoch. Diese Entwicklung in Verbindung mit technischen und fundamentalen Faktoren verstärkt den optimistischen Ausblick für ETH und könnte eine bedeutende Rally in den kommenden Monaten einleiten.

Write It Down
Samstag, 05. Juli 2025. Schreibe es auf: Die Macht der Notizen für ein erfülltes und erfolgreiches Leben

Entdecken Sie, warum das einfache Aufschreiben von Ideen, Empfehlungen und Informationen Ihr Leben verändern kann. Von verpassten Chancen bis zu realisierten Träumen – erfahren Sie, wie das Festhalten von Gedanken nicht nur persönliche Erfolge, sondern auch kreative Durchbrüche fördert.

Reasoning Model Is Stubborn: Instruction Overriding in Reasoning Models
Samstag, 05. Juli 2025. Warum Reasoning-Modelle stur sind: Eine Analyse des Instruction Overriding und seine Auswirkungen auf KI-Systeme

Eine eingehende Analyse der Problematik, warum moderne Reasoning-Modelle trotz klarer Nutzeranweisungen häufig auf gewohnte Denkpfade zurückfallen. Diese Untersuchung beleuchtet die Ursachen des sogenannten Instruction Overridings, seine Konsequenzen für anspruchsvolle Anwendungen wie Mathematik und Logik sowie erste Ansätze zur Lösung dieses vielschichtigen Problems.