Crowe Ireland, eine führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirma mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot für multinationale Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen sowie Privatpersonen, hat kürzlich eine wichtige personelle Veränderung bekanntgegeben. Claire Davey wurde zur Partnerin ernannt und wird künftig die Leitung der Employment Tax Advisory Services (ETAS) übernehmen. Diese Ernennung spiegelt die strategische Ausrichtung von Crowe Ireland wider, sich weiterhin als Marktführer im Bereich der spezialisierten Steuerberatung zu etablieren und verstärkt auf globale Mobilität sowie komplexe Beschäftigungssteuerfragen zu fokussieren. Claire Davey bringt mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung auf diesem Gebiet mit. Ihr Fachwissen erstreckt sich von der Beratung multinationaler Konzerne über die Betreuung von irischen Unternehmen bis hin zur Zusammenarbeit mit Organisationen im öffentlichen Sektor.
Dies macht sie zur idealen Kandidatin für die Leitung von ETAS, da sie nicht nur in den rechtlichen und steuerlichen Feinheiten versiert ist, sondern auch pragmatische, individuell zugeschnittene Lösungen entwickelt, die den spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden. Die Ernennung von Claire Davey ist gleichzeitig ein klares Bekenntnis von Crowe Ireland, weiterhin in hochqualifiziertes und spezialisiertes Personal zu investieren. Der Managing Partner von Crowe Ireland, Naoise Cosgrove, betonte, dass Daveys umfassende Expertise und ihr kundenorientierter Ansatz perfekt mit den Unternehmenswerten und den Wachstumsambitionen von Crowe harmonieren. Besonders in einem sich wandelnden Arbeitsumfeld ist ein tiefes Verständnis der Beschäftigungssteuer eine Schlüsselkompetenz, um die Herausforderungen moderner Arbeitsmodelle zu bewältigen. Die Rolle von Claire Davey wird nicht nur darin bestehen, die bestehende Beratungsdienstleistung zu optimieren, sondern auch neue Lösungen und Ansätze zu entwickeln, die auf die dynamischen Veränderungen in der Arbeitswelt reagieren.
Dazu zählen unter anderem neue Arbeitsformen wie hybrides Arbeiten, grenzüberschreitende Entsendungen und flexible Vergütungsmodelle. Solche Veränderungen stellen viele Unternehmen vor komplexe steuerliche Fragen, die nicht nur nationale, sondern oft auch internationale Expertise erfordern. Crowe Ireland profitiert durch die Erweiterung seiner Employment Tax Advisory Services davon, dass immer mehr Unternehmen ihre internationalen Teams vergrößern und ihre globalen Mobilitätsstrategien neu ausrichten. Dies führt zu einem steigenden Bedarf an maßgeschneiderten Beratungsleistungen, die sowohl steuerliche Compliance als auch operative Effizienz gewährleisten. Insbesondere in Zeiten, in denen steuerliche Regulierungen und grenzüberschreitende Arbeitsgesetze komplexer werden, können Unternehmen von Crowes globalem Netzwerk und der Fachkompetenz seiner Partner erheblich profitieren.
Claire Daveys Engagement geht über ihre berufliche Rolle hinaus. Sie ist aktiv im Wirtschaftsleben ihrer Heimatregion eingebunden und wirkt im Aufsichtsrat der County Kildare Chamber mit, welche 400 Unternehmen und mehr als 38.000 Arbeitnehmer repräsentiert. Diese Verbindung zur lokalen Unternehmensgemeinschaft unterstreicht ihre Kompetenz, die Bedürfnisse verschiedenster Unternehmenskunden zu verstehen und darauf einzugehen. Crowe Ireland setzt mit der Verstärkung seiner Beratungsdienstleistung auch ein Zeichen hinsichtlich der Bedeutung von Spezialisierung in der Steuerberatung.
Während grundsätzliche Steuerfragen vielfach standardisiert abgedeckt werden können, sind es gerade die komplexen und sich ständig weiterentwickelnden Beschäftigungssteuerthemen, die eine intensive Expertise erfordern. Claire Davey wird diese Rolle mit ihrer Erfahrung, ihrem Innovationsgeist und ihrem Fokus auf den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen erfüllen. Für Unternehmen, die in einem global vernetzten Umfeld tätig sind, wird die Beschäftigungssteuer immer mehr zu einem strategischen Thema. Fachkundige Beratung hilft dabei, teure Fehler zu vermeiden, die durch nicht konforme Entsendungen oder ungeeignete Vergütungsmodelle entstehen könnten. Vor dem Hintergrund internationaler Steuerreformen und der zunehmenden Relevanz von Arbeitnehmermobilität positioniert sich Crowe Ireland mit dieser personellen Verstärkung als starker Partner für Unternehmen, die nachhaltige und visionäre Lösungsansätze suchen.
Die Berufung von Claire Davey ist auch ein Zeichen für den wachsenden Stellenwert, den Crowe Ireland seiner globalen Vernetzung beimisst. Das Unternehmen verbindet dabei Partnerkompetenz mit den Ressourcen eines internationalen Netzwerks, um eine umfassende und zugleich individuell anpassbare Betreuung seiner Kunden sicherzustellen. Diese Kombination aus lokalem Know-how und globaler Perspektive ist gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten von großem Wert. Zusammenfassend markiert die Ernennung von Claire Davey zur Partnerin und Leiterin von ETAS einen bedeutenden Schritt in der strategischen Weiterentwicklung von Crowe Ireland. Mit ihrem Fachwissen im komplexen Umfeld der Beschäftigungssteuer, ihrer Erfahrung mit multinationale Unternehmen und ihrer klaren Kundenorientierung leitet sie die Erweiterung und Vertiefung einer wichtigen Dienstleistungssparte.
Unternehmen profitieren so von der Verbindung aus Expertise, Innovation und einem globalen Netzwerk – eine Kombination, die Crowe Ireland als kompetenten Partner in der Steuerwelt hervorhebt und dazu beiträgt, langfristige Erfolge zu sichern.