Nachdem die US-Notenbank eine weitere Zinserhöhung in Aussicht gestellt hat, sind die Kurse von Bitcoin und Ethereum gesunken. Die Nachricht von der Federal Reserve, die darauf hindeutet, dass sie weiterhin eine straffe Geldpolitik verfolgen wird, hat die Kryptowährungsmärkte und auch die Aktienmärkte beeinflusst. Bitcoin fiel über Nacht um 2% und liegt nun bei 28.549 US-Dollar. Dieser Rückgang führte zu einem allgemeinen Abschwung am Kryptowährungsmarkt, wobei die Gesamtmarktkapitalisierung um 1,7% oder fast 20 Milliarden US-Dollar zurückging.
Auch der Preis von Ethereum kämpft darum, die Unterstützung von 1.800 US-Dollar zu halten und lag zuletzt bei 1.795 US-Dollar, nachdem er in den letzten 24 Stunden um 1,5% gefallen war. Auf dem Aktienmarkt setzte der S&P 500 Index seinen Abwärtstrend vom Dienstag fort und sank um 0,76%. Der Dollarindex (DXY) gegenüber anderen wichtigen Währungen stieg in dieser Woche um 0,54% aufgrund der Zinserwartungen der Fed und erreichte gestern ein Einmonatshoch.
Während des letzten Fed-Zinsentscheidungstreffens hat die Notenbank den Leitzins auf den höchsten Stand seit 22 Jahren erhöht und ihn auf 5,25% bis 5,50% angehoben. Viele hatten erwartet, dass die Zinssatzerhöhung eine der letzten sein würde, nachdem sie von null Prozent im März 2022 aggressiv erhöht wurde, um die grassierende Inflation einzudämmen. Die Zinserhöhungen der Zentralbank gehören zu den bedeutendsten Faktoren, die den Anstieg von Risikoanlagen wie Aktien und Kryptowährungen begrenzen. Die höheren Kreditkosten bremsen das Wachstum und die Expansion und ziehen Investoren in sicherere Wetten wie Staatsanleihen. Es ist auch eines der wichtigsten Werkzeuge, über die die Fed verfügt, um steigende Verbraucherkosten zu bekämpfen.