Krypto-Events

Neue CERT-Regeln für Kryptobörsen und VPN-Anbieter: So wirken sie sich aus

Krypto-Events
Neue CERT-Regeln für Krypto-Börsen und VPN-Anbieter treten in Kraft. So werden sie sich auswirken – The Economic Times

Neue CERT-Regeln für Krypto-Börsen und VPN-Anbieter treten in Kraft. So wirken sie sich aus - The Economic Times.

Neue CERT-Regeln für Kryptobörsen und VPN-Anbieter treten in Kraft. Hier erfahren Sie, wie sie sich auswirken werden. Die kürzlich von der Indian Computer Emergency Response Team (CERT-In) erlassenen neuen Cybersicherheitsrichtlinien werden voraussichtlich Auswirkungen auf die gesamte Kryptoindustrie haben. Diese Richtlinien betreffen Aspekte wie den Zeitrahmen für die Meldung von Cybersicherheitsvorfällen, die Aufbewahrung von KYC- und Transaktionsinformationen für Kryptobörsen und Wallets, die Pflege von Kundendaten durch Rechenzentren, Cloud-Dienstanbieter und VPN-Anbieter sowie die Aufbewahrung von Protokollen im indischen Hoheitsgebiet. Die in der am 28.

April datierten Rundschreiben enthaltenen Anweisungen werden in 60 Tagen wirksam. Die neuen Richtlinien gelten für Dienstanbieter, Vermittler wie soziale Netzwerkplattformen, Unternehmenskörperschaften, Rechenzentren und andere Organisationen. Laut CERT-In, der von der Regierung ernannten zentralen Stelle für Cybersicherheitsfunktionen, hat diese die Richtlinien gemäß Abschnitt 70B des Informationstechnologiegesetzes von 2000 erlassen. CERT-In verlangt, dass Kryptobörsen und Wallets KYC-Details und Aufzeichnungen von Finanztransaktionen fünf Jahre lang aufbewahren müssen. Alle Einrichtungen müssen verpflichtend Protokolle aller ihrer Informationstechnologiesysteme aktivieren und sicher für einen rollierenden Zeitraum von 180 Tagen aufbewahren.

In seinen neuen Richtlinien möchte CERT, dass alle Einrichtungen Vorfälle von Cyber-Attacken innerhalb von 6 Stunden an sie melden, nachdem solche Vorkommnisse festgestellt wurden oder ihnen gemeldet wurden. Die bisherigen Regeln haben keine Frist für die Meldung der Vorfälle vorgesehen. Marktexperten zufolge wird diese Anweisung vielfältige Auswirkungen haben. Die KYC-Anforderung ist umfassend und könnte den Betrieb von Cloud-Dienstanbietern beeinträchtigen, fügen sie hinzu. Diese Anfrage der indischen Regierung ist außergewöhnlich hinsichtlich der Datenspeicherung über fünf Jahre hinweg.

Dies zeigt, dass die Regierung darauf bedacht ist, die Privatsphäre der Nutzer zu wahren. „Die Börsen werden ihre Geschäftsmodelle ändern müssen, wenn sie sich an die neuen Regeln halten wollen", fügte Anshul Dhir, COO und Mitgründer von EasyFi Network, hinzu. "Jedoch wird die Reaktion der Menschen darauf sehr fraglich sein." Darüber hinaus könnte die Kompromittierung von VPN auch indische Unternehmen beeinträchtigen, die diese Technologie nutzen. Der Sektor verzeichnet bereits ein starkes Wachstum, und dies könnte sich negativ auf die laufende Entwicklung auswirken.

Die Kundendaten, die gemäß dieser Anforderung erfasst werden sollen, sind sensibel und könnten Verbraucher davon abhalten, Cloud-Dienste in Anspruch zu nehmen, sagte Kazim Rizvi, Gründungsdirektor von "The Dialogue", einem Blockchain-Denkfabrik. „Da der Cloud-Markt Indiens wächst und wir erwarten, dass Indien ein globaler Hotspot für Cloud-Computing wird, ist es unerlässlich, dass wir uns zurückhalten, zusätzliche Belastungen zu schaffen, die möglicherweise das Wachstum der Cloud in Indien beeinträchtigen könnten“, fügte er hinzu.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Laut Binance sind Kryptowährungen über eine Plattform aus dem Iran übertragen worden – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Binance enthüllt: Krypto von Iran durch Plattform transferiert - The Economic Times

Binance sagt, dass Krypto über Plattform aus dem Iran geflossen ist.

Binance beendet die Unterstützung für USDC-Stablecoin im Tron-Blockchain-Netzwerk – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Binance beendet Unterstützung für USDC-Stablecoin im Tron-Blockchain-Netzwerk - Der Wirtschaftszeiten

Binance beendet Unterstützung für den USDC-Stablecoin auf dem Tron-Blockchain-Netzwerk.

Hongkongs größtes Bitcoin-ETF-Vermögen hat sich seit Oktober verfünffacht – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Hongkongs größter Bitcoin-ETF-Vermögenszuwachs um das Fünffache seit Oktober" - Der Wirtschaftszeiten

Hongkongs größter Bitcoin-ETF-Vermögenswert hat sich seit Oktober verfünffacht - The Economic Times.

Krypto macht einen kleinen Teil der Finanzierung der Hamas aus – aber sie ist tödlich – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Krypto ist eine kleine Scheibe der Hamas-Finanzierung - aber tödlich

Krypto ist ein kleiner Teil der Finanzierung von Hamas - aber tödlich.

Bitcoin-Miner verkaufen ihre Bestände inmitten der Kälte des Krypto-Winters – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Krypto-Winter drängt Bitcoin-Miner zum Verkauf ihrer Bestände

Bitcoin-Miner verkaufen ihre Bestände angesichts der Kälte des Krypto-Winters.

Der spektakuläre Zusammenbruch einer 30-Milliarden-Dollar-Kryptobörse sollte keine Überraschung sein – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. Der spektakuläre Zusammenbruch einer 30-Milliarden-Dollar-Krypto-Börse ist keine Überraschung - The Economic Times: A German Perspective

Der spektakuläre Zusammenbruch einer 30-Milliarden-Dollar-Krypto-Börse sollte keine Überraschung sein - The Economic Times.

CoinSwitch Kuber listet fünf neue Krypto-Assets auf – The Economic Times
Freitag, 24. Mai 2024. CoinSwitch Kuber listet fünf neue Kryptoassets: Die Wirtschaftszeiten

CoinSwitch Kuber hat fünf neue Kryptowährungsassets hinzugefügt, darunter Decentraland (MANA), The Sandbox (SAND), Gala (GALA), Request (REQ) und Coti (COTI). Die Plattform informiert und bildet Investoren über diese Neuzugänge aus.